Anfrage für W211 320 T diverse Nachrüstungen erwünscht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

habe mir zu Weihnachten nun endlich mein Traum erfüllt und mir selbst einen W211 320 T -Modell mit toller Ausstattung geschenkt. Nun möchte ich noch 3 Sachen unbedingt nachrüsten lassen und bekomme nur unterschiedliche Auskünfte. Hier meine Wunschliste.

1. Fernsehen auf Digital nachrüsten lassen und dann so freischalten lassen, dass Fernsehen und DVD Video auch während der Fahrt gesehen kann.
Wer kann das in Berlin machen und was kostet das? kann.

2. Standheizung nachträglich einbauen und dann in der Klimaautomatik freischalten lassen.
Wer kann das in Berlin machen und was kostet das?

3. und die große D Inspektion 67.000 gelaufen?
Wer kann das in Berlin machen und was kostet das?

Wenn ihr mir keine Firma in Berlin oder Umgebung nennen könnt, die alles zusammend preiswert und gut machen kann, könntet ihr mir vielleicht die richtigen Bestellnummern zum Nachrüsten des BTV Tuners und des Original-Nachrüstsets Standheizung benennen.

Meine Fahrgestellnummer: WDB2112651A236206
Erstzulassung:15.04.2003
Automatik
Klimaautomatik

Fahre auch gerne 300km, wenn jemand alles machen kann. Dachte für alles 3000.- bezahlen zu müssen ist das realsitisch?
Gruß und ein tollen Jahre für euch alle Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


...Jede Versicherung wird sich da quer stellen, das kann für dich sehr teuer werden.
Oder macht es dir nichts aus den gegnerischen Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen. 😁

Bitte nicht so einen Quatsch schreiben wenn man sich nicht auskennt!

Die Haftpflichtversicherung bezieht sich auf das KFZ und nicht den Fahrer (Stichwort Gefährdungshaftung) und haftet IMMER, selbst dann wenn ein Schaden durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde (wie es in diesem Fall zutreffen würde). Es ist eine Pflichtversicherung, die wegen der hohen Gefährdung die von einem KFZ ausgeht, den Geschädigten in jedem Fall absichert, ohne diesen Versicherungsnachweis bekommt kein Fahrzeug eine Zulassung. Bei nachgewiesener grober Fahlässigkeit KANN die Versicherung den Versicherungsnehmer oder den Verursacher NACH DER SCHADENSREGULIERUNG in Regress nehmen, die Summe die sie hier maximal fordern kann ist aber vom Gesetzgeber auch stark begrenzt. Früher waren das 5000 DM, wieviel das heute in Euro ist weiß ich nicht genau.
Davon unabhängig kann man natürlich auch strafrechtlich belangt werden wenn man während der Fahrt Fernseh guckt und einen Unfall verursacht. Im schlimmsten Fall wegen fahrlässiger Tötung, dann droht Freiheitsstrafe.

Grüße
Georg

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hi,

erstmal Glückwunsch zum neuen Spaßmobil.

Zitat:

Original geschrieben von Kombifanw211


Hallo liebe Gemeinde,

habe mir zu Weihnachten nun endlich mein Traum erfüllt und mir selbst einen W211 320 T -Modell mit toller Ausstattung geschenkt. Nun möchte ich noch 3 Sachen unbedingt nachrüsten lassen und bekomme nur unterschiedliche Auskünfte. Hier meine Wunschliste.

2. Standheizung nachträglich einbauen und dann in der Klimaautomatik freischalten lassen.
Wer kann das in Berlin machen und was kostet das?

Ich kann die nur zu Punkt 2 was sagen. Bei meinem hat der Spaß ~1900€ gekostet und hat 2 Tage gedauert.

Incl. Freischaltung in der KI.

Einfach über die Webasto Webseite bei Händlern in deiner Nähe Angebote anfordern.

Habs bei nem Bosch Dienst machen lassen. Bei dem war ich auch schon früher wegen Klima etc.

Frohes Neues

Bye
mikeljo

TV während der Fahrt geht nun mal garnicht.
Wie willst du dich da auf den Verkehr konzentrieren.
Passiert ein Unfall, bist du der Dumme.
Jede Versicherung wird sich da quer stellen, das kann für dich sehr teuer werden.
Oder macht es dir nichts aus den gegnerischen Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen. 😁

nun das soll nicht für mich als Fahrer sein sondern für den Beifahrer, denn lt.Auskunft von der Daimler-Niederlassung Salzufer ist ein Nachrüsten im Font weder einzeln noch dual möglich. Danke trotzdem für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Kombifanw211


nun das soll nicht für mich als Fahrer sein sondern für den Beifahrer, denn lt.Auskunft von der Daimler-Niederlassung Salzufer ist ein Nachrüsten im Font weder einzeln noch dual möglich. Danke trotzdem für den Hinweis.

Mhmm,

das glaubt dir vielleicht deine Großmutter,

aber bestimmt nicht deine Versicherung. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


...Jede Versicherung wird sich da quer stellen, das kann für dich sehr teuer werden.
Oder macht es dir nichts aus den gegnerischen Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen. 😁

Bitte nicht so einen Quatsch schreiben wenn man sich nicht auskennt!

Die Haftpflichtversicherung bezieht sich auf das KFZ und nicht den Fahrer (Stichwort Gefährdungshaftung) und haftet IMMER, selbst dann wenn ein Schaden durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde (wie es in diesem Fall zutreffen würde). Es ist eine Pflichtversicherung, die wegen der hohen Gefährdung die von einem KFZ ausgeht, den Geschädigten in jedem Fall absichert, ohne diesen Versicherungsnachweis bekommt kein Fahrzeug eine Zulassung. Bei nachgewiesener grober Fahlässigkeit KANN die Versicherung den Versicherungsnehmer oder den Verursacher NACH DER SCHADENSREGULIERUNG in Regress nehmen, die Summe die sie hier maximal fordern kann ist aber vom Gesetzgeber auch stark begrenzt. Früher waren das 5000 DM, wieviel das heute in Euro ist weiß ich nicht genau.
Davon unabhängig kann man natürlich auch strafrechtlich belangt werden wenn man während der Fahrt Fernseh guckt und einen Unfall verursacht. Im schlimmsten Fall wegen fahrlässiger Tötung, dann droht Freiheitsstrafe.

Grüße
Georg

Auch die noch einmal mein Dank für die Aufklärung, aber ich habe ja gesagt, dass das für den Beifahrer sein soll, also wäre das ja geklärt.

Also Freischalten ist nicht verboten,auch wenn der Beifahrer kuckt man darf als Fahrer nur nicht raufkucken,ist so wie mit dem Handy, der Beifahrer darf es bedienen und man selber auch sprechen aber es nicht anfassen.

Und bei einen Unfall müsste die Versicherung erstmal beweisen das man raufgekuckt(Freischaltung ist nur ein Anhaltspunkt) hat was wohl ziemlich schwer ist

Danke für alle Kommentare bezüglich der Freischaltung von TV und Video. Mal abgesehen von der rechtlichen Frage, kennt jemand eine Firma in oder um Berlin, die das freischalten kann bzw. muss nur etwas kurz umprogrammiert werden, oder ist das nun wirklich ein so großer zeitlicher Aufwand. Wer weiß das genauer, Info wäre nett. Gruß Lars

Bis zu einer bestimmten Software version kann man es selber machen,ich glaube bis 30/06,wie man sie Anzeigt weiß ich leider nicht.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Bis zu einer bestimmten Software version kann man es selber machen,ich glaube bis 30/06,wie man sie Anzeigt weiß ich leider nicht.

Nö, nur bis 15/04 per "Hand" möglich. Bei der 30/06 gehts im Moment nur per SD. Wird aber dran gearbeitet. ;-) Engineering geht schon mal. Dr.Dist versteckt sich noch. ;-)

SuFu nach Comand Freischaltung, bzw. "Engineering Mode" benutzen.

Unterscheiden kannst du die Versionen: Wenn du während der Navigation unten die Anzahl der Satelliten siehst is es die 15/04. Falls dort die Restkilometer angezeigt werden is es die 30/06.

Bye
mikeljo

Ich habe eine Star Diagnose und komme aus Berlin, kann sowas freischalten!
Einfach ne PN!

Vielen dank habe inzwischen das Problem lösen können und jetzt kann der Beifahrer während der Fahrt TV und Video sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen