Motorrad für Anfängerin

Hallo zusammen,
nach vielem suchen, schauen und lesen habe ich beschlossen meine Frage einfach mal hier zu stellen.

Ich werde in wenigen Wochen meinen Motorradführerschein bekommen ( hoffentlich :-) )

Da ich ja dann gerne einen fahrbaren Untersatz hätte, dacht ich mir dass ich von Euch bestimmt eín paar Vorschläge zwecks eines guten Motorrads bekommen könnt.

Leider muss ich das Mottorad die ersten 2 Jahre gedrossel (auf 34PS) fahren. Jedoch möchte ích mir jetzt kein Motorrad kaufen welches ich dann nur 2 Jahr behalte weil ich danach ein schnelleres Möchte. Dafür ist mir das zu schade.
Nach meinen Wunschvorstellungen hätt ich gern ein Voll- bzw. Teilverkleidete die was hermacht. Sie sollte für Anfänger geeignet sein, und einfach nur mit Spass zu fahren sein. Eventuell könntet Ihr mir ja ein paar gute Tipps, Marken und Modelle nennen.

Außerdem hätt ich gerne eine Maschine die ab 2000 gebaut wurde.

Vielen Dank schon im voraus

Gruß
Maria

58 Antworten

Hallo!

Hier wirst du gleich sicher viele Beiträge lesen, die dir entweder ne Suzuki Bandit 600 oder eine Yamaha Fazer 600 empfehlen wollen. Drum mach ich es jetzt gleich. 😁

Danke, aber das sind Motorräder die ich eig. schon ausgeschlossen hatte. Ich stehe mehr auf sportlichere Varianten😁

KTM Duke II }> Ideal für Anfänger weil man sie fahren kann wie ein Fahrrad. Dazu sehr leicht und gute Fahrleistungen.

Triumpf Speed Triple }> sieht einfach gut aus, aber teuer

Yamaha TDM 850 }> nicht ganz so sportive Optik aber gut zum Tourenfahren.

Yamaha RX }> sauschnell, aber k.a. ob man die Drosseln kann?

Suzuki GS500E }> *würg* aber für unerfahrene Fahrer i. O.

Also ich glaub weniger daß du ne teilverkleidete Sportmaschine irgendwo finden wirst.

Nur zu Info, in der aktuellen Fazer arbeitet das leicht modifizierte Triebwerk der R6. Das ist kein Kinderspielzeug sondern ein sehr sportlicher Tourer. 

wenn du so was nicht willst, dann mußt du dir ne andere 600er zulegen. R6, CBR600RR, ZX6R oder GSXR600. Vielleicht gefällt dir ja auch die neue Triumph Daytona 675.

Die Teile sind aber sicher nicht so leicht zu fahren. Bei langsamen Geschwindigkeiten werden die recht kippelig.

Sonst mußt du halt mal zum Händler gehen und Maschinen probe fahren. Da wirds bei den Sportlern aber eng wenn du ne gedrosselte willst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Sonst mußt du halt mal zum Händler gehen und Maschinen probe fahren. Da wirds bei den Sportlern aber eng wenn du ne gedrosselte willst.

Von wollen ist gar nicht die Rede.... Ich muss leider :-( Aber naja. Die Zeit werd ich wohl auch noch rumbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Zacha87



Von wollen ist gar nicht die Rede.... Ich muss leider :-( Aber naja. Die Zeit werd ich wohl auch noch rumbekommen.

Ich würd die 2 Jahre Beschränkung nicht als Strafe sehen (manche sind das ja ihr Leben lang 😛) sondern als Möglichkeit um fahren zu lernen.

Mein Fahrlehrer hat immer gesagt, er bringt mir nicht bei wie man Auto oder Motorrad fährt. Er zeigt mir nur, wie ich mich verhalten muß, daß ich keinen in Gefahr bringe. Fahren lerne ich dann, wenn ich den Führerschein hab und im Verkehr unterwegs bin. Und ich muß sagen, da hatte er recht.

Also würd ich es an deiner Stelle locker sehen, ne GS500, CB500 oder ER-5 kaufen, vom gesparten Geld ein Fahrsicherheitstraining machen und gescheite Klamotten und Helm kaufen und das Teil 2 Jahre fahren. Danach kannst du dir immernoch ne Sportmaschine kaufen.

Suzuki GSR 600 🙂

@ Zacha87

Mal abgesehen davon, dass ich Dich für ein Fake halte - als Anfänger mit null Fahrpraxis empfiehlt sich ein Moped, dass sich leicht beherrschen lässt. Vollverkleidete SSP gehören da nicht unbedingt dazu.

Gruß
Frank

Warum lässt sich ein SSP nicht beherrschen? Mit 34 PS sind die sehr gut zu fahren - auch ohne 34 PS drossel!

SSP fahren sich eigentlich sehr angenehm - bis auf die Sitzposition ist das kein Problem.

Zitat:

Mal abgesehen davon, dass ich Dich für ein Fake halte

Warum sollte ich bitte ein Fake sein.

Hmm... Naja

Ich möchte mir einfach nur gleich eine Maschine holen die ich dann auch länger als 2 Jahre fahren kann und will.
Ich gehe halt auch etwas nach der Optik. Gebe ich ja auch offen und ehrlich zu. Warum auch nicht!

Die Motorräder gefallen mir einfach. Deswegen frage ich einfach nach Eurer Meinung was Ihr dazu sagt.

Ich finde eine SV650S auch nicht schlecht. Die Verkleidung kann man sich ja gleich dazubestellen.

Obwohl die neue Ninja 250 R nett ist, möchte ich Sie mir einfach nicht holen, aus dem Grund den ich oben bereits erwähnt habe.

Ich hab mich schlau gemacht.....

Und warum bitte Fake???

Na weil Frauen+Internet = nicht möglich ... und dann auch noch in ein Forum posten UND Motorrad fahren...nein, das KANN es doch nicht geben!

Ist halt ein alter mann, lass ihn schwafeln - mache ich bei meinem Opa auch immer 😁

Stimmt ist ja nicht alltäglich :-)

Also gerade wenn Du Anfängerin bist, würde ich mir diese Vorgehensweise noch mal überlegen.

Warum?

Zum einen weil am Anfang der Hobel auch mal beim Wenden sich in die 90° Position bewegt.

Zum Anderen würde ich das Mopped in erster Linie nicht nach der Optik aussuchen. Als ich noch jung und unschuldig war, dachte ich mir also "entweder einen Chopper oder eine Enduro". Paaah, von wegen, nach einigen Erfahrungen kam für mich nur noch was sportliches zum Kurvenfahren in Frage. Was ich damit sagen will, es könnte sein, wenn Du erstmal richtig dabei bist, dass Du Dich dann ggf. umentscheidest. Mal ganz abgesehen dass Moppeds á la GS500E, Bandit etc. wunderbar für den Anfang geeignet sind (handlich, einfach zu fahren und schön zum lernen) und oft auch bereits gedrosselt sind. Mein erstes Mopped (von Mofas davor;-) mal abgesehen) war eine GS 500E. Als Anfänger Bike sehr geeignet und auch mit 34 PS auf der Landstraße sehr gut. Wenn ich mich ganz klein gemacht habe (BAB), hatte die Suzi (laut Tacho, invl. Drosselung) es auch auf fast 190km/h gebracht. Ausreichend würde ich sagen.

@ Zacha87

Problem bei den mittleren SSP ist, dass sie meist Stummellenker haben und um die 200 kg Leergewicht auf die Waage bringen. Beides ist für einen Anfänger nicht unbedingt hilfreich, da darunter die Handlichkeit leidet. Sogesehen würde ich mir überlegen, ob für den Anfang nicht etwas leicht beherrschbares besser wäre (z.B. eine Enduro oder die am zulässigen Leistungsgewicht kratzende Ninja).

Was man in 2 Jahren evtl. fahren darf, würde mich an Deiner Stelle jetzt noch nicht interessieren. Wer weiss, was bis dahin angesagt ist oder ob Du überhaupt noch Lust zum Fahren hast.

Gruß
Frank

P.S. hör lieber auf die Opa-Fraktion...denn die haben im Gegensatz zu den Kiddies schon ausreichend Erfahrung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen