Anfrage wegen englischer Firma
Hallo,es eilt!!!Kann mir jemand über diese englische Firma Auskunft geben:>Euro Transport Limited INC,Company No.04145301,6027 Transporte Moto Auto Camper Barche<Bitte helft mir.Es gehr um eine Mercedes B Klasse,soll 30% Vorauszahlung leisten.Gruß;Elsa 25
Beste Antwort im Thema
Lieber "achtklässler"
- richtig insoweit, als in England auch Nigerianer sind. Die beschäftigen sich aber vornehmlich mit dem angeblichen Geldtransfer von etlichen Millionen, für den Sie aus den unterschiedlichsten Gründen Hilfe einer neutralen Person benötigen.
Im KFZ-Geschäft sind die Rumänen weit führend - diese Aktionen sind penibel organisiert und durch mafiöse Strukturen perfektioniert.
Das alles lässt sich aber auch im Internet recherchieren.
LG
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Bezahl die 30% und Du siehst das Geld nie wieder.
So kauft man kein Auto.Gruß
Hyperbel
aber das auto ist doch sooo günstig... 🙄 auch dann nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elsa 25
Hallo,es eilt!!!Kann mir jemand über diese englische Firma Auskunft geben:>Euro Transport Limited INC,Company No.04145301,6027 Transporte Moto Auto Camper Barche<Bitte helft mir.Es gehr um eine Mercedes B Klasse,soll 30% Vorauszahlung leisten.Gruß;Elsa 25
Für derartige internationale Geschäfte gibt es auch das sogen. Akkreditiv ( Letter of Credit). Sprengt aber vielleicht den Rahmen. Eine seriöse Firma läßt sich aber auch auf eine einfache Bank-Garantie ein. Verstehe schon, wenn die Firma eine gewisse Sicherheit haben will, denn die Vorleistungen sind beträchtlich. Als Auto-Lieferanten haben die sicher Erfahrung mit verschiedenen Zahlungsarten. Am Besten ist c.o.d. (cash on delivery) Frag doch einfach mal an !
Auf jeden Fall muß Deine Position auch abgesichert werden. Nicht abgesicherte Vorauszahlung in keinem Fall !!
Ähnliche Themen
Hi,
es ist sicher gut gemeint von "achtklässler" die seriösen Möglichkeiten zu erleutern, ich denke aber dies verwirrt hier nur.
Für den geschilderten Fall gilt: FINGER WEG!!!
Diese Vorgehensweise ist von Verbraucherverbänden, sowie dem ADAC schon mehrfach geschildert worden. Es war auch Thema etlicher Fernsehberichte.
Dahinter stecken in der Regel Rumänische Banden, die auf diese Weise an leichtes Geld kommen wollen. Ein Bericht der vor einigen Monaten im TV lief, zeigte eine ganze (kleine) Stadt in Rumänien, die nur von diesen oder gleichgearteten Geschäften lebt.
Grundsätzlich gilt: NIEMALS!!! Geld vorab überweisen. Einzige Ausnahme ist eine seriöse Bankabwicklung, bei seriösen Geschäftspartner in der von "achtklässler" geschilderten Art.
Aber ob es sich bei diesem Angebot um etwas Seriöses handelt wage ich zu bezweifeln.
LG
Hallo!!
Einen sehr nütlzichen Treat zu diesem Thema gibt es auch hier:
http://www.motor-talk.de/forum/kfz-sicherheit-b14.html
Gruss Chris
Edit: sorry nehm bitte diesen:
http://www.motor-talk.de/.../...autokauf-bzw-autoverkauf-t1246526.html
Nun macht aber mal halblang ! Es kann sich doch tatsächlich um ein sehr günstiges Angebot handeln. Wenn alle Vorsichtsmaßregeln eingehalten werden, kann doch nichts passieren. No risk, no cure ! Ist aber nichts für unbedarfte Leute.
@ CLK-Opa
In England "tummeln" sich meist Nigerianer. Gut, die Auswirkungen sind die gleichen.
Lieber "achtklässler"
- richtig insoweit, als in England auch Nigerianer sind. Die beschäftigen sich aber vornehmlich mit dem angeblichen Geldtransfer von etlichen Millionen, für den Sie aus den unterschiedlichsten Gründen Hilfe einer neutralen Person benötigen.
Im KFZ-Geschäft sind die Rumänen weit führend - diese Aktionen sind penibel organisiert und durch mafiöse Strukturen perfektioniert.
Das alles lässt sich aber auch im Internet recherchieren.
LG
@ achtklässler: clk-opa hat es gut beschrieben...Deine Tips sind zwar inhaltlich richtig, bringen dem geschäftlich unerfahrenen aber wirklich nur Verwirrung...in der Regel kann man davon ausgehen, dass diese Angebote bei An- wie Verkauf Betrug sind...wird übrigens auch schon im Bereich Yachthandel so betrieben...interessanterweise auch immer mit einem Partner aus GB (keine Ahnung,was der Vorteil für die Betrüger da ist)...bei teuren Anlagimobilien auch schon seit Jahren in Anwendung, da sitzt der vermeintliche Kunde meist in Italien - der Punkt, an dem man betrogen wird ist zwar bei diesen Sachen teilweise unterschiedlich gelagert, der Rahmen aber meist gleich: der Betrogene sitzt in D, der Betrüger im Ausland...sind wir für Gier berühmt berüchtigt in Kombination mit Blind- und Taubheit?
Ich stemme mich nur gegen die pauschale Verdammung solcher "Verbindungen". Es kann durchaus einen finanziellen Vorteil bedeuten, Wege zu beschreiten, die andere scheuen.
Das setzt natürlich entsprechende Kenntnisse voraus. die ich der TE schon mal aufgrund ihrer Fragestellung absprechen möchte. Darum ist der Rat an die TE, diesen Deal zu vergessen, völlig richtig.
Ich allerdings würde mich bei einer für mich interessanten Offerte davon nicht abschrecken lassen.
Ich darf mich recht herzlich für die hervorragende Reaktion von euch bedanken.Es hat mir sehr geholfen,denn die in England drücken ganz schön mit Anrufen,Mails,Kontrakten,nur weil ich Interesse gezeigt habe,nun aber k o n s e q u e n t eine Vorauszahlung ablehne.Ich habe ihnen vorgeschlagen,mir das Auto vor die Haustüre mit allen Papieren und Schlüsseln zu stellen,dann bekommen sie umgehend Bargeld.Keine Reaktion darauf.Für Interessierte😁as Auto steht bei EBay,Kleinanzeigen,Thüringen:Mercedes B180,Bj.9/06,Preis:9000,00.Standort:Z w i n g e in Thüringen.?Antwort in Englisch aus Aberdeen in Schottland von einem Steve Thompson.Das Wars.Nochmals Dankeschön!!!Elsa 25
Grund für den Firmensitz in England ist die dort mögliche Gründung einer "Limited".
Man benötigt kein Startkapital, als "Unternehmenssitz" reicht eine Briefkastenfirma und Haftung gibt es ebenfalls keine!
Ich rate zur Vorsicht...
Zitat:
Original geschrieben von Brot2low
Grund für den Firmensitz in England ist die dort mögliche Gründung einer "Limited".
Man benötigt kein Startkapital, als "Unternehmenssitz" reicht eine Briefkastenfirma und Haftung gibt es ebenfalls keine!Ich rate zur Vorsicht...
smile- bei Betrug ist die handelsrechtliche Ausstattung mit Haftkapital m.E. wenig relevant
Naja, die "Limited" Form haben viele gewählt, die nicht die Einlage von 25.000 € für die Gründung einer GmbH. nachweisen konnten, bzw. übrig hatten, sich aber über die jährlichen Folgekosten häufig nicht im Klaren sind.
Wenn dieses Auto hier steht, ist doch die Gefahr viel geringer. Bisher hatte ich den Eindruck, dass die Karre (übrigens eine hierher verirrte B-Klasse [schauder!]) in England steht.
Wette, dass der Geschäftsführer Rico, Ronni, Maik oder so mit Vornamen heißt. 😁