Anfahren im 2. Gang schädlich?
Hallo zusammen,
wie der Threadtitel schon sagt, wüsste ich gerne, ob es dem Wagen bzw. bestimmten Komponenten schadet, wenn man regelmäßig im 2. Gang auf ebener bzw. abschüssiger Strecke anfährt. Über die Suchfunktion habe ich hierzu leider nichts gefunden. Der Wagen ist ein A3 SB 1.4 TFSI. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Gruß,
Zycane
Beste Antwort im Thema
....erst mal ... es war Sonntag in einem Menschenleeren Großindustriegelände
Ich mal im ersten Gang ohne ESP voll Beschleunigt. (war noch mit 17'"😉. Der hat nur gewickelt und ich habe gleich gemerkt,
das Frontkrazter Diesel einfach zu viel des gutens sind. Habe mir dann ... gedacht ... mal das doch mal im 2'ten damit er
nich gleich zuviel Kraft entwickelt. ..... war ne ganz dumme Idee!
Voll gas. Kupplung "schnippsel" lassen ... und .... es taht sich nicht wie erwartet ein "losschnippsen" sonder ein langsames losrollen mit durchruteschender kupplung hatte darg zu kämpfen. Nach ca 3 Sekungen begann die Kupplung durchzurutschen. Es hat dann richtig gestunken. Die Kupplung war dann so heiß, das sie erst nach 2-5 Minuten wieder die Drehmomente richtig auf die Straße gebracht hat.
Seit dem fahr ich immer "brav" im ersten Gang an 😉
Gruß
Mirko
16 Antworten
@ Scotty
Vom Gefühl her kann ich nicht sagen, dass die Kupplung großartig beansprucht wird. Das soll heißen, ich spüre nicht wie sich der Motor oder die Kupplung quält beim Anfahren im 2. Gang. Habe gestern noch mal extra auf den Drehzahlmesser geguckt; die Drehzahl ist fast identisch wie im ersten Gang. Und die Kupplung bleibt ähnlich lange getreten bis zum vollkommenen Loslassen wie beim Anfahren im 1. Gang. Aber das sind jetzt sicherlich nur meine subjektiven Empfindungen.
Grüßle, X
Also ich fahre meistens im Ersten los und schalte dann in den Dritten/Vierten, weiter in den Sechsten. Bei normaler, spritsparender Fahrweise, ohne Drehzahlorgien.
Auf abschüssiger Strecke geht's natürlich auch im Zweiten los.