Anfahrverzögerung beim Polo 6 AW Highline 1.5 DSG

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich bin seit gut einem Monat stolzer Besitzer eines nagelneuen Polo 6 AW Highline 1.5 (150 PS, Benziner, ACT) mit 7-Gang-DSG.
Von Anfang an stelle ich allerdings folgendes Phänomen/Problem fest:
wenn ich losfahren möchte, sprich den Fuß von der Bremse nehme und das Gaspedal (leicht) trete, dauert es ca. eine Sekunde, bis der Motor auf Drehzahl kommt und der Wagen losfährt.
Mit anderen Worten: nach dem Treten des Gaspedal passiert erstmal ca. eine Sekunde GAR NICHTS, und erst dann dreht der Motor hoch und der Wagen setzt sich in Bewegung. Ist das ein normales Verhalten? Wenn ich in N-Stellung das Gaspedal trete, reagiert der Motor sofort.
Ich bin vorher kurzzeitig mal einen Golf 7, ebenfalls mit 1,5l Motor und 7-Gang-DSG, allerdings ein Diesel, gefahren. Da hatte ich dieses Verhalten nicht, der Wagen ist quasi sofort nach dem Treten des Gaspedals losgefahren.

Kann jemand von einem ähnlichen Verhalten berichten, oder ist etwas defekt? Beim Freundlichen habe ich bereits nachgefragt, dort sagte man mir, das wäre normal. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.

Danke für Eure Antworten!

31 Antworten

Also, ich hatte vor 3 Monaten eine Probefahrt gemacht mit einem 1,5TSI mit DSG und war über das Anfahrverhalten positiv überrascht. Ich konnte keine Anfahrverzögerung feststellen.

Danke für Dein ausführliches Posting.

Inzwischen habe ich festgestellt, dass es etwas mit der Start/Stopp-Automatik zu tun hat. Da diese oft unsinnig ist, wenn man weiß, dass man nur wenige Sekunden halten muss, deaktiviere ich sie meistens.
Interessanterweise habe ich MIT Start/Stopp-Automatik KEINE Anfahrverzögerung, wenn der Motor aus ist. Sprich sobald ich von der Bremse gehe, springt der Motor an, und ich kann sofort losfahren. Läuft der Motor beim Haltevorgang aber weiter, dauert es die gefühlt endlosen 1 bis 1,5 Sekunden, bis der Vortrieb einsetzt.
Für dieses Verhalten gibt es in meinen Augen keinen technischen Grund, so dass ich davon ausgehe, dass VW hier das DSG falsch programmiert hat. Vielleicht gibt es ja irgendwann die Möglichkeit, dieses via Softwareupdate beim Freundlichen beheben zu lassen?

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 15. September 2021 um 15:26:57 Uhr:


Also: Falls es wirklich genau so ist wie du es beschreibst, ohne ein Anfahrrucken (weil sich die Bremse vom Anfahrassistent gelöst hat), dann es einfach die berühmte Trägheit des DSG.

Kannst du auch nichts gegen machen, bei manchen ist es schlimmer, bei anderen weniger. Hatte ich im Febuar '18 auch, wo ich den Polo mit 95PS und dem kleinen DSG über das Wochenende hatte. War auch das erste mal für mich für eine längere Zeit mit DSG, davor hatte ich nur mal eine Woche Fiat-Halbautomatik in katastrophal und einmal einen Leon 2.0 TDI, den aber nur eine halbe Stunde und das ist schon wieder ein paar Jahre her.

Gerade, wenn man es nicht gewohnt ist, kann einen das etwas erschrecken. Das ist nunmal nicht wie beim Schalter, der gleich aushüpft, wenn du von der Kupplung kommst.
Gib dem ganzen mal ein paar Tage und man gewöhnt sich dran. Das macht es zwar nicht toll, aber das ist bei mehreren DSG-Varianten tatsächlich gang und gäbe. Bei mir im GTI-6G kommt das auch vor, mal mehr, mal weniger ausgeprägt.

Richtig, mit Start/Stopp hat das nichts zu tun.
Versuch mal beim anfahren mit laufendem Motor etwas kräftiger aufs Gas zu treten. Geht es dann schneller? Das Problem ist halt, erst wenn man aufs Gas tritt kuppelt das DSG die Gänge ein. Das gibt immer eine kleine Verzögerung.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. September 2021 um 10:46:19 Uhr:


Richtig, mit Start/Stopp hat das nichts zu tun.
Versuch mal beim anfahren mit laufendem Motor etwas kräftiger aufs Gas zu treten. Geht es dann schneller? Das Problem ist halt, erst wenn man aufs Gas tritt kuppelt das DSG die Gänge ein. Das gibt immer eine kleine Verzögerung.

Habe ich schon versucht, aber wenn ich mehr aufs Gaspedal trete, ändert dies nichts an der Verzögerung. Das Ergebnis ist, dass erst nichts passiert, und ich dann unbeabsichtigt einen Kavalierstart hinlege 😛

Ähnliche Themen

Ok, das klingt wie die ersten DQ200 vor Jahren. Das hat sich eigentlich alles eingespielt.
Ich mag zwar persönlich kein DSG, auch deswegen. Aber wir haben einen Audi Q2 damit. Bin diverse Leihwagen damit gefahren, es wurde mit der Zeit immer besser. Gerade auch der Part.
Vielleicht ist einfach auch noch eine blöde Software drauf. Also reklamieren und mal das neueste Update holen.

Seit wann kuppelt das DSG erst ein wenn man aufs Gaspedal tritt?

Zitat:

@musicwizard schrieb am 13. September 2021 um 23:08:50 Uhr:



Ich bin vorher kurzzeitig mal einen Golf 7, ebenfalls mit 1,5l Motor und 7-Gang-DSG, allerdings ein Diesel, gefahren.

Das glaube ich nicht...

Zitat:

@b00nzky schrieb am 18. September 2021 um 11:55:08 Uhr:


Seit wann kuppelt das DSG erst ein wenn man aufs Gaspedal tritt?

Stimmt, das tut es schon wenn man die Bremse löst. AutoHold führt dazu, dass man das Gaspedal erst betätigen muss.

Ich habe zwar keinen 1.5, sondern den GTI mit DSG, aber meiner rollt bereits los, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme.

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 18. September 2021 um 20:20:26 Uhr:


Ich habe zwar keinen 1.5, sondern den GTI mit DSG, aber meiner rollt bereits los, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme.

Also ohne AutoHold.

Im Polo gibt es kein AutoHold...

Zitat:

@MacMaus schrieb am 18. September 2021 um 21:46:52 Uhr:


Im Polo gibt es kein AutoHold...

Hill Hold gibt es schon. Wird, wie der Name schon sagt, aber nur beim Anhalten auf Steigungen aktiv. Dann löst sich die Bremse erst, wenn man wieder Gas gibt oder automatisch ein paar Sekunden nachdem man vom Bremspedal gegangen ist.

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 18. September 2021 um 20:20:26 Uhr:


Ich habe zwar keinen 1.5, sondern den GTI mit DSG, aber meiner rollt bereits los, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme.

Das ist bei meinem 1.5er TSI auch so, allerdings dauert es bei Tritt aufs Gaspedal die besagte Sekunde, bis er dann losspurtet.

Und wenn du im Leerlauf mal mit dem Gaspedal "spielst" ? Tritt die Verzögerung dann auch auf? Oder tritt die Verzögerung auch auf wenn du von der Bremse gehst, mehrere Sekunden rollst und dann aufs Gas gehst?

Du sagst das deiner bei Fuß von der Bremse losrollt aber erst nach 1,5 sek, beschleunigt, dann kann es ja nichts mit dem DSG zu tun haben oder? Vielleicht hat dein E-Gas einen weg also Pedal oder Steuergerät?

Zitat:

@b00nzky schrieb am 19. September 2021 um 08:50:47 Uhr:


Und wenn du im Leerlauf mal mit dem Gaspedal "spielst" ? Tritt die Verzögerung dann auch auf? Oder tritt die Verzögerung auch auf wenn du von der Bremse gehst, mehrere Sekunden rollst und dann aufs Gas gehst?

Du sagst das deiner bei Fuß von der Bremse losrollt aber erst nach 1,5 sek, beschleunigt, dann kann es ja nichts mit dem DSG zu tun haben oder? Vielleicht hat dein E-Gas einen weg also Pedal oder Steuergerät?

Im Leerlauf funktioniert alles super, der Motor reagiert ohne jede Verzögerung auf das Gaspedal.
Du hast recht, es macht technisch keinen Sinn, dass wenn ich den Fuß von der Bremse genommen habe, der Wagen schon anrollt, aber dann nach Druck aufs Gaspedal der Motor erst mit Verzögerung reagiert.
Also werde ich doch nochmal beim Freundlichen vorbeischauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen