Anfahrrucken bei S-Tronic?

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde!

Meine S-Tronic hat irgendwie die Eigenschaft, dass sie beim Anfahren (Modus D) ca. 2-3 mal ruckt.
Das ist mir irgendwie manchmal richtig peinlich, wenn ich mit dem TT wie auf einem Rodeo-Pferd dahin fahre.
Ich finde auch, dass es mit der Zeit schlimmer geworden ist.

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen? Sonst bin ich mega-zufrieden mit dem Getriebe. Nur das Ruckeln stört mich.

Gruß Olli

P.S. Ist das im angehängten Bild evtl. der Software-Ing. (mit Praktikant) für´s Getriebe (dann ist nämlich alles klar 😁 )

Beste Antwort im Thema

Erstmal vorweg, mit der s-tronic/DSG fährt man nicht an indem man das Gaspedal halb durch drückt. Das ist ein Fehler der viele tun weil sie das so von der manuellen Schaltung gewöhnt sind.

Ausser man möchte dem Nachbar an der Ampel zeigen wie gut sein Wagen beschleunigt soll man mit der s-tronic anfahren indem man nur von der Bremse geht und dann das Gaspedal vielleicht etwa 1 cm eindrückt. Alles andere versteht die s-tronic Logik als schnelle Beschleunigung (wie zum Beispiel zum Überholen), fährt den RPM hoch und lässt die Kupplung schnallen... unangenehm wenn man nur Anfahren möchte.

Zweitens: falls man bei roter Ampel die s-tronic entkuppelt (--> N) was nicht nötigt ist, dann muss sich die Kupplung beim Anfahren wieder auf den ersten Gang synchronisieren was als kleiner Ruckler bemerkbar wird. Deshalb einfach "D" oder "S" bei der Ampel drin lassen, das System ist entwickelt worden dass es die Kupplung über längere Zeit schleifen lassen kann.

Drittens: Ist die Kupplung kalt, dann hat sich der hydraulische Druck noch nicht komplett aufgebaut und leichtere, unsaubere Schaltvorgänge wie auch Anfahrruckler sind vollkommen normal, kein Grund etwas wechselen zu lassen.

Man muss mit der s-tronic eben anders umgehen wie mit einem HS. Beim HS bestimmt man mit dem Gaspedal wieviel SPRIT in den Motor gespritzt werden soll, bei der s-tronic bestimmt man jeglich die BESCHLEUNIGUNG mit dem Gaspedal, egal welcher Gang drin ist oder ob es bergab oder bergauf geht, den Spritverbrauch berechnet und befehlt das System!

Deshalb wann man Anfahren möchte, nur leicht bis fast kein Gas geben oder die s-tronic befehlt eine schnelle Beschleunigung mit einem unsanften Ankoppeln der Kupplung.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Das Problem kjenne ich auch.
Allerdings kann ich es nicht wirklich reproduzieren.
Meist bei längerem Stop and Go Verkehr in der Stadt oder im Stau.
Beim Vorführen beim Freundlichen ist natürlich nix zu merken.

Mir kommt es so vor als hätte die S-ZTronic das Kuppeln verlernt.  Ich seh das auch an deutlichen Schwankungen am DZM ohne das dabei ein Gangwechsel erfolgt. Konnte es endlich mal mit dem Handy aufnehmen, damit die mich bei Audi nicht für bescheuert halten.

Was mir auch auffiel ist ein shcwankendes "Gasgeben" wenn ich mit Tempomat zB bei 115 unterwegs bin.-..man spürt einfach wie der wagen gas gibt runter geht gar gibt runter geht. Die Geschwindigkeit wird schon exakt gehalten...aber ich mer das und das nervt wirklcih...dabei sieht man auch gaaaaanz leichte Schwankungen im DZM.

DSG Probleme hatte ich vorher schonmal bei einem Passat, der irgedwie immer zu spät ausgekupplet hat ...das war auch nur beim Stop and Go und konnte erst durch den Tausch von irgendwelchen Hydraulikteilen behoben werden.

Auch ich kenne dieses Anfahrruckeln bei der s-tronic. Ich möchte das Ruckeln aber eigentlich nicht wirklich als "Problem" bezeichnen, da es bei mir nur im kalten Zustand auftritt. Und da die s-tronic ja "nass" ist, also über Öl verfügt, das bei Kälte zäher ist, würde ich es einfach mal für normal halten.

@olli: Ich glaube, Dein Gefühl, dass es sich mit der Zeit verstärkt, hängt mit der Jahreszeit zusammen. Ich meine nämlich auch, dass das Ruckeln jetzt im Winter stärker ist, als es im Sommer war.

Grüße
Markus

Juhu, endlich mal ein Problem das ich nicht habe!
Alles Butterweich, egal 1. oder 6. Gang!!!

Also ich habs heut extra nochmal einige Male probiert und genau drauf geachtet - wenn man nicht grad mitm Gasfuß wippt, zieht er egal in welcher Pedalstellung sauber hoch beim Anfahren.

Auch rückwärts überhaupt kein Problem.

Emulex

Ähnliche Themen

Das Problem (wenn es denn eins ist) tritt nur bei Schrittgeschwindigkeit und weniger auf. Wenn ich schnell von der Bremse auf´s Gas gehe, dann kommt es mir so vor, als wenn das Getriebe nicht so ganz mitkommt.
Sonst ist auch bei mir alles erste Sahne!

Wahrscheinlich ist es ja auch normal. Ich hatte mal die Multitronic im A6. Das war zum Schluss Rodeo par Excellence !!! Gerade beim Heranfahren an eine Ampel.

Gruß Olli, der die Flöhe husten hört 😁

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Gruß Olli, der die Flöhe husten hört 😁

Naja, so abwegig ist das alles nicht. Ich bin kürzlich auf diesen Thread gestoßen:

DSG ruckelt beim Anfahren - Diagnose DEFEKT

Moin Gemeinde,

endlich einige die das auch haben. Das mit dem Anfahrruckeln nervt echt und das beim Rückwärtsfahren besonders am Berg hab ich auch schon.

D.

Bei mir auch. Noch besser funktionierts wenn man auf die Schnelle wenden will.
Vorwärtsgang hoppel, Rückwärtsgang hoppel, Vorwärtsgang hoppel hoppel.
Liegt das vielleicht an dem zu schnellen aufs Gas gehen wenn man vorher die Bremse getätigt hat?
Kuppelt er eigentlich aus wenn man auf der Bremse zum stehen kommt?

Gruß Yuna

Zitat:

Original geschrieben von Yuna


Bei mir auch. Noch besser funktionierts wenn man auf die Schnelle wenden will.
Vorwärtsgang hoppel, Rückwärtsgang hoppel, Vorwärtsgang hoppel hoppel.
Liegt das vielleicht an dem zu schnellen aufs Gas gehen wenn man vorher die Bremse getätigt hat?
Kuppelt er eigentlich aus wenn man auf der Bremse zum stehen kommt?

Gruß Yuna

Ja, die S-Tronic sollte im Stand schon trennen.

Genau dieses Phänomen, was du beschrieben hast habe ich gemeint.

Gruß Olli

Ist mir heute das erste Mal aufgefallen. Ich wollte ebenfalls schnell vom Parkplatz weg. Also: Motor an, Rückwärtsgang, schnell aufs Gaspedal, schnell in den D-Gang, schnell aufs Gas --> hoppel hoppel 😠

Habe heute diverse Videos des Versuchsträgers für die überarbeitete S-Tronic im Netz gefunden.
Es werden in diesem Program ausschließlich Anfahr- und Zwischenspurtversuche gemacht und bewertet.

Meine Meinung: Noch ein wenig "hoppelig" 😁

Aber urteilt selbst:

Nr.1 :

S-Tronic 1

Nr. 2:

S-Tronic 2

Und nun mein favorisiertes Video, das den Produktmanager von Audi auf abgesperrtem Gelände im Selbstversuch zeigt:

S-Tronic - Produktmanager

Gruß Olli

😁😁😁

zum Glück hoppelt es nur...

na schauen wir mal .
Am Montag kommt jemand von der Audi AG und macht mit mir ne "Probefahrt"
Ich hoffe das Anfahrhoppeln tritt dann auch grad mal wieder auf!

Ich hatte dieses "Hoppeln" oder "Ruckeln" damals mit einigen Probefahrzeugen.
War beim (eher zügigen) Anfahren und beim Beschleunigen.
🙂 meinte das andere Kunden es auch festgestellt haben.
Aber sonst keine Aussage mehr dazu gemacht.

Ende vom Lied :
Ich hab meinen mit Handschaltung bestellt 😁

Bei mir ist es genau umgekehrt ...
zügig ist es einwandfrei...aber wehe langsam im Stau oder Stadtverkehr...da kommt der Osterhase

Deine Antwort
Ähnliche Themen