Anfangsauto, was beachten?
Hallo liebe Community,
da ich vor einem halben Jahr 18 geworden bin und nun in wenigen Monaten mein erstes Geld verdiene, möchte ich mir ein Auto kaufen. Nur leider bin ich mir ungewiss auf was man bei einem Autokauf genau achten sollte.
Preislich bin ich recht flexibel würde aber zwischen 2000 und 4000 als Maßstab bleiben.
Ob Benziner oder Diesel weiß nicht genau was da der Nach- und Vorteil ist aber würde den Benziner vorziehen.
5-Türer wäre gut
Das Aussehen ist mir sehr wichtig wie natürlich bei jedem Jugendlichen :-D. Farbe sollte schwarz sein und die Felgen wenn es geht auch denn das gefällt mir immer sehr gut.
Ein gutes Soundsystem würde ich auch sehr gerne in meinem Auto haben.
Kilometerstand weiß ich nicht ob das so aussagekräftig ist deshalb gebe ich da lieber mal keine Vorgaben.
Das sind alles nur Vorschläge von mir, umlackierung, andere Felgen oder Soundsystem reinmachen lassen kann man ja alles dannach noch sich drum kümmern wenn das Angebot so gut sein sollte. Müsste halt in den Preis einberechnet werden.
Was ich noch zu mir selbst sagen kann ist das ich gerne und viel Auto fahre.
Könntet ihr mir da schon Modelle oder konkrete Angebote nennen?
Wenn ihr Fragen habt oder wenn ich irgendwas vergessen habe an Informationen einfach schnell fragen.
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Also sieht Dein Auto dann gut aus und der Sound passt. Nur: wo und wieviel fährst Du damit? Wirst Du darauf angewiesen sein (Arbeitsweg)? 5-Türer als Klein-/ Kompaktwagen oder Kombi? Grüne Plakette?
Für das Budget würde ich erstmal drauf achten, dass er gepflegt wurde (Scheckheft, Rechnungen) und der TüV frisch ist, sowie keine (teure) Wartung wie Zahnriemen, Bremsen, Reifen etc ansteht. Zudem sollte nach dem Kauf noch etwas Geld für den laufenden Unterhalt (auch Zulassung, Steuer, Versicherung) übrig bleiben. Für schwarz, Felgen und Sound zahlst Du Aufpreis, m.E. eher Unsinn.
44 Antworten
Das mit dem german cars only könnte Dir auch früher einfallen 🙄.
Denke auch, dass von denen der A3 das beste Angebot ist, auch wenn Dir die 100 PS wohl auf Dauer zu wenige sein werden. Aber angesichts Deiner Verkehrsnebenkosten wirst Du den noch einigermassen stemmen können. Nur der Auspufftopf leuchtet schön im Abendrot, da mal genauer hinschauen.
Der Rest ist eher Müll:
- A6: "Leichter Parkrempler" siehe Foto 2, und ein weiterer rep. Unfallschaden kommt noch dazu?
- C180: Rostproblem (Fotos und Text), Domlager fällig
- C200: "Die spezifischen Roststellen wurden nicht fachgerecht entfernt."
- 520i: Lücke im Scheckheft zw. 27tkm und 98tkm, 3 Vorhalter, Auspuffgebastel (mit TüV?)
- 318i: "Zum verkauf wird ein BMW 318i für Händler oder auf Export angeboten. Das Fahrzeug wird von Privat verkauft." Der V. hat ein gutes Gespür dafür, wann er keine Gewährleistung anbieten sollte.
- Golf: Stehzeug mit weniger als 4tkm/Jahr, letzter Service bei 37500km, dh wohl vor rund 10 Jahren. Da musst Du das Öl rausklopfen... Ausserdem Automatik und weiss...
Danke für euer Feedback zu den Angeboten!
Das mit den only deutsche Autos war mir nicht direkt klar, so ein Alfa Romeo oder Seat Leon wie schon vorgeschlagen wurden wären auch eine überlegung wert gewesen nur ich ziehe halt eben die deutschen vor.
Sind 150.000km nicht schon etwas viel oder ist das noch völlig in Ordnung? Ein Freund sagte mir solange er regelmäßig gefahren wurde und gut behandelt wurde brauch man bei deutschen Autos nicht auf den kilometerstand gucken.
Wie könnte man denn am günstigsten noch etwas an Leistung herausholen?
Habe jetzt mich mal einfach auf den A3 spezialisiert und noch ein paar interessante Angebote herausgesucht:
schicker 1.8er - 150 PS - 111.000km mein favorit
1.8 - ähnlich wie der obendrüber nur teurer?
1.6 - etwas günstiger als der andere 1.6er
1.8 - etwas unseriös - sind an solchen Angeboten doch noch was dran?
1.8 - ebenfalls etwas wenig Infos
Was sagt ihr zu denen?🙂
Der 1.8T is natürlich eine andere Baustelle, der geht auch gut ab 🙂
Zählt auch als solide und standfest, wobei der 1.6er natürlich die pflegeleichtere und vor allem auch von kosten her günstigere Version is
Aus der Auswahl gefällt mir jetzt auch der 1.6er ganz gut
Die anderen sind entweder recht verbastelt oder sieht wie der mit den baumarktradkappen recht traurig aus
Der 1.6er is natürlich auch Geschmackssache, meinen trifft er zu großen Teilen aber schon 🙂
Allerdings sind geschichten wie eine so zünftige tieferlegung und dann noch in Kombination mit 8,5zoll breiten felgen auch nicht gerade wirklich gut für die Karosserie
Da solltest auf jeden Fall schauen, wie die radläufe aussehen
Ausserdem drücken so fette Klötze auch ziemlich auf die radlager,auch kosten für Bereifung solltest im Blick haben
Alles in allem finde ich den allerersten 1.6er aus deinem letzten Beitrag schicker 😉
Wenn stoßdämpfer mal platt sind,gegen nen dezentes sportfahrwerk ersetzt, das concert-radio mit ner usb/Bluetoothschnittstelle versehen und vielleicht noch paar kleine schicke Details und du hast nicht nur ein vernünftiges, sondern auch schönes autochen 🙂
Hmm aber ich verstehe nicht ganz warum der 1.8er mit weniger km und mehr Leistung 1000€ günstiger als der 1.6er ist?
Ich denke diese getunten Autos sollte ich lieber lassen auch wenn es wirklich verlockend ist oder was meint ihr?
Ist der Unterschied zum Unterhalt vom 1.6er zum 1.8er groß?
Und ist so ein Audiosystem chorus gut?
Würde dazu gerne noch mehr Meinungen hören 🙂
Ähnliche Themen
Chorus II ist halt noch ein kassettenradio,hat aber einen CD-wechslerausgang,an den man auch eine Schnittstelle mit usb,Bluetooth, klinke oder sonstwas anschließen kann
Funktioniert auch mit zusätzlichen verstärker, lautsprechern und subwoofer ganz gut, habe ich ähnlich auch in meinem audi 90 🙂
Der Vorteil des 1.6er is,dass er relativ spassarm,flott und sehr zuverlässig ist
Beim 1.8T hängt das alles ein bisschen vom Besitzer ab oder eben den vorbesitzer(n)
Der 1.6er frisst im Alltag kaum Brot und is auch halbwegs idiotensicher
Den kann auch ich blind empfehlen, beim 1.8T solltest dich z.b. im A3-forum genauer belesen und auch die autos, sowie vorbesitzer genau ansehen
Danke für eure Antworten!
Also habe auch schon den Verkäufer kontaktiert von dem 1.6er A3.
Er sagt das sie 900€ investiert habe in ein neues Radio, Kupplung, TÜV, HU etc.
Würdet ihr dann sagen es ist ein Top Angebot und ich würde einen guten Kauf machen?
Weil manchmal habe ich das Gefühl 3750€ für 150.000km ist etwas viel, ist es das?
Hätte da sehr gerne nochmal eine Rückmeldung von euch 🙂
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 27. Juli 2016 um 14:20:45 Uhr:
3750€ für einen 16 Jahre alten, stinknormalen A3? lol
wieviel würdest du da eher vorschlagen?
wie gesagt ist halt anscheinend sehr gepflegt viel erneuert, auch da sind 3750 zu viel?
von privat findest so autos günstiger,oft aber mit mehr laufleistung & ambition auch nicht so häufig
für nen A3 sind 150.000km nen klacks,ich würde mich da aber auch nicht so beschränken,bei gepflegten modellen kannst die auch noch mit um die 200.000km kaufen 😉
mehr wie 3mille wäre mir so nen A3 auch mit frischer plakette & garantie vom händler wohl auch nicht wert
Zitat:
@Razor837 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ngsauto-was-beachten-t5759002.html?...]schrieb am 27. Juli
Weil manchmal habe ich das Gefühl 3750€ für 150.000km ist etwas viel, ist es das?Hätte da sehr gerne nochmal eine Rückmeldung von euch 🙂
Da hast du das richtige Gefühl. Fakt ist: Alte Audis, speziell A3, sind dermaßen überbewertet und dementsprechend viel zu teuer! Ein gleich alter A4 ist günstiger!
Mal zum Vergleich: Ich habe vor einem Jahr einen '98er Honda Accord (also damals 17 Jahre alt) mit frischem TÜV und einem Jahr Gewährleistung vom Händler gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte er gerade einmal 119.000 Kilometer runter (leider nicht nachweisbar 🙁), wirklich guter Zustand und vernünftige Ausstattung. Gekostet hat der ganze Spaß 1.400 €! Ich will dich nicht mit aller Macht zu solch einem Honda drängen. Wichtiger ist mir, dass du siehst, wie idiotisch die Preise für einen A3 sind...😉
Danke euch für die Beratung!
Ich möchte jetzt erstmal den Autokauf etwas hinausschieben da der A3 wie ihr schon gesagt habt doch etwas teuer ist.
Hat jemand noch ein paar Tipps zum merken worauf ich unbedingt bei jedem Autokauf achten sollte?
Hallo!
Habe engeren Kontakt mit einem Händler der gestern Abend ein sehr interessantes Angebot reingestellt hat.
Mir wäre es sehr wichtig wenn ihr da mal ein Blick drüber werfen könntet.
Brauche auch preisliche Beratung weil ich keine Vorstellungen habe wieviel so ein Auto an Unterhalt kostet.
Muss dieses Modell bekanntlich öfters in die Werkstatt oder hat man da einen guten Kauf gemacht?
Hoffe auf schnelle Hilfe.
Gruß.
Wegen Vorgeschichte und eventuellen Unfallschäden fragen, und bei der Probefahrt am besten durch eine Waschstraße um zu testen, ob das Schiebedach dicht ist. Wenn es in der Hinsicht keine Probleme gibt scheint mir das ein guter Kauf zu sein.
Zitat:
@Razor837 schrieb am 30. August 2016 um 15:55:29 Uhr:
Brauche auch preisliche Beratung weil ich keine Vorstellungen habe wieviel so ein Auto an Unterhalt kostet.
Für die Versicherung schaust du in einem Online-Vergleichsportal nach oder direkt im Online-Rechner deiner Versicherung/deiner Eltern.
Für den Verbrauch: www.spritmonitor.de
Für die Steuer: www.kfz-steuer.de
autokostencheck.de und der ADAC geben auch Anhaltspunkte, würde es mir aber selbst ausrechnen.
Rücklagen für Reparaturen und Wartung sollten natürlich auch gebildet werden, da würde ich mit min. 80 € rechnen.
Schon die An-/Ummeldung wird min. ca. 50 € kosten und die Kfz-Steuer, fällig ein paar Wochen nach der Anmeldung, wird bei um die 130 € liegen. Für einen Satz Winterreifen kannst du auch mit 250-400 € rechnen, je nach Reifengröße und -modell und wenn noch Felgen gekauft werden müssen.