Anfängermotorrad für 2500€

Kawasaki

ANFÄNGERMOTORRAD TIPPS UND VORSCHLÄGE

Hallo ,
ich bin neu hier im Forum und mache Anfang nächstes Jahr mein Führerschein.
Deswegen will ich mich früh genug über ein gutes Anfängermotorrad informieren.
Mir stehen ca. 2500 € zur Verfügung .Mein Traum ist eine Kawasaki ,vor allem die Ninja-Reihe hat es mir angetan 🙂 aber für einen Anfänger wahrscheinlich zu Hoch gestapelt oder ?

Beste Antwort im Thema

Ist doch Winter, Du hast also Zeit, durch die Ausstellungsräume der Händler zu tigern. Das ist das, was ich Dir empfehlen würde.
Setz Dich auf die Moppeds drauf, die Dir gefallen. Unterhalte Dich ein bisschen mit den Leuten dort. Das ist viel effektiver, als sich im Internet Bildchen anzuschauen.
Bedenke auch, dass Du nicht nur ein Mopped brauchst, sonder auch eine ordentliche Schutzkleidung und einen gescheiten Helm.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wenns unbedingt ein Supersportler sein muß, würd ich eine CBR600F empfehlen..... PC31 (ab Bj. 1995) gehen echt günstig her, sind zuverlässig, schauen gut aus und fahren sich absolut problemlos.
Ansonsten haben wir damals mit der CB600 Hornet (Naked-Bike) reihenweise super Erfahrungen gemacht.

Die Motoren sind (bei sorgfältigem Umgang) i.d.R. für weit über 100.000km gut.

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


Wenns unbedingt ein Supersportler sein muß, würd ich eine CBR600F empfehlen..... PC31 (ab Bj. 1995) gehen echt günstig her, sind zuverlässig, schauen gut aus und fahren sich absolut problemlos.
Ansonsten haben wir damals mit der CB600 Hornet (Naked-Bike) reihenweise super Erfahrungen gemacht.

Die Motoren sind (bei sorgfältigem Umgang) i.d.R. für weit über 100.000km gut.

Muss kein Supersportler sein,aber die CBR600F und die Kawasaki ,die du verkauft hast sehen echt stark aus ! 🙂 Danke schon mal 🙂

Hab ja noch Zeit und genug Auswahl 😉

Hallo ich kann dir auch die gpz500s empfehlen hatte die als erstes Bike. Billig in allem leicht zufahren sehr zuverlässig und offen mit 60ps auch recht zügig,die bekommst du für eine schmale Mark ich bin 20tkm damit gefahren. Die hatte 55tkm als ich sie verkaufte lief top war die alte bj87 aber selbst die jungeren maschinen sind sehr günstig.Zum lerne reicht sowas völlig für ein paar Euro lieber den rest weglegen und dann was richtiges.Gruss Markus

Hallo Motorradford,

will nichts vorschlagen.

Schau aber bitte nach einem leichten Motorrad , wenn Du sie mit 34PS fahren musst .

Oder darfts schon offen ?
Die verkauft sich meist nach 2 Jahren in der PS beschränkten Führerscheinklasse schnell .
Was nützen Dir 200kg Kampfgewicht und mehr bei 34PS ??

also suchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MZ-MANN


... wenn Du sie mit 34PS fahren musst .

...
Die verkauft sich meist nach 2 Jahren in der PS beschränkten Führerscheinklasse schnell .
...

Er macht nächstes Jahr seinen Schein, und fällt damit in die neue Regelung mit 48 PS und Aufstiegsprüfung nach zwei Jahren. Wenn es für ihn dumm läuft, ist bis dahin auch die Ergänzung mit den 96 PS offen in Deutschland nachgetragen, denn die BRD wird hier keine Sonderstellung bekommen, da wird nochmal nachreguliert.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-MANN



Was nützen Dir 200kg Kampfgewicht und mehr bei 34PS ??

Was es nützt? Nichts.

Eine auf 34PS gedrosselte 600er fährt aber trotzdem gute 165km/h und beschleunigt bis über 100km/h schneller als sehr viele Autos.

IMHO genug Fahrdynamik für einen Anfänger!

Zitat:

Original geschrieben von therealHeretic


Wenn es für ihn dumm läuft, ist bis dahin auch die Ergänzung mit den 96 PS offen in Deutschland nachgetragen, denn die BRD wird hier keine Sonderstellung bekommen, da wird nochmal nachreguliert.

Erst schreibst du

"wenns für ihn dumm läuft"

, also eine reine Vermutung und dann kommt ein felsenfestes

"die BRD wird hier keine Sonderstellung bekommen, da wird noch mal nachreguliert".

Was denn nun und vor allen Dingen "woher die Weisheiten"(das nochmal "nachreguliert" wird)?

Für die alten Maschinen wirds u.U. keine 48PS Drosseln geben. Man darf als 48PS-Führerscheininhaber aber natürlich auch auf 34PS gedrosselte Maschinen fahren.

"wenn es für ihn dumm läuft..." - zeitlich gemeint. Der TE will ja erst noch nen Schein machen, hat also noch gar keinen! Keine Vermutung, lediglich ein dezenter Hinweis.

"Sonderstellung der BRD" - wenn Du es eine Vermutung nennen willst, bitte sehr. Deutschland hat sich "rausgenommen" einen Satz der neuen EU-Richtlinie NICHT zu übernehmen. Dass die EU das nicht akzeptieren wird, ist mehr als nur wahrscheinlich. Aktuell ist sogar fraglich, ob ein Fahranfänger, der nach dem 18.01 seinen beschränkten Klasse A Schein macht, und dann ein Bike mit mehr als 96 PS drosseln lässt damit z.B. nach Frankreich, Italien etc. fahren darf, oder ob er dann ohne Gültige Fahrerlaubnis unterwegs ist.

Da ich mich beruflich mit diesem Thema auseinandersetzen muss, bin ich in dem Thema aktuell ganz gut drin. Ob ich das nun gut, oder schlecht finde sei dahingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen