Anfahrschwäche beim E 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Ich bin mit meinem gerade einmal 9 Wochen jungen Kombi eigentlich hochzufrieden, allerdings stört mich, wenn ich ehrlich bin, die Anfahrschwäche doch ein wenig. Ich meine damit das Losfahren in den ersten 100 Metern an einer Ampel. Von meinem 124er war ich gewohnt das Gaspedal ein wenig zu treten, schon zog er ab. Bei diesem hier geht der Drehzahlmesser erstmal ruckzuck auf 2000 Touren, doch es tut sich nichts. Ich habe manchmal das Gefühl jedes Mofa ist an der Ampel im Anzug schneller als ich. Natürlich ist der Wagen ansonsten ein Geschoß, was die Dynamik angeht, früher hätte ich in schwierigen Situationen nie gewagt zu überholen, was ich jetzt ziemlich entspannt angehe. Trotzdem finde ich es schade, das untenrum gerade beim Anfahren " nichts läuft".
Wer hat die gleichen Sorgen ?
Weiß da jemand Rat ?
Lohnt sich deswegen ein Tuning ?
Würde es dann besser ?
Jeder Beitrag ist willkommen !
Gruß
skybird01

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Soo viele Mitmenschen, die "vor lauter Kraft nicht laufen können". Tja, Theorie und Praxis sind nicht immer eins.... Aber egal, es kanmn halt nicht sein, was nicht sein darf, oder? Ich hatte nach meiner 2-Sekunden-Vorlage ja von Euch Beiden, die Ihr ja in nahezu jedem Thema irgendwo schlaue Tips abgeben könnt, zumindest erwartet, dass Ihr die Zahlen nach dem Komma verbessert und mir mitteilt, dass wie mein Reifendruck und die Farbe des Wagens meines Nachbarns sein muss.....

Scherz beiseite, wir sollten bei Gelegenheit Mal einen ausfahren und ich habe dann zur Erweiterung der Übung die volle Kiste Bier im Kofferraum. Na, wieviel langsamer bin ich dann als Ihr?

Trotzdem schönes Wochenende und nicht vergessen, da sind schon wieder 3 neue Themen, wo Ihr zeigen könnt, wie gut Ihr in Theorie seid... :-)

Interessant war auch Eurer Beitrag zum Thema Reifengas.....aber .... egal.

Hallo MadMarkus!

Ich kann ehrlich nicht verstehen, warum du so angesäuert reagierst. Ich habe nur zum Ausdruck gebracht, dass ich mir bei deinen Beschleunigungswerten und deiner Endgeschwindigkeit ehrlich Sorgen um dein Getriebe und deinen Motor mache. Dazu reicht mir übrigens mein bischen Sachverstand, das du mir hoffentlich noch zugestehst? 🙁

Viele Grüße
repeter42

Tja, soll ich jetzt tunen oder nicht ?
Was meint ihr ?
Mein Tuner bittet mir eine kostenlose Probefahrt an, danach kann ich das Tuning, wenn ich es nicht haben möchte, wieder rückgängig machen, es kostet mich nichts, ich denke, das ist fair und sollte mal probiert werden.
Wie gesagt, ich bin kein Raser und mir kommt es auch nicht auf die Endgeschwindigkeit an, nur sollte er " untenrum " besser ziehen, damit ich das Gaspedal nicht unnötig bemühen muß, denn wenn er kommt, dann mit Macht, allerdings erst bei 2.500 U/Min, das ist mir persönlich zu spät, an der Ampel hängt mich jedes Mofa ab.
Was tun, sprach Zeus ?

Hi
skybird01,

mache es!!!
wenns dir nicht zusagt ists auch ok, und hat dich nichts gekostet.

Gruß
Sippi

Kurze Frage ( bevor ich es machen lasse ) :
Wer von Euch hat denn bereits einen 320er bei HS tunen lassen und wie sind Eure Erfahrungen damit ?
Bin für jeden Hinweis dankbar !!
Gruß
skybird01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skybird01


Kurze Frage ( bevor ich es machen lasse ) :
Wer von Euch hat denn bereits einen 320er bei HS tunen lassen und wie sind Eure Erfahrungen damit ?
Bin für jeden Hinweis dankbar !!
Gruß
skybird01

Hallo Skybird01!

Wende dich vertrauensvoll an MadMarkus per PN, der kann dir bestimmt mehr dazu sagen. Vielleicht meldet er sich ja auch noch auf deine Frage hin.

Viele Grüße
Repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo MadMarkus!

Ich kann ehrlich nicht verstehen, warum du so angesäuert reagierst. Ich habe nur zum Ausdruck gebracht, dass ich mir bei deinen Beschleunigungswerten und deiner Endgeschwindigkeit ehrlich Sorgen um dein Getriebe und deinen Motor mache. Dazu reicht mir übrigens mein bischen Sachverstand, das du mir hoffentlich noch zugestehst? 🙁

Viele Grüße
repeter42

Hallo repeter42,

danke, dass Du Dir sorgen machst......

Die Vergleiche der Leistungen waren jedoch "Zahlenspiele", die Äpfel mit Birnen vergleichen und dienen MEINER ANSICHT nach nicht der Aufklärung, sondern erwecken den Eindruck, etwas "niedermacehn zu wollen".

Dass meine Beschleunigungswerte nicht den des Porsche von 0 auf 100 sondern höchstens von 100 auf 200 des Porsche entspricht, ist mir auch klar.

Aber die Beschleunigung liegt deutlich unter 8 sec.

Tut mir leid, wenn ich persönlich geworden bin.

Weiterhin unfallfreie Fahrt und beste Grüße,

MadMarkus

Deine Antwort
Ähnliche Themen