Anfängerprobleme mit Versicherung? Fühle mich verarscht
Hallo!
Sagt mal ich war heute bei der Provinzial und wollte mich mal erkundigen wie das so mit der Versicherung und so ist, kann es sein das die einen alle übern Tisch ziehen wollen oder was?
Ich wollte je nachdem nen Corsa, Astra, Tigra als Zweitwagen über meinen Opa(30%) laufen lassen. Ist das richtig so, das ich dann mit 140%(ca.160€-200€ mtl.) anfange? Ist das zuviel oder geht das noch?
Der wollte wissen wie alt derjenige ist der damit fährt und wenn der unter 25(85%) ist wirds billiger ansonsten wirds teurer. Wenn ich das Auto über meinen Opa laufen lasse der ist ja klar über 25 und somit sollte das ja erledigt sein oder?
Außerdem wollte er noch wissen wieviel ich fahre und ob das Auto in ner Garage steht, kann man da auch einfach lügen? Glaube nämlich wenn eher sowieso das wenn ich nen Unfall mache dann wenn ich mit dem Auto fahre und nicht beim stehen ?!
Achja ist Teilkasko überhaupt sinnvoll?
Am billigsten von den Autos soll der Corsa sein, Tigra ist nahezu unbezahlbar für nen Azubi.....
Wie soll ich das denn überhaupt machen? Bin ratlos habe noch nie was damit zu tun gehabt....
mfg
Christian
17 Antworten
Bei der Teilkasko ist es so: nehme ich Teilkasko ohne SB, zahle ich je nach Fahrzeug, RK,.. bis zu 100€/Jahr mehr. Da muss schon viel passieren, damit ich die Mehrkosten reinhole.(auf einen längeren Zeitraum gesehen)
Würden die Versicherungsnehmer bei der Teilkasko nicht draufzahlen, würden die Versicherungsgesellschaften keinen Gewinn erwirtschaften.
Zitat:
Original geschrieben von 197christian
Die Frau am Telefon meinte allerdings das die Vertragsbedingungen geändert werden wenn man den Vertrag auf ein anderes Auto laufen lässt. Kann das sein das der alte Vertrag mit den alten Vertragsbedingungen mir so überhaupt nix mehr bringt? Dürfen die die alten Vertragsbedingungen denn einfach so ändern?
Sobald ein neues bzw. anderes Auto zugelassen wird, gelten für dieses automatisch die aktuellen Vertragsbedingungen. Die "Übernahme" älterer Bedingungen ist nicht möglich.
Dies kann auch Unterschiede in den "Prozenten" bedeuten: Wenn bei den alten Bedinungen z.b. die Schadenfreiheitsklasse 11 einem Beitragssatz von 40% entspricht, bei den neueren Bedingungen der SF 11 aber 45% zugeordnet sind, wird man mit dem neuen Auto 45% haben, obwohl man mit dem alten schon 40% hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Chrippler
Würden die Versicherungsnehmer bei der Teilkasko nicht draufzahlen, würden die Versicherungsgesellschaften keinen Gewinn erwirtschaften.
Natürlich - wobei eben die Frage ist, ob man als Privatperson das Risiko tragen kann und will.
Ich habe mich gegen das Risiko entschieden und lag mit zwei Steinschlägen in den zwei Jahren, die ich mein Auto habe, goldrichtig.
MfG, HeRo