Angeblich Handy am Steuer - Autobahnpolizei - Einspruch - Gerichtstermin

Schönen guten Abend,

letztes Jahr hatte ich folgendes Ereignis:

Ich fuhr auf der Autobahn auf der linken Spur, dabei sah ich schon aus der Ferne, dass eine Polizeistreife Quer zur Autobahn stand ( neben einer Grasfläche, unmittelbar davor eine Ausfahrt, hinter der Streife eine Einfahrt zur Autobahn ).

Ich reduzierte meine Geschwindigkeit und fuhr ganz gemütlich vorbei, dabei merkte ich, wie die Streife auf die Autobahn zu fuhr und hinter mir her fuhr.
Etwa 15 Km später, gerade als ich die Ausfahrt nehmen wollte, überholten sie mich und an der Anzeigetafel stand "Bitte folgen", dem ich auch Folge geleistet hatte.

Ich wurde wegen einer Allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten, hier war eigentlich alles sauber (der Rest), das Problem ereignete sich aber bei der Folge der Streife nachdem ich dazu aufgefordert wurde.

Ich hatte mein Handy in der Mittelkonsole, das Handy rutschte in der Kurve wegen starkem Bremsmanöver vor meine Füße neben meinen Füßen und den Gaspedalen. Wir standen an der Ampel, vor mir die Polizei an erster Stelle und ich dahinter.
Ich schaltete mein Auto aus, und holte mein Handy da raus und legte es auf den Beifahrersitz.

Jetzt kommt der Kracher, mir wurde nach der allgeminen Kontrolle, wo nichts negatives festzustellen war, vorgeworfen, das Handy in der Hand gehalten zu haben und Bilder gemacht zu haben (ohne Licht), sie meinten, ich hätte das Handy einige Sekunden ( 10-20 Sekunden) neben dem Lenkrad gehalten und Bilder gemacht.

Gegen den Bußgeldbescheid hatte ich Einspruch eingelegt mit folgendem Text:

Stellungnahme zu Ihren Vorwürfen

Sehr geehrte Frau D.,

hiermit weise ich ihre Anschuldigung unter Punkt a) in Ihrem Brief vom XXXX, vollumfänglich zurück.

Meine Begründungen lauten wie folgt:

An jenem XXXX war ich auf der Autobahn XXXX in Richtung XXXX mit meinem Fahrzeug unterwegs, dabei fiel mir auf Höhe XXXX die Autobahnpolizei auf, da sie seitlich zur Autobahn standen. Kurz danach bemerkte ich, dass jener Streifenwagen hinter mir her fuhr. Ich fuhr später auf die XXXX, um danach an der Anschlussstelle XXXX rauszufahren. Noch auf der XXXX überholte mich der Streifenwagen und es erschien unmittelbar das Signal „Polizei Bitte Folgen“, dem ich auch folgte.
Der Streifenwagen, dem ich folgte, fuhr an der Anschlussstelle XXXX raus, in der Kurve musste ich etwas härter bremsen, insofern ist mein Smartphone von der Mittelkonsole unglücklich direkt vor meine Füße, neben dem Gas-und Bremspedal, gefallen. Die Ampel zeigte rot, ich hatte zur Sicherheit den Motor ausgeschaltet, um der Gefahr aus dem Weg zu gehen, unbewusst auf das Gaspedal zu drücken.
Anschließend hob ich das Smartphone aus dem Fußraum auf und legte es sofort auf den Beifahrersitz, ohne damit rumhantiert zu haben, d.h. weder telefoniert zu haben, noch das Handy in jeglicher Form bedient, oder in Augenschein genommen zu haben.
Ich habe damit lediglich vermeiden wollen, dass das Smartphone eine Gefahr für mich und die Weiterfahrt bedeuten könnte, deshalb habe ich das Handy aus der Gefahrenzone weggelegt.
Anschließend schaltete die Ampel auf Grün. Ich startete den Motor, fuhr den Polizeibeamten hinterher und wurde dann angehalten.
Ich wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Dabei konnte ich die Zulassungsbescheinigung Teil 1 nicht vorlegen, da diese zuhause war.
Die Anschuldigung der Polizeibeamten in Bezug auf das Benutzen des Smartphones wies ich sofort zurück, als die Polizeibeamten mir diese vorwarfen. Ich ging ins Auto und holte das Smartphone und zeigte es den Beamten, weil das Smartphone auch aus war, bedingt durch den leeren Akku.

Daher bitte ich, die Anschuldigung für das Benutzen des Smartphones einzustellen, vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe nächste Woche einen Termin beim Amtsgericht wegen der Sachlage.
Ich werde ohne Anwalt gehen.

Wie schätzt ihr die Chancen? Welche Kosten müsste ich im ungüstigsten Fall zahlen?
Habt ihr Tipps für mich? Wie soll ich nun vorgehen?

Wie sieht es mit dem Punkt aus, dass der Wagen ausgeschaltet war? Hier gibt es zugunsten des Fahrers Urteile:

http://www.focus.de/.../...sprit-sparen-sondern-punkte_id_4232793.html

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Besser iss das.

Edith:
Mit diesem Posting hast du dich übrigens gerade komplett disqualifiziert. Wo bin ich eigentlich hier.😕

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@Oldkalli schrieb am 21. Mai 2017 um 15:23:24 Uhr:


Für die obrigkeitshörigen Zweifler:
Diesen Vordruck mussten Frauen und Mädchen die bei den Ausschreitungen an Silvester 2015, am Kölner Hauptbahnhof verletzt wurden, VOR !! einer nötigen ärztlichen Behandlung in den städtischen Kliniken Köln unterzeichnen oder auf ärztliche Verrsorgungen verzichen!

Ist Klar, das Papier/der Vordruck stammt von der Schwester einer Cousine einer Bekannten usw.... oder ist gefälscht gelle!!
Mein Gott wieviel Leute mit Scheuklappen durch dieses Land rennen und vor der Realität die Augen verschließen.

Hervorhebung von mir!

Ja, das ist in der Tat gefälscht!

Immer schön ohne nachprüfbare Quelle, gelle?

Für alle Forengläubige: Nicht nur Trump verbeitet Fakenews:

http://www.bild.de/.../...nbarung-sorgt-fuer-wirbel-44067516.bild.html

Zu den Verbreitern solcher "Fakten" könnte man einiges schreiben. Mach ich aber nicht und unterstelle nichts Schlimmeres als Unwissenheit.
Bedenklich, dass es Leute gibt, die sich auf der Basis von so was ihr Weltbild zimmern und glauben, andere damit überzeugen zu sollen.

Als Nicht-Verschwörungstheoretiker kann mann natürlich auch so darauf kommen, dass es ein so primitiv verfasstes Schreiben zum einem Zeitpunkt, als die "Silversternacht" noch gar nicht thematisiert war , nicht geben konnte und man schon weit weg von der Wirklichkeit sein muss, um zu glauben, dass Ärzte so von der Pflicht zur Hilfeleistung entbunden werden könnten, ohne dass ein von allen gehörter Aufschrei stattfände. Aber nichts kann skurril genug sein.

Ich erwarte nicht, dass sich @oldkalli dazu äußert - das wäre ungewöhnlich.

Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Mai 2017 um 14:19:04 Uhr:


Aber dass der Gewerkschafter gesagt haben soll, dass Polizisten draussen willkürlich Leute sanktionieren, halte ich für frei erfunden.

Sorry, aber damit belegst Du eindeutig, dass Du für Gegenargumente nicht offen bist. Du hast Dir noch nicht mal das Interviel mit der Gewerksvorsitzenden angeschaut.

Das war ein Zitat!

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 21. Mai 2017 um 12:06:55 Uhr:


.... https://www.youtube.com/watch?v=MoktROaQRMQ

z.B.: "Wir als Gewerkstatt der Polizei haben vehement kritisiert, dass es Zielvorgaben gab, und zwar nicht bloß für eine Wache oder eine Dienstschicht, sondern bis heruntergebrochen auf den Kollegen, wo genau gesagt wurde, wieviele Verwarngelder er im Monat zu erbringen hat."
Quelle: Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei: ~ 6:50

schau Dir doch bitte einfach mal zumindest die eine Minute an.

kann man mal nach dem Rundum-Bashing gegen Polizei, Mitschreiber und was weiß ich wen zum Thema zurückkommen? 😠

Danke!

Schon witzig, dass hier alle munter Meta-Debatten führen, nur vom TE kommt garnichts mehr.

@phaetoninteressent
Hab mal reingesehen. Und es ist genau wie ich gesagt hab. Der Gewerschafter hat was von Vorgaben erzählt. Stimmt. Hab ich nicht bestritten obwohl das vermutlich von Land zu Land verschieden ist. Das aber ist für dich Grund genug jedem vorzuwerfen jetzt blind und ungerechtfertigt irgendwelche Bürger zu schikanieren. Das hab ich im Beitrag nicht gehört.
Soviel zu deiner Objektivität.

Ähnliche Themen

Es gibt immer welche, die bestimmen und welche, die es ggf. des eigenen Vorteil wegen (Beförderung war ja glasklar gesagt) mit sich machen lassen. Und das ist für mich genau der Punkt. Es hätte bei so etwas eine fünfstellige Anzahl an Anzeigen geben müssen, nämlich von jedem Polizisten. Was ist passiert? Nichts. Erinnert mich leider an die NSDAP Zeit (Mitläufer-Phänomen).

Aber gut. Ich will die Diskussion nicht weiter anfachen. Ich denke jeder hat sein Bild. Dabei soll es anscheinend bleiben.

Besser iss das.

Edith:
Mit diesem Posting hast du dich übrigens gerade komplett disqualifiziert. Wo bin ich eigentlich hier.😕

Ihr benehmt euch gerade wie zwei Waschweiber.

Könnt Ihr bitte mal aufhören?

Es reicht Langsam hin.

Danke

Ich möchte diese "Diskussion" in der nicht vorhandenen Sache keineswegs neu anfachen.

Aber doch noch einen Link einstellen. Vielleicht regt das den einen oder anderen an, "Nachrichten" und Behauptungen ein ganz klein bisschen zu hinterfragen und sich nicht durch refelexartiges Kopieren derselben mitschuldig an der viralen Weiterverbreitung zu machen. Auch dann nicht, wenn sie die eigene (Vor-)urteile scheinbar bestens bestätigen würden.

https://www.ruhrbarone.de/.../119684

Ein Lehrbeispiel, wie sich gequirlter Blödsinn im Netz verselbständigt.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 21. Mai 2017 um 18:37:40 Uhr:


Ihr benehmt euch gerade wie zwei Waschweiber.

Könnt Ihr bitte mal aufhören?

Es reicht Langsam hin.

Danke

Der erste Beitrag in diesem Thread und dann gleich so was.
Klingel wenn dir was nicht passt, aber lass bitte deine unpassende Vergleiche.

Danke

Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Mai 2017 um 19:43:27 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 21. Mai 2017 um 18:37:40 Uhr:


Ihr benehmt euch gerade wie zwei Waschweiber.

Könnt Ihr bitte mal aufhören?

Es reicht Langsam hin.

Danke

Der erste Beitrag in diesem Thread und dann gleich so was.
Klingel wenn dir was nicht passt, aber lass bitte deine unpassende Vergleiche.

Danke

und du höre hier bitte endlich auf hier zu spammen.

Eigentlich bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass das du es ohne Moderation versteht.

Ist aber wohl nicht so.

Das moderative Wort zum Sonntag wirst du aber sicher noch bekommen, klingeln braucht ich dafür nicht du Nervensäge.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 21. Mai 2017 um 20:00:23 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 21. Mai 2017 um 19:43:27 Uhr:


Der erste Beitrag in diesem Thread und dann gleich so was.
Klingel wenn dir was nicht passt, aber lass bitte deine unpassende Vergleiche.

Danke

und du höre hier bitte endlich auf hier zu spammen.

Eigentlich bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass das du es ohne Moderation versteht.

Ist aber wohl nicht so.

Das moderative Wort zum Sonntag wirst du aber sicher noch bekommen, klingeln braucht ich dafür nicht du Nervensäge.

Ich versteh eigentlich alles, solange man sich nicht im Ton vergreift. Was glaubst du wer du hier bist?

Ich finde es höchst bedauerlich, dass selbst die gelegentlichen und vorsichtigen Hinweise "bitte zurück zum Thema" so völlig ignoriert und abgewatscht werden.

Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt es geschafft!

EDIT 07.06 - Der TE bat mich, den Thread wieder zu öffnen, um das Ende der Geschichte zu erzählen. Die Bitte ist legitim und wird erfüllt. Sollte noch einmal jemand das bedürfnis verspüren, den Thread zu torpedieren oder einen priovaten Kleinkrieg führen zu müssen - die Folge wäre das berühmte AUTSCH´N

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank an @twindance für die Möglichkeit, hier das Ende reinschreiben zu können, leider hatten sich nicht alle an den Ursprung des Threads gehalten.

Ich schreibe erst heute, weil der anberaumte Gerichtstermin auf heute verlegt wurde.

Das Resultat?

FREISPRUCH!

Für das Benutzen des Smartphones, da ich die Zulassungsbescheinigung Teil I nicht dabei hatte, muss ich 10 Euro zahlen und zur Hälfte die Verfahrenskosten übernehmen.

Ich bin rundum zufrieden!
Ich bin alleine da gewesen.

Mal so zur Info, da ich des öfteren von "GEBLITZT.DE" gelesen hatte, hatte ich mal meine Unterlagen dahin geschickt, nach kurzer Zeit kam eine Absage, da die Chance die Verhandlung zu gewinnen gering war..

Naja, haben wir ja gesehen, viel halte ich also nichts von dieser Firma.
(Auch schon davor nicht, wollte es nur ausprobieren).

In einigen Punkten war ich auf die Aussage des Polizeibeamten (es kam nur einer ?!) geschockt..

Ich konnte es gar nicht fassen, denn der Polizeibeamte erzählte was von:

Wir konnten das Handy zweifelsfrei erkennen , der beschuldigte hielt es zwei Mal hoch..

Wir konnten es sogut erkennen, weil hinter dem Beschuldigten noch ein Auto stand, durch dessen Beleuchtung wird alles erkennen konnten..

UNGLAUBLICH!

Es stand zu 1000% kein Auto hinter mir.

Als ich das klarstellte, sagte der Beamte, es könnte auch das Bremslicht des Polizeiwagens gewesen sein, das für die "klare Sicht" verantwortlich war..

Die Richterin nahm den Beamten per Kreuzverhör hoch.

Das war ein Knackpunkt zum Freispruch, aber vor allem, weil die der Meinung waren, dass ich Bilder oder Videos gemacht hatte..

Das Gute von mir war, dass ich den Beamten noch vor Ort und Stelle mein Handy zur Überpüfungen gegeben hatte, hatten die nicht angenommen, nur gesehen das das Handy aus war.

Die Richterin fragte, wieso man das nicht kontrolliert hat, ob zum Beispiel Bilder gemacht wurden oder der Akku nicht im Handy war.

Jedenfalls sagte der Beamte (relativ jung), man sei sich dem sicher gewesen , deshalb nicht.

Die Richterin hat "im Zweifel für den Angeklagten" entschieden.

Für all die, die keine Chance an der Sache gesehen haben oder an die, die sich für das Ende interessierten.

Na prima, aber demnächst kommt das Handy ins Handschuhfach, oder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen