Anfahren im Neuschnee, Vergleich Q5 mit A6 4F
Hallo Freunde,
der Winter hat bei uns noch einmal ordentlich zugeschlagen und ich musste unfreiwillig das Anfahrverhalten im ca. 20cm hohen Neuschnee mit unserem Q5 und A6 erproben. Beide Quattro, beide neue 235er Pirelli Winterreifen und trotzdem Erlebnisse wie Tag und Nacht. Der Q5 hat den 2.0 TDI mit DSG, der A6 den 3.0 TDI mit TT. Beide Autos standen über Nacht nebeneinander und waren eingeschneit. So weit so gut.
Ich machte mich an den Q5, Türe freischaufeln, Fenster freimachen und eine ca. 100m leichte Steigung hochfahren. Schon beim Anfahren begannen abwechselnd die Räder durchzudrehen und nur mit einer Schaukelbewegung kam ich endlich los. Das Durchdrehen führe ich auf die eher ruckartige Kraftübertragung des sonst sehr sanft schaltenden DSG zurück, aber bei einem kleinen Hindernis muss man schon recht kräftig Gas geben, damit sich etwas tut. Auf der folgenden Steigung kam ich nur bis zur Hälfte, die Räder drehten durch und die Kuh begann seitlich wegzurutschen. Super! Ich dachte, das kann doch nicht wahr sein, das ist doch auch ein Quattro? Nach mehreren Versuchen rollte ich zurück und versuchte mein Glück mit "meinem" A6.
Selbe Prozedur, doch schon das Anfahren war problemlos, der Schnee knarrte (oder knurrte) unter den Rädern und ich kam locker die Steigung - in einer neuen Spur - hoch. Übermütig geworden, stoppte ich etwa auf gleicher Höhe des zuvor erfolglosen Versuches und fuhr wieder an. Ohne Probleme, so wie ich es von einem Quattro erwarte und bisher auch geschätzt habe.
Das Flottmachen der Kuh war nicht so lustig, aber Freischaufeln und Streusand helfen auch da. Ich wollte es dann noch einmal wissen, und probierte es in der (ungestreuten) Spur des A6. Ein bisschen Jammern vom ESP, aber sie fuhr brav die Steigung hinauf. Ist vielleicht der Rollwiderstand des Neuschnee zu hoch? Die Bodenbedingungen waren in beiden Fällen ident, ca. 20cm unverspurter Pulverschnee, darunter geräumte aber ungestreute Strasse vom Vortag, Temperatur -5°C.
Quintessenz? Zwei unterschiedliche Autos - ist schon klar - aber eng verwandt und doch so verschieden? Ich bilde mir ein, mit dem A6 genügend Bergerfahrung im Winter gemacht zu haben, aber von der Kuh bin ich ziemlich enttäuscht, um nicht zu sagen entsetzt. Da ist null Reserve, die bleibt einfach hängen und nichts geht mehr! Ist das Quattro-Konzept der beiden Autos ein anderes, sollte bei der Kuh nicht auch das Sperrdifferential ansprechen? Beim A6 habe ich noch nie erlebt, dass ein einzelnes Rad durchdreht. Wenn dann alle Räder zugleich und dann sollte man besser im Auto bleiben, denn dann ist es wirklich spiegelglatt draussen.
Ich liebe unsere kleine Kuh trotzdem, aber die Wintereigenschaften können mich nicht überzeugen. Hat jemand von Euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Mike
Beste Antwort im Thema
Echt komisch zu beobachten wie mit einem Beitrag die quattro-Fahrer zu zweifeln beginnen, BMW-Fahrer uns das Märchen vom Hampelmann (frühere x-drive Werbung, wer sie nicht mehr kennt) erzählen wollen und Nicht-Allrad-Fahrer den Sinn von 4 angetriebenen Rädern hinterfragen. Solche Threads findet man in allen Audi-Foren hier.
Ich für meinen Teil fahre seit 270.000 km quattro in Österreich bei jedem Wetter und allen Straßenbedingungen (diese Woche erst wieder bei 30cm Neuschnee) und bin noch nie stecken geblieben. Auf Bergstraßen fahre ich weiter als ein Frontkratzer mit Ketten. Man braucht nur gute Reifen und ein bisschen mitdenken beim Fahren.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Designs
.. die aber sicher noch im Rahmen ist. In manch anderen Foren wäre dieser Thread schon längst ausgeartet 😉Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
PS: Schade, dass hier manchmal eine Art von Stutenbissigkeit herrscht ...
Die Quh ist vielen zwar heilig, aber es herrscht glücklicherweise doch noch ein gewisses Maß an Realitätsbewusstsein 🙂
Fakt ist doch tatsächlich, dass selbst "Premium-SUVs" immer noch mehr können, als 99% der Fahrer von Ihnen abfordern werden.Gruß Jürgen
Da geb' ich dir Recht! Und ja, im BMW-Forum habe ich schon ganz andere Umgangsformen kennengelernt.
Gruß vom erzbmw
Hallo,
ich dachte immer wir wären hier im Q5-Forum und nicht im Forum für Mittelklassekombis, wo der Volvo tatsächlich als Kombi gegen den Passat gewinnt ! 😁
Viele Grüße
freitag
böser Lumpi 😁
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,ich dachte immer wir wären hier im Q5-Forum und nicht im Forum für Mittelklassekombis, wo der Volvo tatsächlich als Kombi gegen den Passat gewinnt ! 😁
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von freitag
ich dachte immer wir wären hier im Q5-Forum und nicht im Forum für Mittelklassekombis, wo der Volvo tatsächlich als Kombi gegen den Passat gewinnt ! 😁
... Korinthenkackerei kommt also auch noch hinzu ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
... Korinthenkackerei kommt also auch noch hinzu ...Zitat:
Original geschrieben von freitag
ich dachte immer wir wären hier im Q5-Forum und nicht im Forum für Mittelklassekombis, wo der Volvo tatsächlich als Kombi gegen den Passat gewinnt ! 😁
Möchtest Du nicht lieber mal Deine Markenkollegen langweilen? Gerade weil es doch hier so furchtbar ist, wäre das doch eine sinnvolle Lösung, oder?
und schon wieder ein böser Lumpi...ganz schön viele S-Wedler hier...
nein ich hol meinen Knöchelchen-Link nicht wieder raus....alles nur Spaß
Männer;-) 😁..sind doch Männer hier...oder gibts hier auch Stuten 😁
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Möchtest Du nicht lieber mal Deine Markenkollegen langweilen? Gerade weil es doch hier so furchtbar ist, wäre das doch eine sinnvolle Lösung, oder?Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
... Korinthenkackerei kommt also auch noch hinzu ...
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Möchtest Du nicht lieber mal Deine Markenkollegen langweilen? Gerade weil es doch hier so furchtbar ist, wäre das doch eine sinnvolle Lösung, oder?
Bis vor kurzem war's noch eine angenehme Diskussion um Technik, Vor- und Nachteile usw. Als furchtbar empfand ich das nicht ...
Furchtbar finde ich nur testosterongeschwängerte Möchtegerns, die meinen, dass nur IHR Auto/Marke in der Lage ist, eine 12-%-Steigung mit 30 cm Neuschnee zu bewältigen.
Da hast Du sicherlich nicht ganz unrecht...mein Tipp wenn man nicht zu den Lumpis...zu den Hunden ...
zu den S-Wedlern ...gehören will....schrieb ich glaaaaaauuuuub ich schon ;-)...nicht nach jedem Knochen schnappen den irgendwer hinwirft....sind oft vergiftet ;-) und in jedem Fall wird man so selbst zum Lumpi 😁
Have fun und lass Dich nicht ärgern...
Bye, Walt
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Bis vor kurzem war's noch eine angenehme Diskussion um Technik, Vor- und Nachteile usw. Als furchtbar empfand ich das nicht ...Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Möchtest Du nicht lieber mal Deine Markenkollegen langweilen? Gerade weil es doch hier so furchtbar ist, wäre das doch eine sinnvolle Lösung, oder?Furchtbar finde ich nur testosterongeschwängerte Möchtegerns, die meinen, dass nur IHR Auto/Marke in der Lage ist, eine 12-%-Steigung mit 30 cm Neuschnee zu bewältigen.
Zitat:
Original geschrieben von wabasaja
Da hast Du sicherlich nicht ganz unrecht...mein Tipp wenn man nicht zu den Lumpis...zu den Hunden ...
zu den S-Wedlern ...gehören will....schrieb ich glaaaaaauuuuub ich schon ;-)...nicht nach jedem Knochen schnappen den irgendwer hinwirft....sind oft vergiftet ;-) und in jedem Fall wird man so selbst zum Lumpi 😁
Have fun und lass Dich nicht ärgern...
Deswegen fahre ich Volvo ... Tschuldigung, das musste noch sein 😉
Ansonsten hast du Recht, und es gibt ja auch Forumsmitglieder, die wirklich diskutieren und Erfahrungen austauschen wollen. Und mit denen macht's Spaß hier, auch bei den Audi's.
Grüße vom erzbmw
Alles klar Volvisti...jetzt warst Du zum guten Schluss aber doch noch ein wenig Kfz-rassistisch und hast dadurch den anderen Lumpis schon wieder ein Knöchelchen hingeworfen...mal sehen ob einer bellt 😁
Das musste jetzt auch noch sein ;-)
Super schönen Abend für alle!!
Bye, Walt
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Deswegen fahre ich Volvo ... Tschuldigung, das musste noch sein 😉Zitat:
Original geschrieben von wabasaja
Da hast Du sicherlich nicht ganz unrecht...mein Tipp wenn man nicht zu den Lumpis...zu den Hunden ...
zu den S-Wedlern ...gehören will....schrieb ich glaaaaaauuuuub ich schon ;-)...nicht nach jedem Knochen schnappen den irgendwer hinwirft....sind oft vergiftet ;-) und in jedem Fall wird man so selbst zum Lumpi 😁
Have fun und lass Dich nicht ärgern...Ansonsten hast du Recht, und es gibt ja auch Forumsmitglieder, die wirklich diskutieren und Erfahrungen austauschen wollen. Und mit denen macht's Spaß hier, auch bei den Audi's.
Grüße vom erzbmw
So ganz will das ja nicht in meinen Kopf rein!
Wieviel Freizeit muss man als Volvo-Fahrer wohl haben, dass man neben seinen entsprechenden Volvo-Foren ständig auch noch ins Audi Q5 - Forum reinschaut?!?
Eigentlich gibt's dafür nur einen Grund .... das nächste Auto soll wohl ein Audi Q5 werden!?!😁😁
Gruß,
Chomby
Zitat:
Original geschrieben von Germansailor
Hast du zufällig Bilder davon gemacht?
Ne, leider nicht. Hast recht, wäre ein tolles vorher-nachher Foto gewesen. 🙂
Meine Erklärung zum Eingangsthema: Wie wäre es mit etwas mehr Gas gewesen ? Der A6 hat deutlich mehr Drehmoment auch ohne richtig auf den Pinsel zu treten und gibt seine Kraft dank TT deutlich weicher ab.
Beim DSG würde ich auch bei solchen Situationen in den S-Modus schalten um die Drehzahl nicht direkt wieder in den Keller fallen zu lassen wenn ich etwas vom Gas gehe und das DSG raufschaltet.
Ich für meinen Teil fahre ein Schaltfahrzeug und kann oben beschreibene Phänomene nicht bestätigen.
Der Q5, so habe ich manchmal das Gefühl erfordert schon das eine oder andere Mal etwas mehr Beherztheit. Die Assistenzsysteme regeln das schon, jedoch muss man sie auch mal lassen und nicht direkt aufgeben.
Gleiches Gilt für das des Öfteren beschriebene Ausbrechen: Bleibt mal locker am Gas und an der Lenkung denn im selben Moment wo das Heck ein wenig leichter wird ist nach einem ganz geringen Driftwinkel schon wieder Schluss. Wenns Spass machen soll muss man leider immer den Offroadmodus bemühen. 😁
klar...das war auch mein Gedanke...Volvoisti interessiert sich ggf. für ne Q..darf er ja auch....und er darf auch noch an senem V hängen und die seiner Meinung nach guten Eigenschaften des V vertreten...ist doch ok...und wenn er zur Q wechselt eben auch....
Übrigens der Spruch den Du bei Dir führst von Hammer und Nagel der zeugt von Geist...und gefällt mir so gut wie der bekannte Satz von Albert Einstein:
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Also alle S-Wedler bellt schön weiter so lange es Freude macht...wir anderen amüsieren uns köstlich 😁
..herrlich :-)
Bye, Walt
Zitat:
Original geschrieben von Chomby
So ganz will das ja nicht in meinen Kopf rein!
Wieviel Freizeit muss man als Volvo-Fahrer wohl haben, dass man neben seinen entsprechenden Volvo-Foren ständig auch noch ins Audi Q5 - Forum reinschaut?!?
Eigentlich gibt's dafür nur einen Grund .... das nächste Auto soll wohl ein Audi Q5 werden!?!😁😁Gruß,
Chomby
Hallo Volvis, wollt ihr nicht draussen weiterspielen? Hier ist nicht euer Platz 😉
ad. Marc: ich hab bei meinem Versuch mit der Kuh auf M2 geschaltet, schon um ruckartige Schaltvorgänge zu vermeiden. Drehmoment war genug vorhanden, es haben einfach abwechselnd (und nicht gemeinsam) die Räder durchgedreht, bis die Kuh (sic) seitlich weggerutscht ist. Und dieses abwechselnd dürfte mit Differentialsperre nicht sein.
Inzwischen ist es der Schnee von gestern, der Frühling kommt und unsere Kühe können wieder auf die Weide, ohne Gefahr zu laufen auszurutschen ...
Gruß
Mike