Anfahrschwäche beim E 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Ich bin mit meinem gerade einmal 9 Wochen jungen Kombi eigentlich hochzufrieden, allerdings stört mich, wenn ich ehrlich bin, die Anfahrschwäche doch ein wenig. Ich meine damit das Losfahren in den ersten 100 Metern an einer Ampel. Von meinem 124er war ich gewohnt das Gaspedal ein wenig zu treten, schon zog er ab. Bei diesem hier geht der Drehzahlmesser erstmal ruckzuck auf 2000 Touren, doch es tut sich nichts. Ich habe manchmal das Gefühl jedes Mofa ist an der Ampel im Anzug schneller als ich. Natürlich ist der Wagen ansonsten ein Geschoß, was die Dynamik angeht, früher hätte ich in schwierigen Situationen nie gewagt zu überholen, was ich jetzt ziemlich entspannt angehe. Trotzdem finde ich es schade, das untenrum gerade beim Anfahren " nichts läuft".
Wer hat die gleichen Sorgen ?
Weiß da jemand Rat ?
Lohnt sich deswegen ein Tuning ?
Würde es dann besser ?
Jeder Beitrag ist willkommen !
Gruß
skybird01

35 Antworten

Hi,

schlage dir mal einen Tausch mit meinem 220'er vor, dann weißt du was eine Anfahrschwäche ist... 🙁

Aber nach Steinfurt ist mir zu weit,

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Hi,

schlage dir mal einen Tausch mit meinem 220'er vor, dann weißt du was eine Anfahrschwäche ist... 🙁

Aber nach Steinfurt ist mir zu weit,

Gruß,

Frank

Hi Frank,

ja , ich hatte ihn auch probegefahren, erst den 220er, dann den 270er und dann den 320er, von daher kann ich das gut nachvollziehen, aber was können wir ändern ?

Gruß

Volker

Ich vermute, daß der Wandler sehr weich ausgelegt ist damit das hohe Drehmoment keinen Schaden am Antriebsstrang verursacht. Wenn allerdings erst bei 2000/' der Vortrieb beginnt, würde ich den Wagen durchchecken lassen. Die beste Beschleunigung hat man m.E. wenn man das Getriebe nicht zurückschalten läßt, sondern im hohen Gang beschleunigt. Das Drehmoment reicht allemal.

Anfahrschwäche

Wenn ich mit S losfahre gehts rassiger als mit C. Fährt ihr vielleicht mit C (Comfort = 2. Gang)?

mfg older

Ähnliche Themen

Ich habe die Limo und kann nur sagen, daß beim Ampelstart die Post abgeht, wenn ich will. Da brauche ich nicht einmal Vollgas. Das gute Stück beschleunigt immerhin in 7,6 sec von 0 auf 100.
Daher vermute ich, daß an Deinem Wagen etwas nicht stimmt. Du solltest die Automatik auf "S" eingestellt, da er sonst mit dem 2. Gang anfährt. Das könnte die Behäbigkeit erklären.
"C" ist wiederum gar nicht schlecht auf Landstraßen und Autobahnen, da er dann nicht so weit ausdreht und nicht so häufig zurückschaltet. Ist bei dem hohen Drehmoment des Diesels eigentlich nicht nötig und wohl eher für die Benziner hilfreich.

Re: Anfahrschwäche

Zitat:

Original geschrieben von older


Wenn ich mit S losfahre gehts rassiger als mit C. Fährt ihr vielleicht mit C (Comfort = 2. Gang)?

mfg older

Stimmt, ich fahre auch aus diesem Grunde mit S, obwohl ansonsten C besser wäre. Insofern war mein letzter Satz im letzten Posting am Thema vorbei...

@all

was ich auf jeden Fall sagen kann. Bei meinem 320CDI geht viel zu viel in den Wandler. Sinnloses drehen bei 4400 U/min ohne großartige Leistung (beim Kickdown).
Leider kann man das runterschalten ja nicht verhindern. Wenn ich z.B. bei 2000 U/min Gas gebe, dann schaltet die Automatik viel zu früh runter, statt gemütlich die 500NM auszunutzen.

Die sogenannte Anfahrtsschwäche kann ich ansich nur durch die Gedenksekunde bestätigen. Anfahrtsschwäche ansich hat das Auto nicht aber es dauert immer bis die Leistung kommt.
Wenn man sich dran gewöhnt hat, dann geht's, weil man beim überholen immer schon vorher Gas gibt.

Na ja, auch wenn ich wie oben geschrieben mehr als mit der Leistung zufrieden bin - hier ein Link für die Unzufriedenen, der Hoffnung macht:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/711657

Re: Anfahrschwäche beim E 320 CDI

Zitat:

Original geschrieben von skybird01


Ich bin mit meinem gerade einmal 9 Wochen jungen Kombi eigentlich hochzufrieden, allerdings stört mich, wenn ich ehrlich bin, die Anfahrschwäche doch ein wenig.

Hi Skybird, I´m back...sorry. Bitte öffne hierzu Mal Deine PN! Beste Grüße, MadMarkus

Hallo!

Ich fahre seit sechs Jahren 530d als Schalter und Automat und stehe jetzt vor der Entscheidung A6, 530d oder 320cdi.
Bei der hiesigen DC-Vertretung habe ich mir diverse T-Modelle angeschaut und den Verkäufer auf die viel diskutierte Anfahrschwäche angesprochen. Dies hat er weit von sich gewiesen und wollte mir einen Wagenbesorgen.Gestern habe ich nun einen T320cdi Probe gefahren und war abgesehen von der etwas kommoden Federung sehr zufrieden. Die Anfahrschwäche auf Stellung C kann ich bestätigen, aber dann ging die Post ab. Ich war wirklich überascht über die Fahrleistungen.

Aber dann kommt der Hammer!!!

Im Kofferraum ganz unten liegt der leere Karton der "Carlsson CDI32".
Die haben mir zur Probefahrt allen Ernstes ein gechipptes Fahrzeug hingestellt.
0-100 unter 8 sec. V-max=240-245.
Am Montag werde ich den Freundlichen mal dazu interviewen.

Marc

Zitat:

Original geschrieben von rentforter


....
Aber dann kommt der Hammer!!!

Im Kofferraum ganz unten liegt der leere Karton der "Carlsson CDI32".
Die haben mir zur Probefahrt allen Ernstes ein gechipptes Fahrzeug hingestellt.
0-100 unter 8 sec. V-max=240-245.
Am Montag werde ich den Freundlichen mal dazu interviewen.

Marc

Und damit das eben nicht passiert doch lieber Tuning ohne Zusatzteile, oder?

Habe ja - wie bereits reichlich hin und her diskutiert - ein HS-Tuning in meinem E320 CDI T, vorne AMG 245/18 Hinten 265/18 machen lassen. Beschleunigung auf Stufe S aus dem Stand von 0-100 in 6,2 Sek. wenn ich den Automatikhebel nach links drücke auf Stufe 1 sogar in 5,8 V-Max nach Training 263, jedoch im Augenblick bei gerader Strecke im Schnitt 254 (bei gerade 5.100 gefahrenen KM) und soll also noch kommen.... Und das Gute daran ist das Gute darin: Du kannst nichts sehen und hast keine Verpackung!

Fahrleistungen entsprechen in etwa einem 400 CDI, vergleich ausgefahren mit einem Testfahrer von DC.

Wenn DC die Leistungssteigerung nachweisen möchte, müssen die vorher alle Steuergeräte neu progr., da ein Rollenstandtest aufgrund ESP, ABS, etc. bei Heckantrieb verhindert wird.... Das Fahrzeug denkt, es handelt sich um unkontrollierte Fahrt, wenn nur Hinterräder drehen.....

Aber es wird auch hierzu wieder ausreichend Kritiker geben... Deshalb bitte keine neue Diskussion darüber, wollte nur meine Erfahrungen mitteilen.

Unfallfreie Fahrt und stets ausreichend Profil auf den Breitreifen wünscht MadMarkus

mich stört die anfahrts schwäche auch etwas aber wenn ich mal jemandem zeigen muss mit wem er si h da anlegt (was sehr oft der fall ist) drücke ich mit dem linken fuss die bremse und gebe schon ein wenig gas, wenn ich dann die bremse los lasse ist die hölle los, derr schiesst wie ne rackete ab.

habs auch schon mit sbc hold versucht aber da verliert er noch mehr zeit.

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


...Habe ja - wie bereits reichlich hin und her diskutiert - ein HS-Tuning in meinem E320 CDI T, vorne AMG 245/18 Hinten 265/18 machen lassen. Beschleunigung auf Stufe S aus dem Stand von 0-100 in 6,2 Sek. wenn ich den Automatikhebel nach links drücke auf Stufe 1 sogar in 5,8 V-Max nach Training 263, jedoch im Augenblick bei gerader Strecke im Schnitt 254 (bei gerade 5.100 gefahrenen KM) und soll also noch kommen....

Hallo erstmal!

@all:

Mir scheint, dass einige Herrn die ominöse Anfahrtsschwäche mit der Zeit verwechseln, die das Automatikgetriebe einfach braucht, um den richtigen Gang zu wählen. Dem kann man doch begegnen, in dem man das Gas anfangs nicht so stark durchtritt, dass der unterste Gang gewählt wird oder man schaltet manuell. Beides hilft der Automatik und vom Drehmoment des 320 CDI ist das kein Problem. Der geht auch im Dritten noch urgewaltig und braucht dann weniger Schaltvorgänge. Probiert es einmal aus. 😉

@MadMarkus:

Wenn deine Beschleunigungswerte auch nur annähernd stimmen, dann würde ich mir schon etwas Sorgen machen, wie lange dein Getriebe das so mitmacht. Es sind wohl mehr als 600 NM nötig, um solche Beschleunigungen mit dem Diesel zu erzielen. Aber ich soll ja keine Kritik üben...mmmpff!!!
Ich bin ja schon still! 🙂

Allen ein schönes Wochenende
Repeter42

Hi
repeter,

ich denke,
du schreibst 😎

Gruß
Sippi

Deine Antwort
Ähnliche Themen