1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Anfahrschwäche nach Update reduziert? 3,0 TDI

Anfahrschwäche nach Update reduziert? 3,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo,

habe hier gelesen, daß bei einem aus unseren Reihen ein Update vorgenommen wurde und danach das Anfahrverhalten wesentlich besser sein soll!?

Hat jemand nähere Infos dazu.

Stehe Motorupdates eher skeptisch gegenüber - vor einiger Zeit war im A6 Forum zu lesen, dass die V6 Diesel danach in ihrer Leistung reduziert waren, was sich negativ in Bezug auf die Beschleunigung und V/max auswirkte. Da es beim Q5 3,0 TDI schon etliche Getriebeschäden gab, könnte Audi auch hier auf die Idee kommen, dass Drehmoment zu Reduzieren.

VG Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


welches update meinst Du???!!!
Sollte Audi wieder damit anfangen war das mit Sicherheit mein letzter!!!

LG und frohe Ostern - Andreas

@ schnullekatz ; newoutlaw

das Update habe ich seit ca. 4 Wochen , die Denksekunde bei meinem 3.0TDI ist weg , so weit bin ich auch zufrieden , aber ich wundere mich, daß oben die ursprüngliche max. Drehzahl/Leistung nicht mehr erreicht wird.

Und wenn das zutreffen sollte, was Ihr geschrieben habt, bin ich mit schnullekatz der gleichen Meinung : Cayenne !

PS. Wer kann Nm auf einem Prüfstand im Raum D´dorf messen ??

Gruß
hanon

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


welches update meinst Du???!!!
Sollte Audi wieder damit anfangen war das mit Sicherheit mein letzter!!!

LG und frohe Ostern - Andreas

@ schnullekatz ; newoutlaw

das Update habe ich seit ca. 4 Wochen , die Denksekunde bei meinem 3.0TDI ist weg , so weit bin ich auch zufrieden , aber ich wundere mich, daß oben die ursprüngliche max. Drehzahl/Leistung nicht mehr erreicht wird.

Und wenn das zutreffen sollte, was Ihr geschrieben habt, bin ich mit schnullekatz der gleichen Meinung : Cayenne !

PS. Wer kann Nm auf einem Prüfstand im Raum D´dorf messen ??

Gruß
hanon

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


welches update meinst Du???!!!
Sollte Audi wieder damit anfangen war das mit Sicherheit mein letzter!!!

LG und frohe Ostern - Andreas

meine Aussage basiert auf eine Bestätigte Aussage eines Audi Mitarbeiters , ich habe auch schon ein Leistungsdiagramm gesehen da hat der 3.0 TDI anstatt 240 PS nur 228 PS und Drehmoment war auch weniger . Er hatte 20 Zoll Winterreifen drauf und hatte gute Vollausstattung ( wegem Gewicht ) .

nähere Details oder ein Abzug des Diagramms kann und werde ich bei Zeit einstellen .

ist halt die Frage um Wieviel % er nach unten streuen darf , auf Grund des Wirkungsgrades der einzelnen Bauteile .

Hat der nackische Motor am Prüfstand 240 PS ohne Antriebsstrang usw...

dies Fahrzeug erreicht auch nicht mehr TOPSPEED mit S6 Stellung ging nur noch laut Aussage vom Kunden bis 220 und hat danach runtergeregelt als wäre bei einer bestimmten Drehzahl Schluss . Drehzahl = Drehmoment = Ps = Topspeed

mal sehen was die Zukunft bringt ...........

Gruss

Newoutlaw

Zitat:

Original geschrieben von newOutlaw



Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


welches update meinst Du???!!!
Sollte Audi wieder damit anfangen war das mit Sicherheit mein letzter!!!

LG und frohe Ostern - Andreas

meine Aussage basiert auf eine Bestätigte Aussage eines Audi Mitarbeiters , ich habe auch schon ein Leistungsdiagramm gesehen da hat der 3.0 TDI anstatt 240 PS nur 228 PS und Drehmoment war auch weniger . Er hatte 20 Zoll Winterreifen drauf und hatte gute Vollausstattung ( wegem Gewicht ) .

nähere Details oder ein Abzug des Diagramms kann und werde ich bei Zeit einstellen .

ist halt die Frage um Wieviel % er nach unten streuen darf , auf Grund des Wirkungsgrades der einzelnen Bauteile .

Hat der nackische Motor am Prüfstand 240 PS ohne Antriebsstrang usw...

dies Fahrzeug erreicht auch nicht mehr TOPSPEED mit S6 Stellung ging nur noch laut Aussage vom Kunden bis 220 und hat danach runtergeregelt als wäre bei einer bestimmten Drehzahl Schluss . Drehzahl = Drehmoment = Ps = Topspeed

mal sehen was die Zukunft bringt ...........

Gruss

Newoutlaw

trifft leider genau das, was ich seit dem letzten Update bemerkt habe. Schau es mir auf der nächsten längeren Fahrt an und laß meine Q mal überprüfen. Berichte dann darüber.

Gruß
hanon

Zitat:

dies Fahrzeug erreicht auch nicht mehr TOPSPEED mit S6 Stellung ging nur noch laut Aussage vom Kunden bis 220 und hat danach runtergeregelt als wäre bei einer bestimmten Drehzahl Schluss . Drehzahl = Drehmoment = Ps = Topspeed

Hi,

das war bei meinem (2.0 TFSI) schon immer so. In Dynamic hat er nie in den 7. Gang geschaltet. Wenn ich schneller als 220 km/h fahren will (nach Tacho), muss ich auf "A" oder "D" gehen. Wobei jetzt nach der 30.000-er Inspektion (ohne Update-Eintragung im Service-Heft) in Dynamic der Motor noch kerniger zu Werke geht (merkt man vor Allem beim Überholen).

Salut, Q-nibert

Ähnliche Themen

Meiner war ja auch grade beim check up und ich konnte noch keine BAB mit freiem Platz genießen, wird aber noch kommen. 😉 Was mir auffiel: ACC ist im Dynamikmodus endlich mal etwas zügiger und im mittleren Tempobereich geht es immer noch "gut" voran. Das Thema Vmax und 6. Gang ist eine Grundeinstellungsfrage. Bei hohem Tempo geht der 7. bei "Dynamik" oder S-Mode nur rein, wenn Du über ACC/GRA fährst oder manuell schaltest. Das war aber IMHO schon immer so.

Was die Eintragungen betrifft, so werden da nicht alle Updates eingetragen, sondern nur die, die vom Werk mit besonderen Maßnahmen (z.B. KBA-Hinweise etc.) begleitet werden.

Gruß

Stefan
(Der Lenz ist da!)

Ich hab meinen Q jetzt ca. 3000km gefahren. EZ ist 12/09 und letzter Softwarestand ist Mitte März. Keine Ahnung ob zwischen Dez und März was an der Software gedreht wurde. Vmax bisher war so ca. 240km/h laut Tacho. Auf der BAB hatte ich bisher ein paar Mal eine Begegnung mit "Konkurrenzprodukten" ML 320CDi und ein X3. In der Endgeschwindigkeit konnte ich beiden leicht davonziehen, das war so etwa ab 220km/h. Also gehe ich mal davon aus dass die 240PS auch vorhanden sind.

Anfahrschwäche ist definitiv da, und zwar gar nicht mal so wenig. Bin da nicht sonderlich glücklich darüber, war diese nämlich bei der 3-tägigen Probefahrt im Dezember 09 mit einem anderen 3.0 TDi definitiv nicht vorhanden. Dies war nämlich für mich ein wichtiger Grund, von meinem ML auf den Q5 zu wechseln. Jetzt hat meiner auch die Anfahrschwäche, zwar weniger wie beim ML, aber mehr wie beim Vorführwagen.

Spritverbrauch liegt bei ca. 10 Liter im Durchschnitt laut BC. Beim Tanken zeigt sich ein leicht höherer "echter" Schnitt von ca. 10.2l. Fehler hier hält sich also in Grenzen.

Auf Dynamic sind nur 6 Gänge verfügbar, die Schaltpaddeln funktionieren aber einwandfrei und ohne Verzögerung. Bei D und M sinds dann wieder 7 Gänge.

Update von gestern abend:

In Stellung S schaltet das Getriebe bei 4500 1/min.

Der verbrauch laut BC geht seltsamerweise immer weiter runter und liegt jetzt dauerhaft unter 10l. Entweder die Elektronik passt sich meiner Fahrweise an oder der BC bescheisst. Werd ich beim nächsten Tanken sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diiirk


Update von gestern abend:

In Stellung S schaltet das Getriebe bei 4500 1/min.

Der verbrauch laut BC geht seltsamerweise immer weiter runter und liegt jetzt dauerhaft unter 10l. Entweder die Elektronik passt sich meiner Fahrweise an oder der BC bescheisst. Werd ich beim nächsten Tanken sehen.

Hallo,

bei mir zeigt der BC schon sehr optimistische Werte an, also knapp unter 10 l, wobei der tatsächliche Verbrauch ca 11,5 l beträgt!

Habe inzwischen mehrere ähnliche Aussagen zur Anfahrschwäche. Diese soll an dem zu geringen Eingangsdrehmoment liegen. Da das DSG keinen Wandler hat, um dieses Manko zu kaschieren, könnte man das Steuergerät entsprechend modifizieren. Da hat Audi dann wohl aber Sorge wegen der Standfestitigkeit.
Lt Audi erhält der neue 3,0 TDI wieder eine Wandlerautomatik (ZF-8 Stufen).

VG uns Schönes WE - Andreas

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz



Zitat:

Original geschrieben von Diiirk


Update von gestern abend:

In Stellung S schaltet das Getriebe bei 4500 1/min.

Der verbrauch laut BC geht seltsamerweise immer weiter runter und liegt jetzt dauerhaft unter 10l. Entweder die Elektronik passt sich meiner Fahrweise an oder der BC bescheisst. Werd ich beim nächsten Tanken sehen.

Hallo,

bei mir zeigt der BC schon sehr optimistische Werte an, also knapp unter 10 l, wobei der tatsächliche Verbrauch ca 11,5 l beträgt!

Habe inzwischen mehrere ähnliche Aussagen zur Anfahrschwäche. Diese soll an dem zu geringen Eingangsdrehmoment liegen. Da das DSG keinen Wandler hat, um dieses Manko zu kaschieren, könnte man das Steuergerät entsprechend modifizieren. Da hat Audi dann wohl aber Sorge wegen der Standfestitigkeit.
Lt Audi erhält der neue 3,0 TDI wieder eine Wandlerautomatik (ZF-8 Stufen).

VG uns Schönes WE - Andreas

Stellt sich die Frage, wie lange muß man darauf warten bis man für den Q5 den 3,0 tdi ein Wandler mit 8 stufen kaufen kann.

Ich würde es sofort tun.

Zur zeit bin ich sehr verunsichert und weis nicht ob ich 3,0 tdi Q5 oder Touareg 2 mit ZF 8 Stufen Wandler kaufen soll.

Vieleicht kommen ja bald News mit dem Modellwechsel 2011.

Gruß

diver0815

@diver0815

Geht mir auch so. Den Q5 oder Tuoareg2 mit dem 3.0 TDI kosten die fast das gleiche.

Am Ende diesen Monats wird es sich bei mir entscheiden,bis dahin wird man die beiden Autos direkt miteinander Vergleichen und Probefahren können.
Auch wird klar sein ob beim Q5 änderungen bei den Motoren (EU 4 oder EU 5 beim 2.0 tdi) kommen oder nicht.
Von der Optik ist für mich der Q5 klar der "Winner".
Gruß
diver0815

Ja ich finde den Q5 auch schöner,habe aber auch noch eine Frau und 2 Kinder + Hund da wirds mit dem Q5 wohl noch ne Dachbox geben müssen. Wird keine leichte Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von diver0815



Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


Hallo,

bei mir zeigt der BC schon sehr optimistische Werte an, also knapp unter 10 l, wobei der tatsächliche Verbrauch ca 11,5 l beträgt!

Habe inzwischen mehrere ähnliche Aussagen zur Anfahrschwäche. Diese soll an dem zu geringen Eingangsdrehmoment liegen. Da das DSG keinen Wandler hat, um dieses Manko zu kaschieren, könnte man das Steuergerät entsprechend modifizieren. Da hat Audi dann wohl aber Sorge wegen der Standfestitigkeit.
Lt Audi erhält der neue 3,0 TDI wieder eine Wandlerautomatik (ZF-8 Stufen).

VG uns Schönes WE - Andreas

Stellt sich die Frage, wie lange muß man darauf warten bis man für den Q5 den 3,0 tdi ein Wandler mit 8 stufen kaufen kann.
Ich würde es sofort tun.
Zur zeit bin ich sehr verunsichert und weis nicht ob ich 3,0 tdi Q5 oder Touareg 2 mit ZF 8 Stufen Wandler kaufen soll.
Vieleicht kommen ja bald News mit dem Modellwechsel 2011.
Gruß
diver0815

bist Du schon mal einen Q5 3,0 TDI probegefahren?

Anfahrschwäche hin und her - wenn es Dir um souveränen Vortrieb geht, ist der Q5 aufgrund seines viel geringeren Gewichts im Vorteil, was sich d e u t l i c h in bessere Fahrleistungen bei jeder Geschwindigkeit wiederspiegelt. Das DSG funktioniert bis auf die Anfahrschwäche eigentlich auch gut.

Um ähnliche Fahrleistungen zu erreichen, braucht es schon den T-Reg 4,2 TDI (der mir auch ganz gut gefallen würde)

VG - Andreas

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz



Zitat:

Original geschrieben von diver0815


Stellt sich die Frage, wie lange muß man darauf warten bis man für den Q5 den 3,0 tdi ein Wandler mit 8 stufen kaufen kann.
Ich würde es sofort tun.
Zur zeit bin ich sehr verunsichert und weis nicht ob ich 3,0 tdi Q5 oder Touareg 2 mit ZF 8 Stufen Wandler kaufen soll.
Vieleicht kommen ja bald News mit dem Modellwechsel 2011.
Gruß
diver0815

bist Du schon mal einen Q5 3,0 TDI probegefahren?
Anfahrschwäche hin und her - wenn es Dir um souveränen Vortrieb geht, ist der Q5 aufgrund seines viel geringeren Gewichts im Vorteil, was sich d e u t l i c h in bessere Fahrleistungen bei jeder Geschwindigkeit wiederspiegelt. Das DSG funktioniert bis auf die Anfahrschwäche eigentlich auch gut.
Um ähnliche Fahrleistungen zu erreichen, braucht es schon den T-Reg 4,2 TDI (der mir auch ganz gut gefallen würde)

VG - Andreas

Nein bin ich nicht,

in kürze weis ich da sicher mehr.

Aber wenn ich mir die Daten und Beschleunigungswerte sowie die Gewichtsunterschiede des Neuen T-Reg anschaue ist da nicht viel unterschied bei gleichen bzw leicht besserem Verbrauch des T-Reg.

Keine Frage Q 5 Optik ist die 100x bessere.

Zitat:

Original geschrieben von diver0815


......
Keine Frage Q 5 Optik ist die 100x bessere.

Ist eher eine Geschmacksfrage als ein Faktum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen