Angebliche fahrerflucht Anzeige

Hey
Ich habe heute einen Anruf des Büros von einer Büromitarbeiterin bekommen das 3 Polizisten in der Firma waren und Zwecks Ermittlung und einer Anzeige gegen Kennzeichen XX XX XX ermitteln, und der Fahrer von diesen Fahrzeug gesucht wird wegen fahrerflucht vom 14.11 und das sie meine Daten der Polizei weiter gegeben hat. Und das ich halt angezeigt werde.

Es gab eine Situation das ich im Stau stand auf der Bundesstraße und ein Kastenwagen auf diese Bundesstraße auffahren wollte, die Gelbmakierte bussspur überführt (die Markierung der bussHaltestelle hat den beschleunigungsstreifen von den auffahrenden Verkehr um die Hälfte verkürzt) und sich zügig rechts an mir vorbeigeschlichen um vor mir auf die Bundesstraße aufzufahren, kurz vorher ließ ich ein Wagen vor mir von rechts rein.

Es gab dort nie ein Kontakt, aber ich hatte ihn an der nächsten Situation die Scheibe runter gekurbelt und ihn fragte was dieses Verhalten von ihm soll. Er meinte das er recht hatte und ich ihn ja rein gelassen hätte müssen und das ich ja aufpassen muss was ich sage. Naja er wurde beleidigend und ich bin dann weiter gefahren.

Ich hab natürlich noch nichts von der Polizei bekommen, es wurde auch nicht mein Auto zur gegenüber Stellung angeguckt. Wie gesagt es ist nichts passiert und kein Kratzer und keine delle vorhanden.

Sollte ich mir schon mal ein Rechtsanwalt aufsuchen oder erst auf das schrieb der Polizei warten.?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. November 2019 um 19:31:32 Uhr:


Kurzer Hinweis zur Auffahrsituation: Beim Stau mit Stopp and Go gilt dort das Reißverschlussverfahren.

Da weiß in Deutschland doch keiner, wie das funktioniert... 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wie gesagt gibt es keinen schaden und auch keine Berührung.

Zitat:

@gast356 schrieb am 20. November 2019 um 21:32:09 Uhr:


Muß ich mir merken... demnach kann man jedem -jetzt mal leicht ironisch "angehaucht"- nur raten drauf zu halten / einen Verursacher in jedem Fall abzuschießen um am Ende nicht als Dummer da zu stehen.

Das muß man nicht mal ironisch sehen, es wäre definitiv ratsam ein Stück vom Auto des Unfallverursachers zu haben (Lackspuren, Kunststoffteile, ...). Leider klappt das im Ausweichreflex nicht und ich hatte in 20 Jahren schon 2x den Fall daß sich einer dumm gestellt hat (einmal Felge am Randstein, einmal Spiegel am Leitpfosten gelassen).

War zwar beides male die richtige Reaktion und hätte ansonsten deutlich mehr Schaden verursacht, aber jedes mal steht deine Aussage gegen die des Anderen (waren glücklicherweise beide zu blöd für 'ne halbwegs glaubwürdige Geschichte 😁).

Gruß Metalhead

Zitat:

@gast356 schrieb am 20. November 2019 um 22:21:36 Uhr:


...in Verbindung mit vorangegangen Beiträgen habe ich darauf geschlossen, dass die Aussage so gemeint war... kein Schaden am Fahrzeug des TE also kein Unfall.

Ob der (Unfall-)gegner des TE einen Schaden hat kann aus diesem Thread heraus nicht beurteilt werden bzw. wenn dieser Strafanzeige wegen Unfallflucht stellt, dann würde ich eher darauf schließen, dass dieser einen Schaden aus der Begegnung mit dem TE am Fahrzeug hat.

Nein das war sie wie gesagt nicht...
Zumal ich selbst vor vielen Jahren der leidtragende war von so einem Fall.
Audi-Fahrerin steht auf der Linksabbiegerspur und blinkt links...der wagen vor ihr wartet auf den Gegenverkehr ehe er links in die Tankstelle einbiegen kann... die Audi-Fahrerin wollte aber wohl erst auf der Kreuzung danach links abbiegen und nicht darauf warten bis der Fahrer vor ihr in die Tankstelle abbiegt.

Also zog sie (mit Blinker links) rechts auf meine Spur und zwang mich zum Ausweichen... auf den Boardstein... Reifen und Felge waren im Eimer... und die Dame ist trotz Hupe und Lichthupe Vollgas geflüchtet.

Anzeige meinerseits wegen Unfallflucht wurde eingestellt... O-Ton des Staatsanwalt: Es kann nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden dass die Fahrerin des anderen Fahrzeugs den Unfall bemerkt hat.

Na klar... ich wechsele die Spur und direkt danach gibt es Hupe und Lichthupe und ein Auto dass eine Vollbremsung und Ausweichmanöver hinter mir hinlegt aber man bemerkt nix...

Hab mich riesig darüber geärgert damals.
Hab die "nette Dame" damals auch angerufen da mir ein Kollege bei der Polizei gesteckt hat wie die Dame heisst und wo diese arbeitet.
Da meinte die am Telefon doch echt zu mir man hätte das ja ohne Polizei regeln können.
Ja... wie denn wenn Sie einfach wegfährt!?

Insofern kann ich auch nur Zustimmen... in Zukunft werde ich draufhalten damit was sichtbar ist... abgesehen davon hab ich aber auch eine Dashcam vorne wie hinten für zukünftige Fälle.

Hab immer noch nichts bekommen, nichtmal von der Polizei.. Na da bin ich ja immer noch gespannt und das kurz vor Weihnachten Achman

Ähnliche Themen

Die rechtliche Definition der Unfallbeteiligung ist relativ weit gefasst, eine mögliche Beteiligung ist völlig ausreichend (Absatz 2), ganz ohne Kampfspuren.
https://dejure.org/gesetze/StVO/34.html
Ob der Fahrer das hätte mitbekommen müssen, kann nur im Nachgang geklärt werden.

Daher wäre es völlig fehl am Platz gewesen, bereits im Vorfeld, ohne etwas Schriftliches zu haben, vorab und ohne Konsultation eines Anwalts irgendwelche Erklärungen gegenüber den ermittelnden Beamten abzugeben, ob mit oder ohne Auto.

Drücke weiterhin die Daumen.

4 wochen ist es nun her, immer noch nichts.... Natürlich ist es was, das nicht Priorität hat verfolgt zu werden. Aber hätte nicht mal von der Polizei eine Anhörung kommen müssen(zumal die ja mit 3 Leuten ein Tag später in der firma waren) oder kann es sein das die stattsanwaltschaft den Fall eh zu den Akten legt da ja eh nichts passiert ist?

Vermutlich beobachten sie dich die ganze Zeit und wenn Du mit nichts Schlimmen rechnest ... 😁

... nee nee bleib locker und warte ab. Wenn nichts kommt, dann kommt eben nichts.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:17:13 Uhr:


Vermutlich beobachten sie dich die ganze Zeit und wenn Du mit nichts Schlimmen rechnest ... 😁

... nee nee bleib locker und warte ab. Wenn nichts kommt, dann kommt eben nichts.

Mich machts nur stutzig das es sooo lange dauert. Ein gewisses Maß ist man bei sowas ja eh angespannt da man nicht weiss was gerade Sache ist.

4 Wochen finde ich nicht so lang.
Kenne es eher mit 3 - 6 Monaten.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:49:34 Uhr:


4 Wochen finde ich nicht so lang.
Kenne es eher mit 3 - 6 Monaten.

What? Selbst die Vorladung von der Polizei 3 bis 6 Monate? Da kann man sich doch an nichts mehr erinnern nach der Zeit. Zumal in der Zeit bei einer wirklichen Unfallflucht ja alle defekten Teile tauschen könnte.

Nee, ich meinte Brief von der Staatsanwaltschaft wegen: ist eingestellt
Oder: Strafbefehl über ....

Kann sein, dass du dich im Betrieb etwas unbeliebt gemacht hast und die Kollegen es dir auf die Weise zurückgezahlt haben? 😎

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 16. Dezember 2019 um 17:53:19 Uhr:


4 wochen ist es nun her, immer noch nichts....

Wenn mir zu Ohren kommt, dass gegen mich ermittelt wird und ich mir nichts vorzuwerfen habe, mache ich vor allem eines nicht. Warten.
Was ist, wenn dir die Karre jetzt beschädigt wird und das, Zufall(!), zu irgendwas völlig anderem, damals angeblich passiertem, passt?
Ab zu den B**en und Aufklärung verlangen.

Zitat:

@be_crazy schrieb am 17. Dezember 2019 um 09:54:11 Uhr:


Kann sein, dass du dich im Betrieb etwas unbeliebt gemacht hast und die Kollegen es dir auf die Weise zurückgezahlt haben? 😎

Nene lach, bin ja meistens alleine unterwegs. Seh die Kollegen kaum

Immer noch nichts. Naja dann lege ich das wohl zu den Akten. Schade um das Steuergeld das die 3 in der firma waren

Deine Antwort
Ähnliche Themen