Anfahrschwäche Verzögerung Gedenksekunde

BMW X1 U11

Ich suche Hilfe und Informationen über das Thema Anfahrschwäche/Verzögerung.

Ich plane den Kauf eines X1 23i. Mich interessieren also Informationen von Fahrern dieses Fahrzeuges beziehungsweise vom X1 23d.

Wer hat diese Probleme, wie äußert sich das genau? Kann man das umgehen durch deaktivieren der Start - Stop - Automatik im Sport Modus, kann man das umgehend durchziehen des Boost Pedals am Lenkrad?

Hat jemand schon die Hilfe der Werkstatt in Anspruch genommen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

Gibt es diese Probleme auch bei anderen Motorisierungen?

Hat jemand diese Probleme mit dem 23i gar nicht?

Danke für eure Hilfe!

17 Antworten

Schau bitte mal der Topic Gedinkminute nach:

20i Gedinkminute beim Losfahren

Hier wirst du fündig.

https://www.motor-talk.de/.../...nute-beim-losfahren-t7444560.html?...

Danke, leider beantwortet es nicht alle meine Fragen:

1. Kann man das umgehen durch deaktivieren der Start - Stop - Automatik im Sport Modus?
2. Kann man das umgehend durchziehen des Boost Pedals am Lenkrad?
3. Hat jemand schon die Hilfe der Werkstatt in Anspruch genommen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

Wer hat hier zuverlässige Infos aus erster Hand?

Leider wirst du keine zuverlässigen Antworten finden. Ich als NICHTBETROFFENER suche schon lange Antworten, es ist nicht geklärt bei welchen Motorisierungen überhaupt das Problem auftritt, hier gibt es immerwieder Wiedersprüche.

Ähnliche Themen

Die Antwort auf fast alles ist ——-42——- !! :-)

@engine64 man kann es umgehen indem man in vorhersehbaren Situationen kurz den Getriebeschalter auf S bzw L stellt bzw permanent im Sportmode fährt, was aber zu einem deutlich höher Verbrauch (mind 1l führt)
Die Werkstatt hat es als Stand der Technik abgewatscht alles ist im Normbereich

Ok, Stand der Technik. Wenn die Werkstatt das so abtut, sollten sich ALLE Betroffenen direkt bei BMW beschweren.

Ich weiß nicht inwieweit BMW sich dem Problem bewusst ist, auch internationale Foren sind voll. Es wird wohl eher keiner zu dir sagen "stimmt hier haben wir ein Thema". Mein Ansprechpartner hat bei der Probefahrt gemeint es ist alles OK, weswegen es schon auch zusätzlich ein subjektives Phänomen sein kann, je nachdem von welchem Fahrzeug man kommt. Im Falle des Ansprechpartners denke ich aber eher er hat es runtergespielt.
Zum Verständnis. Start Stop reagiert schnell und der Motor läuft auch im Standgas los, nur bis tatsächlich spürbar Gas angenommen wird vergeht Zeit. . Muss man selbst testen ob es einen tangiert ich find's ekelhaft

Ich denke, wenn jeder einzelne, der es als Problem empfindet, sich direkt bei BMW beschwert, kann das schon etwas bringen. Soll ja eine Premiummarke sein, oder?

Das Problem ist zu klein das BMW dies aendern wuerde.
Hier auf Motortalk spielt diese Debatte sich richtig ab, aber auf die 4 FB pages (Eng/D/B/NL) + 1 anderes Deutsches Forum wo ich Mitglied bin (eigentlich) garnicht.

Man hat es, man hat es nicht, oder Schuelter hoch damit ist zu dealen.

Die englischsprachigen Foren würden mich auch interessieren, wie heißen die?
Danke!

Zitat:

@engine64 schrieb am 30. Juni 2023 um 08:03:05 Uhr:


Die englischsprachigen Foren würden mich auch interessieren, wie heißen die?
Danke!

Kein Forum, sondern 1 englischsprachige FB page:

BMW X1 2023 - Owner's club

ok danke

Mal eine Frage eines Laien: die PedalBox verändert ja anscheinend die Gaspedalkennlinie und verspricht damit ja eigentlich genau die „Eliminierung“ der Gedenksekunde. Hat das mal jemand probiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen