angeblich defekte Lambda Sonde

Mitsubishi

Hi,

bei mir kam es bis jetzt 2x vor, dass die "Check Engine"-Leuchte an war. Beim ersten Mal leutete sie kurzzeitig für 20 minuten, jetzt, ca. 2 Wochen später leutete Sie permanent.

Ein Besuch in der Werkstatt ergab, dass anscheinend die Lambda Sonde defekt ist. Jetzt das kuriose:

Nach dem Auslesen des Fehler erschien die Leuchte nicht mehr.

Meine Frage jetzt: soll ich die Sonde tauschen lassen oder erstmal nicht?

Und: was bedeutet es, wenn ich mit defekter Sonde fahren würde?

Für eine neue würde ich inklusive Einbau ca. 200 EUR bezahlen - scheint mir ein bisschen viel zu sein?

Danke für die Antworten!

Philipp

18 Antworten

Ok, alles klar.

Falls ich dann eine neue benötige, welche von den unifit sonden benötige ich?

Habe mal geschaut und denke, es ist die OX 101?

Hallo Yogi61,
danke für Neujahreswünsche.
Habe das gleiche Problem mit dm gleichen Auto, bin allerdings schon 70 Tkm unterwegs.
Werkstatt stellte Heizungsdefekt an einer Regelsonde vor KAT fest.
Die Freundlichen wollen auch 200 Euronen für eine Originalsonde.
Ist auch klar,weil die freie Werkstatt bei der ich bin auch nur über Vertragshändler bestellen kann. MMC selbst gibt nur unverbindliche Preisempfehlungen heraus.
Einen gleichwertigen Ersatz für weniger Euro habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Für das Unikat (zu wenige Zulassungen in Germany)wird uns das auch kaum gelingen.
Wir suchen weiter, ich helfe mit.
MfG
GN631

GN631
mit der defekten Lambdasonde fahre ich nun schon einige tausend Kilometer.
Erhöhter Benzinverbrauch ist nicht festzustellen.
MMC hat knapp 4 Wochen gebraucht um das Teil zu liefern.
Werde die Sonde jetzt tauschen lassen, hoffe das Check Engine dann nicht mehr dauernd leuchtet.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von GN631


Hallo Yogi61,
danke für Neujahreswünsche.
Habe das gleiche Problem mit dm gleichen Auto, bin allerdings schon 70 Tkm unterwegs.
Werkstatt stellte Heizungsdefekt an einer Regelsonde vor KAT fest.
Die Freundlichen wollen auch 200 Euronen für eine Originalsonde.
Ist auch klar,weil die freie Werkstatt bei der ich bin auch nur über Vertragshändler bestellen kann. MMC selbst gibt nur unverbindliche Preisempfehlungen heraus.
Einen gleichwertigen Ersatz für weniger Euro habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Für das Unikat (zu wenige Zulassungen in Germany)wird uns das auch kaum gelingen.
Wir suchen weiter, ich helfe mit.
MfG
GN631

Vom Aufbau her gibt es nicht sehr viele verschiedene Lambda-Sonden! Die Stecker sind halt verschieden dies kann man ja ändern oder gleich eine Universale ohne Stecker kaufen. Diese gibts in jedem Kfz-Handel z.B. Stahlgruber hier gibt es auch eine Übersicht der Sonden.

http://www.uni-fit.de/baseportal/2003/lambdasonden/lambdasonde_2003

Es gibt noch ein paar Sonderfälle diese sind jedoch nicht in Mitsubishi Fahrzeuge verbaut.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen