Anfahrverzögerung beim Polo 6 AW Highline 1.5 DSG

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich bin seit gut einem Monat stolzer Besitzer eines nagelneuen Polo 6 AW Highline 1.5 (150 PS, Benziner, ACT) mit 7-Gang-DSG.
Von Anfang an stelle ich allerdings folgendes Phänomen/Problem fest:
wenn ich losfahren möchte, sprich den Fuß von der Bremse nehme und das Gaspedal (leicht) trete, dauert es ca. eine Sekunde, bis der Motor auf Drehzahl kommt und der Wagen losfährt.
Mit anderen Worten: nach dem Treten des Gaspedal passiert erstmal ca. eine Sekunde GAR NICHTS, und erst dann dreht der Motor hoch und der Wagen setzt sich in Bewegung. Ist das ein normales Verhalten? Wenn ich in N-Stellung das Gaspedal trete, reagiert der Motor sofort.
Ich bin vorher kurzzeitig mal einen Golf 7, ebenfalls mit 1,5l Motor und 7-Gang-DSG, allerdings ein Diesel, gefahren. Da hatte ich dieses Verhalten nicht, der Wagen ist quasi sofort nach dem Treten des Gaspedals losgefahren.

Kann jemand von einem ähnlichen Verhalten berichten, oder ist etwas defekt? Beim Freundlichen habe ich bereits nachgefragt, dort sagte man mir, das wäre normal. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.

Danke für Eure Antworten!

31 Antworten

Perfekt wäre es natürlich wenn der Händler ein Vergleichsfahrzeug auf dem Hof hat.

Berichte mal wenn du beim :-) warst.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 19. September 2021 um 02:27:47 Uhr:



Zitat:

Hill Hold gibt es schon.

HillHold (oder auch Berganfahrassistent) und AutoHold sind zwei komplett verschiedene Systeme, deren einziger gemeinsamer nenner ist, dass die Bremse eingreift.

Der BAA hält lediglich über das ABS den Bremsdruck (bei Autos ohne elektrische Parkbremse) für einige Sekunden,
beim AutoHold wird aktiv von der el. Bremse gebremst. Da sind also einige Signale anders, mit denen die Steuergeräte arbeiten können.

Per se liegt eine Anfahrverzögerung nicht am HillHold, ich nutze diese Funktion auch mehrfach täglich und ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen