Anfängerwagen

Opel Vectra C

Nabend allerseits,

habe mich hier mal angemeldet, weil man nur gutes von Motor-Talk hört und ich auch ein Anliegen habe ;D

Habe jetzt seit 2 1/2 Jahren den Führerschein.
Bin diese Jahre ca. 30000 Kilometer gefahren. Muttis Wagen + Firmenfahrzeuge.

Nun steht mein erster Autokauf an.
Habe ordentlich gespart die letzten Jahre. (nicht nur des Autos wegen).

Mein Hauptproblem besteht darin, dass ich nicht in kleine Autos passe. 206, Twingo, Polo bedingt, Golf 3 etc.

Das heißt es muss ein Wagen in der Größe Golf IV, A3, Corolla, Astra etc sein.

Ich hatte mir vorgenommen ab BJ 2001 zu nehmen.
Ausgeben wollte ich 7000€-10000€
Habe auch mehr auf der Kante...also nicht 10000€ fürn Wagen ausgeben und danach max 100€ pro Monat zur Verfügung haben. 😁

Ich bin in den letzten Tagen auf den Astra H und Vectra C gekommen. Mit BJ 2004 bzw 05 haben die jeweils einen ordentlichen Wertverlust.

Was meinst ihr dazu? Vectra Limosine bzw. Astra Kombi

Greife ich etwas zu hoch?
Wie würdet ihr den Vectra als "Auto" einschätzen?
Hohe Reparaturkosten etc?
Unterhalt?
Versicherung?
Für mich würde der 1,7CDTI bzw. 1,9CDTI in Frage kommen

Freue mich über Antworten!

Gruß Teev

70 Antworten

SoD hat schon recht mit der Logik.
Wo mehr drin ist, kann auch mehr kaputt gehen.

Beim Benziner kann man dann günstigerweise auch über Autogas nachdenken, was beim Diesel momentan eher noch Zukunftsmusik ist. Das schränkt ein wenig die Auswahl der Motoren ein, aber dürfte sich bei 60km/d lohnen.

MfG BlackTM

Ich freue mich über diese hohe Resonanz auf meine Fragen.

Also, meine Gedanken zum Diesel

- niedriger Verbrauch
- günstiger Sprit
- besserer Durchzug

Das enorme Drehmoment im Gegensatz zu dem jetzigen Golf lässt mich halt zu einem Diesel hintendieren.

Wenn ich z.B 1,4l 75PS mit Golf 115PS und 1,9l vergleiche.
Der 1,9l geht ja ab wie eine Rakete. Mit dem 1,4l traue ich mich noch nicht einmal hinter einer LKWKolonne auf der AB zu überholen. Da im 4 und 5. "kein" Drehmoment mehr anliegt. Man kann das Gaspedal bei 90-100 durchtreten es kommt rein gar nichts. Und dann sieht man im Rückspiegel wie die Autos sehr schnell immer näher kommen.
Und das möchte ich auf keinen Fall bei meinem Wagen.
Sowie diesen extrem hohen Verbrauch auf der AB. Ich denke immer ob ein Loch im Tank ist, wenn ich mal 160 auf der AB fahre über 15km und ich 1/4 im Tank weniger habe.

Negativ beim Diesel ist z.B die sehr viel höhere Steuer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Teev


Ich freue mich über diese hohe Resonanz auf meine Fragen.

Also, meine Gedanken zum Diesel

- niedriger Verbrauch
- günstiger Sprit
- besserer Durchzug

Das enorme Drehmoment im Gegensatz zu dem jetzigen Golf lässt mich halt zu einem Diesel hintendieren.

Wenn ich z.B 1,4l 75PS mit Golf 115PS und 1,9l vergleiche.
Der 1,9l geht ja ab wie eine Rakete. Mit dem 1,4l traue ich mich noch nicht einmal hinter einer LKWKolonne auf der AB zu überholen. Da im 4 und 5. "kein" Drehmoment mehr anliegt. Man kann das Gaspedal bei 90-100 durchtreten es kommt rein gar nichts. Und dann sieht man im Rückspiegel wie die Autos sehr schnell immer näher kommen.
Und das möchte ich auf keinen Fall bei meinem Wagen.

Negativ beim Diesel ist z.B die sehr viel höhere Steuer.

Gruß

Das sieht bei größeren Benzinern, wie den 2.2 oder 2.0 im Vectra gleich ganz anders aus! Glaub mir!😁

Hast du dir mal den Vectra-B von 2002/3 angeschaut? Oft sehr gut ausgestattet, mit wenig Kilometer günstig zu haben und sehr ausgereift.

P.S.: Kriegst gleich eine PN!😁

Danke für deine PM, werde mir das mal genauer ansehen! ;D

Wie sieht das denn mit Verbrauch bei 2,0 und 2,2 aus?

Finde 150PS etc. eigentlich fürn Anfängerwagen schon übermotorisiert ;D

Versicherungstechnisch ? was bezahlst du für deinen bei wieviel %?

Gruß Teev

Naja das Auto wiegt auch nicht gerade soviel wie ein Corsa da braucht man jedes Pferdchen was man kriegen kann.

Gruß David

Genau. Ich denke auch, dass ein 2.2 z.b. genauso gut zu fahren sein wird. Man merkt nur nicht den Bums von unten raus, der beim Diesel durch das hohe Drehmoment in niedrigen Drehzahlen sehr stark raus kommt. Beim Benziner kommt der Bums eben gleichmäßig verteilt *g*

Und dass man auch einen großen Benziner sparsam fahren kann, ist sehr schnell auf www.spritmonitor.de nachzuschauen.

Um Dir etwas Mut zu machen für nen 2.2: z.B. einige Kollegen aus einem anderen Forum fahren ihre 740i mit schlappen 11 Litern im Gesamtdurchschnitt - und auf Einzel-Langstrecke über Land oder gemütlich (max. 160) auf der AB durchaus zwischen 8 und 10 Litern.

Wie Du siehst: auf der Strecke hat der Kleine Motor keinen Vorteil - eher Nachteile (Lautstärke, Drehzahlen, ...)

In der Stadt wiederum haben die "Großen" wieder ihre Nachteile (hoher Verbrauch beim Beschleunigen)

Nimm den Durchschnitt zwischen dem 1.4er aus Deinem Leih-Golf und nem 740i ==> gerunded landest Du beim 2.2. Also ein Motor, dessen beste Eigenschaft der Kompromiss zwischen Hubraum und Sparsamkeit darstellt 😁

(hmm...sollte ich mich mal bei Opel bewerben? Marketing? 😁)

Der Verbrauch kommt stark auf die Fahrweise an. Ich habe zwischen 7 und 14l gebraucht.😁 Allerdings bin ich hauptsächlich sehr schnelle Autobahnetappen gefahren, daher hatte meiner am Ende knapp 190tkm gelaufen.😁
Die meisten hier im Forum bewegen ihren 2.2direct bei ~9l.

P.S.: Stadtverkehr hatte meiner ca. 10l geschluckt. Und ich bin eher flott/sportlich unterwegs. Mit dem Astra bin ich auch bei über 7lDiesel.😁

Ihr überzeugt mich immer mehr ... ;D

Wie sieht es denn jetzt Versicherungstechnisch aus...

Lasst mal paar Werte mit % Angaben rüberwachsen 😁

Was haltet ihr denn von dem Vectra B (BJ02) 1,8l 115 bzw. 125PS im Gegensatz zum 1,6l?

Gruß

Versicherungstechnisch bist Du besser auf den verschiedenen Online-Rechnern der Versicherungen aufgehoben.

Beim Vectra B rate ich Dir minimum zum 1.8er - der geht schon ganz gut. Ist natürlich keine Rakete. Meine Mom hat so einen - weiss jetzt allerdings nicht, wieviel PS - könnten 125 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Teev


Ihr überzeugt mich immer mehr ... ;D

Wie sieht es denn jetzt Versicherungstechnisch aus...

Lasst mal paar Werte mit % Angaben rüberwachsen 😁

Was haltet ihr denn von dem Vectra B (BJ02) 1,8l 115 bzw. 125PS im Gegensatz zum 1,6l?

Gruß

Der 1.6 wird dir nicht gefallen. Ich würde dir auch dort eher zum 2.2 raten.😁

Hier kannst du dir z.B. die Versicherungskosten ausrechnen.

Ich hatte meinen beim ADAC(Für Mitglieder) versichert.

Ihr seit einfach alle zu sehr verwöhnt 😁

Ich mit meinem 1,4l 75PS und dann kommt ihr mit 125PS ist keine Rakete....ich finde der 115PS Golf ist schon ne Rakete. 😁

Ich werde aber wohl doch eher zur C-Reihe bzw. Signum greifen.

PS: Mal ne ganz andere Frage...ihr seit ja auch mal Anfänger gewesen. Wie sieht das aus mit der Versicherung. Wenn ich z.B schon 3 Jahre mit Muttis Wagen gefahren bin insgesamt 30000km bzw. auch fahre auch täglich in der Firma. Wird so etwas bei der Versicherung angerechnet oder mit was steige ich da ein?

Gruß Teev

Die 3 schadenfreie Jahre solltest du dir anrechnen lassen können.

Verwöhnt? Neben meinem Firmenwagen und dem Astra hab ich einen Elefantenturnschuh mit 0,8l Hubraum vor der Tür.😉

Klick
Hier auch!

was du insgesamt gefahren bist, ist der versicherung egal - für die zählt, dass du fahranfänger bist. (glaube bis 25 oder 27 ist man das)
denen ist es auch "relativ" egal ob du schon 3 jahre mit nem anderen wagen gefahren bist. denke sowas macht alles nicht soo viel aus

mein tipp: melde den vectra auf deine mutter/vater an und übernehme in zukunft man die % - lass dich nur als 2. fahrer eintragen - das kostet schon genug aufpreis.

thema kaufberatung:
ich bin/war selber mal jung (zurzeit 23 - vectra mit 21 gekauft) und muss sagen das der wagen nicht wirklich in unsere alterklasse passt - das wirst du schon an kommentaren von freunden merken. (spießerkarre - hat der schon rost??)

mit 192cm hab ich ein ähnliches problem - passe aber in einen c corsa, astra h usw trotzdem ohne probleme.

ich bin eigentlich absolut pro vectra - glaube aber du findest für 10k € nicht viel "vectra"
damits "jünger" und nicht so spießig wirkt würde ich einen gts nehmen - signum ist sowieso zu teuer - aber egal wie, mit 10t€ kommst du nicht weit.

ich glaube mit einem astra h kommt man preiswerter und wenn man den gtc nimmt dann siehts auch schick aus 🙂 (wobei wir jetzt nicht mehr in deinem budget sind)

Zitat:

Original geschrieben von viperis1337


- signum ist sowieso zu teuer -

Kann man so nicht sagen.😁

Naja, ich bin halt nur auf den Vectra gekommen, weil er solch einen hohen Wertverlust hat. Die kosten ja "nur" noch 8k-11k mit BJ 03 und knapp unter 100k km.

Ich zerbreche mir echt den Kopf, welches Auto am Besten passt.

Vllt bin ich einfach zu "Perfektionist" und penibel beim Autokauf.

Gruß Teev

Deine Antwort