anfängerin,welches soll es sein?

hallöchen,

da ich meinen motorradführerschein schon ein paar jahre habe (über 10jahre) und ich bisher aber noch nicht wirklich motorrad gefahren bin,dachte ich mir es wäre mal an der zeit für ein motorrad ;-)
also bisher bin ich nur mit einer MZ 150 ETZ(nicht lachen!) gefahren,was man ja nicht wirklich als motorrad bezeichnen kann,aber schneller als ein moped war sie immerhin ;-)
naja und nun dachte ich ich könnte mir mal ein kleines motorrad zulegen.da ich aber mit 1,66m nicht wirklich groß bin und auch nicht sonderlich kräftig,sollte es wirklich eine kleine handliche "maschine" sein.ich dachte so bis 250ccm,also schneller als 140km/h muss sie auch nicht fahren.
ich will auch keine großen touren damit fahren,sondern eigentlich nur so von a nach b das man im sommer bei schönem wetter nicht immer mit dem auto rumfahren muss.
ja,von aussehen her gefällt mir am besten eine vollverkleidete.
so,vielleicht habt ihr ja ein paar tipps für mich,welche motorräder ich mir mal anschauen könnte,wäre echt nett.

danke!

gruss AS

31 Antworten

Hier gehts aber nicht nur um Sportler. Für die Ambitionen, die Abendstern11 geschildert hat, würd ich mir persönlich einfach keinen Sportler kaufen, und die Mehrheit der anderen 600er und 650er hat nun mal meist 50-80 PS.

Und es mag übrigens schon sein das die modernen Drehorgeln nicht so anfällig sind, aber die Mehrleistung muss ja irgendwo herkommen. Und das geht halt dann über Spritverbrauch und Haltbarkeit.

Ordentliche 250-er gibst noch. In einer Motorrad Zeitschrift wurde neulich die Hyosung 250 naked getestet. Sie wurde für gut und günstig befunden. 27 PS, Spitze 140, Verbrauch ca. 4 l. Hyosung ist ein koreanisches fabrikat. Die Technik hat in der Regel Suzuki-Niveau ( Suzuki lässt seine bikes dort produzieren ). Sieht wie eine kleinere Suzuki 650 aus.

Spam: ( dummer ratschlag )
Wenn du Kippangst hast, nimm doch an einen fahrsicherheitstraining teil. Fast schrittgeschwindigkeit fahren, ordentlich lenkereinschlag und dann die Vorderradbremse gezogen bringt jede Maschine so zum kippen, dass man wirklich kraft braucht. Das ist dann eher ein fahrtechnisches Problem.
Die "Angst" vor einer Großen rührt vielleicht daher.

Hallo Abendstern,

ich kann Deine Grübeleien sehr gut nachvollziehen, ich bin nämlich auch kein Riese (1,58m), und hab mir auch richtig Gedanken gemacht, bevor ich mir eine Maschine zugelegt habe.

Als 250er wurde die Honda CBR schon angesprochen. Die bin ich schon Probe gefahren und war echt begeistert. Mit den Füßen kam ich bequem auf den Boden, sie fuhr sich leicht, und hatte meines Erachtens auch genügend Power um im alltäglichen Straßenverkehr vom Fleck zu kommen.

Die Kawa ZXR400, ebenfalls bereits erwähnt, bin ich auch schon gefahren. Die ist natürlich schon ein Stückchen höher und schwerer, aber ich konnte sie noch ohne große Anstrengungen fahren. PS-mäßig ist sie natürlich besser ausgestattet als die kleine CBR und das merkt man halt auch.

Meine eigene Maschine ist eine VFR 400 - und ich bin froh, dass ich sie hab. Im Größen- und Gewichtsvergleich mit der Kawa liegen beide gleich, aber ich persönlich komme mit der VFR gerade in den Kurven einfacher klar. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Tank nicht so bullig und breit ist.

Lass Dir einfach Zeit und fahre soviel Motorräder wie möglich Probe um für Dich wirklich das optimale zu finden. Es nützt Dir nichts, wenn Du wozu überredet wirst, wo Du Dich nicht 100%ig mit wohl fühlst.

Schau doch mal bei www.motorrad-wagner.de nach, die haben ein paar kleinere Maschinen (leider nicht zu Aldi-Preisen), aber vielleicht findest Du ja da noch ein paar Anregungen.

Viel Erfolg bei Deiner Suche!

Jennifer

hallo,

danke jennifer für deine ausführliche beratung.
bin ja immer noch auf der suche und noch nicht wirklich weiter.
ich würde ja gerne soviele wie möglich probe fahren,aber das gestaltet sich sehr schwierig,da die händler in meiner nähe keine einzige 400er maschine haben,meine favoriten zur zeit sind die:
honda cbr 400
honda vfr 400
kawasaki zxr 400

die suzuki gsx-r 600 würde mir auch gefallen aber die ist mit 83cm sitzhöhe schon wieder viel zu hoch🙁

die am meisten verbreiteste ist wohl die kawa und deshalb wohl auch die preisgünstigste.aber du meintest ja das vom handling her dir deine vfr wohl am besten zusagt und da dies ja eine sporttourer ist,soll sie ja wohl auch die bequemste sitzhaltung haben!?
kann man davon ausgehen dass die maschine auf den herbst hin noch etwas preiswerter werden,oder ist das eher ein gerücht?

naja,ich werde immer mal ein wenig schauen was der gebrauchtmarkt sehr hergibt,vielleicht findet sich ja mal ein schnäppchen😉
sag mal,gibt es für die vfr bzw. cbr auch andere scheinwerfer,die runden gefallen mir nicht wirklich,aber vielleicht ist das auch nur gewöhnungssache 😉

grüsse AS

Ähnliche Themen

Hi Abendstern11,

habe mir das mal so angeschaut und möcchte meinen Senf auch dazugeben 😁
Da ich auch Frau bin (etwas größer) habe ich meine Tochter mal auf meine Fazer 600 gesetzt sie ist 163 und es ging grad so allerdings ist sie erst 12J und fand es auch bloß witzig. Dann habe ich sie bei nen Freund auf die 600 Division gesetzt das ging schon besser und dann war OPA auch noch da und er fährt eine Honda CB 500 (aber wohl als 2 Zylinder nix für Frauen sage nur Handgelenke und läßt sich nicht gut fahren zu wackelich) aber schick ..... Möchte Dir nur sagen das Frauen nicht zwingend Kurvenparken , wir können auch schnell mit ein wenig Übung 😁 Auch mußt du bedenken das wenn Ihr mal Touren fahrt bist Du die Bremse und das fahren soll doch Spass machen und wir frauen werden sowiso IMMER von den Herren genau beobachtet sie lauern nur auf Fehler Besserwisserei oder das zu langsam fahren ! Wenn Du einsteigst und dir ein Krad holst dann bist du entweder sehr schnell mit dem Herzen dabei oder läßt es recht schnell wieder daher Rate ich nimm etwas mehr PS ,60 auf jeden Fall
Eigenerfahrung ich fahre wie gesagt die FZS 600 oder wenn es über mich kommt die ZZR 1100 und freue mich immer wieder über die Gesichter wenn die Herren sehen das da eine Frau unter dem Helm ist.

Hi Abendstern,

die VFR gilt auch als Supersportler, die Sitzhaltung ist ungefähr gleich wie auf der CBR 400 oder auf der Kawa. Ob das bequem ist oder nicht, lasse ich mal so dahin gestellt... :-)

Auf die GSX-R 600 bin ich spaßeshalber mal raufgeklettert - oh Hilfe! Die ist für meinen Geschmack echt riesig!

Die besagte Kawa bekommst Du eigentlich ohne große Probleme, und nach meinen Erfahrung auch günstiger als die beiden Hondas. Mein Freund hat sich letztes Jahr eine gekauft, und es gab etliche interessante Angebote. Als ich nach meiner VFR geschaut habe, war das schon was anderes.

Zu dem Handling bei der ZXR und der VFR muss ich nochmal sagen, dass das wirklich nur mein persönliches Empfinden (Einbildung?!) ist, das kann bei Dir schon wieder ganz anders sein. Es würde auch kein Problem darstellen, ist also wirklich nichts drastisches, mach Dir von daher also keine allzu großen Gedanken.

Was Du meiner Meinung nach noch eher bedenken solltest ist, ob Du Dein zukünftiges Möpi zur Not auch mal schieben kannst, z. B. rein in eine Parklücke oder raus. Ich muss gestehen, das ist nämlich meine Schwachstelle, wo ich mir regelmässig einen abkämpfe. Aber Du bist ja schon ein paar cm größer als ich, und das macht dann auch schon wieder was aus.

Ob's für die Hondas andere Scheinwerfer gibt, kann ich Dir leider nicht sagen - vielleicht bekommt man das bei einem Händler raus?

Hast Du schon mal bei mobile.de oder motoscout nach Modellen geschaut? Eventuell gibt es ja bei Dir in der Nähe ein interessantes Angebot, dann bräuchtest Du nicht erst ewig weit weg fahren und könntest im besten Fall auch gleich eine Probefahrt machen... So haben wir das auch gemacht, als wir auf der Suche waren und es hat sich als durchaus gute Idee erwiesen.

Halt uns auf dem Laufenden!

Viel Spaß noch bei Deiner Suche + viele Grüße!

Jennifer

Wirklich nicht provokativ gemeint sonder ernsthaft. Was hälst du von einem 250er Vespa Roller mit ABS wie z.B. die neue GTS 250 von Vespa. 120 Km/h schafft die auch. Helmfach ist auch dabei.

http://www.de.vespa.com/_vti_g4_vers.asp?brand=VESPA&country=DE&language=D&mod=VGP-VESPAGTS&vers=VGP-VESPAGTSABS

@Tomtoto

Für dieses Posting gehörst du eigentlich verbannt. ;-)
Ist jetzt nicht wirklich dein Ernst oder??

Das Mädel will ne Supersportler und keinen Roller!!

ich glaub dir hackts???

@ Tom:
Motorrad und Roller sind zwei paar Schuh. Ein Roller ist ein bequemes fortbewegungsmittel oder ein Kultobjekt. Fahrdynamisch sind die meisten Roller Müll.

@all: Ok ich sehe es ein wenn jemand ein Motorrad möchte...kann man dem kein Roller empfehlen. Vieleicht habe ich einfach zu "praktisch" gedacht. Ich empfinde halt einen Roller um von A nach B zu kommen ab und zu einen Einkauf zu transportieren etc. als sinnvoller als ein Motorrad. Nichts für ungut also und viel Erfolg an abendstern11 bei der suche.

hallo,

@tom

danke für deinen tip,aber das ist nicht wirklich das richtige für mich😉 obwohl das teil nicht mal schlecht aussieht,aber selber fahren möchte ich es trotzdem nicht 🙂

@jennifer

ich schaue täglich bei mobile und motorradscou24 und auch ebay rein,aber die interessanten maschinen stehen natürlich immer mindestens 300km weit weg 🙁
ich meine wenn ich das motorrad kaufen würde dann wären mir 300km nicht zuviel,aber um umsonst hinzufahren schon.
das mit dem selber probefahrt machen halte ich auch für keine so gute idee....wenn man wie ich noch nie auf so einem ding saß....glaube kaum dass es dem verkäufer gefallen würde,wenn ich seine maschine bei der probefahrt platt mache*g*

das blöde ist aber auch dass ich niemanden kenne der motorrad fährt und mir das ding dann quasi probe fahren könnte,bzw. nach hause fahren könnte.
da muss ich mir auch noch was einfallen lassen.
vielleicht sollte ich einfach nochmal zu einer fahrschule gehen und eine fahrstunde nehmen.
ich habe ja damals noch auf einer mz ts 150 die fahrschule gemacht und die trennen welten von den heutigen motorrädern😉
den unterschied habe ich schon damals gemerkt als ich dann meine etz 150 mit scheibenbremse vorn gekauft habe.auf der heimfahrt das erste mal vorn gebremst ,natürlich wie von der ts gewöhnt kraftvoll am hebel gezogen,da hats mich bald über den lenker gehauen.konnte gerade so noch einen sturz vermeiden.
und genau diese befürchtungen hätte ich jetzt wenn ich einfach mal so auf eine 400er maschine steige,ich würde vermutlich alles falsch machen was nur falsch zu machen geht.....wenn man das so manchmal liest.....lenker zu sehr eingeschlagen und schon liegt einem das motorrad zu füßen usw.*g*
naja,irgendwie wird sich schon ne lösung finden🙂

achja,könnte sich bitte nochmal jemand dazu äußern was den kaufzeitpunkt betrifft....werden die motorräder im herbst wirklich preiswerter?wieviel macht der unterschied ca. aus?

danke!

mfg AS

Ja. Das ist wie mit den Cabrios. Motorräder sind im Herbst/Winter günstiger als im Frühjahr. Ist doch klar. Angebot und Nachfrage. 😉

hallo,

naja,aber wenn ich ein motorrad verkaufen wöllte,dann bestimmt nicht im herbst oder winter,weil ich dann ja weiß dass es da weniger kohle gibt😉

grüsse AS

Zitat:

Original geschrieben von abendstern11


hallo,

naja,aber wenn ich ein motorrad verkaufen wöllte,dann bestimmt nicht im herbst oder winter,weil ich dann ja weiß dass es da weniger kohle gibt😉

grüsse AS

Das ist richtig.

Im Herbst/Winter ist das Angebot kleiner, aber dafür auch die Nachfrage sehr gering. Deswegen ist es billiger.

Im Frühjahr ist das Angebot groß, aber auch die Nachfrage steigt enorm. Somit ist es dann teurer.

Aber ich habe mir auch grad ein Motorrad gekauft. Die 100 € die ich dann im Herbst sparen würde sind mir auch egal. 😉

hi,

na eben das meine ich ja also wegen 100€ würde ich auch nicht bis zum winter warten wollen 😉
naja,mal sehen was sich noch so ergibt,ich halte die augen offen.
und falls jemand einen tippfür mich hat,dann immer her damit🙂
danke!
grüsse AS

Deine Antwort
Ähnliche Themen