Anfängerhat Fragen Teil 2
hallo zusammen,
ich ein totaler noob war motor und alles was damit zusammen hängt , hat ein paar fragen die euch vielleicht etwas dämmlich vorkommen.
tut mir leid :-)
also ich habe einen piaggio sfera und hatte in letzter teit probleme diese anzubekommen, wder mit e starter noch kickstarter.
habe es mit e starter versucht nix,, nur gerödelt aber nicht angesprungen. das war aber scheinbar stimmungsabhängig vom roller. an einem tag sprang er an am nächsten wieder nicht.
auch auf den kickstarter null reaktion.
wenn der roller mal lief und ich damit rum gefahren bin, dann ist er auch mit kickstarter angesprungen ( also weiss grundsätztlilich wie das mit dem kickstarter funktioniert )
musste ihn sogar mal abschleppen lassen, der ADAC mann meinte es wäre irgend eine nadel defekt.
also ab zum piaggio spezialisten und habe folgende dinge reparieren lassen : (4.11.17)
laut rechnung :
vergaser eingestellt und gereinigt, mit der nutzung folgender erstazteile :
zündkerzen ngk br9es
sceed kaltstartventil
ca. 4 wochen VOR diesen reperaturarbeiten war der roller wegen einen reifeschaden schonmal bei diesem händler und ich habe im zuge der inspektion folgende arbeiten machen lassen:
keilriemen,
ansaugstutzen
keilriemen,
getriebeöl
habe roller dann am 4.11. aus der reperatur geholt und bin nach hause gefahren. gestern wollte ich ihn in die garage fahren und wieder das selbe der roller springt nicht an.
ich nutze e- starter aber er röhrt nur.
auf kick starter reagiert er nicht mal im ansatz , als wäre der maschine absolut tot.
nach 10 minuten habe ich es dann aufgegeben.
habe es heute morgen wieder versucht , dann sprang er an , habe aber beim e-starten gleichzeitig mehr gas gegeben . nach 3 bis 4 versuchen lief er dann durchgehend , nachdem er ein paar mal aus gegangen ist. ( danach ging das starten auch mit dem kickstarter)
nun meinen fragen an euch von einem absoluten noob :
- muss ich tatsächlich mehr gas geben wenn ich e-starter nutze ? bzw. überhaupt gas geben ?
- ist das normal das der kickstarter nicht mal im ansatz reagiert ?( das klappt dann immer nur NACHDEM ich ihn ,mit dem e- starter anbekommen habe, und der roller ein paar minuten warm lief. )
ich hatte immer gedacht ein kickstarter wäre dafür da , wenn der e-starter eben nicht funkttioniert
- sollte ich nochmal in der werkstatt anrufen das das problem nach wie vor besteht , oder bin ich einfach zu doof den roller zu starten ?
- in welcher reihenfolge und wie richtig sollte man einen roller zum starten bringen ?
ich muss zugeben, als ich den roller letztes jahr gekauft habe, hatte ich diese problem nicht, der roller sprang sofort an, auch nach 2 wochen standzeit. die probleme fingen erst dieses jahr an.
würde mich über antworten freuen
DANKE DANKE DANKE
13 Antworten
Hallo Themenstarter,
ich weiss ja nicht, ob du Dir irgendwann "Schrauberhände" zulegen willst, oder nicht. Bei den vielen Beauftragungen vom Service bist Du zumindest aktuell wohl eher schlecht als recht mit dem Schraubenschlüssel unterwegs. Aber! Es kann jeder Probleme lösen, nur haben "die Götter vor dem Erfolg den Schweiss gesetzt". Mit Bedacht und der Hilfe von Freunden kann man vorsichtig mit seinen Aufgaben wachsen.
Ich habe bei deinem Problem den Verdacht, dass vielleicht der Tank mit Dreck verunreinigt war und nun der Kraftstofffilter relativ dicht ist. Falls der Kraftstofftank einigermassen zugänglich ist, versuche doch einmal den Tank von innen und den Benzinfilter (ist manchmal im Benzinhahn, -ventil intergriert) zu kontrollieren. Den Tankinhalt in über einen Schlauch ein geeignetes Gefäss ablassen (z.B. ausreichend grosser Benzinkanister). Wenn möglich, Benzinhahn ausbauen. Tank ausbauen. An der frischen Luft (Achtung: Benzindämpfe) den Tank mit einer Elektrolampe innen ausleuchten (Achtung, keinen Funken machen, Explosionsgefahr). Dann Benzinhahn vorischtig zerlegen und das Filtersieb reinigen. Die Ausbaureihenfolge merken! Wenn viel Dreck drin war, könnte es das gewesen sein. Dann alles wieder montieren, sauberes Benzin einfüllen und starten. Viel Erfolg.
ch nutze e- starter aber er röhrt nur.
auf kick starter reagiert er nicht mal im ansatz , als wäre der maschine absolut tot.
nach 10 minuten habe ich es dann aufgegeben.
Wenn der beim starten röhrt dann hast du bestimmt Gas gegeben und dann ist der Motor total versoffen.
Bevor du nochmal 10min. auf den Roller eintritts,schraube die Kerze raus und schaue ob sie nass ist.
Ähnliche Themen
vielen dank für die zahlreichen antworten.
dazu muss ich sagen, ich bin kein handwerker, ich wüsste noch nicht mal wo ich die zündkerzen finden sollte und wüste auch nicht woran ich erkenne ob sie nass sind bzw. nicht im guten zustand.
meine grundsätzliche frage ist ja eigentlich immer noch :
sollte der roller wenn er mit e-starter nicht anspringt wenigstens mit kichstarter anspringen ? ( sprich dann ist der fehler ja immer noch da und ich kann zur werkstatt zurück )
wie sollte man einen roller am besten nach standzeit starten ?!
danke für die mühen
Auch meine
Zitat:
@Sternom schrieb am 27. November 2017 um 18:54:26 Uhr:
grundsätzliche frage ist ja eigentlich immer noch
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 27. November 2017 um 14:03:58 Uhr:
Was ist es denn für eine Sfera?
Zitat:
@Sternom schrieb am 27. November 2017 um 18:54:26 Uhr:
meine grundsätzliche frage ist ja eigentlich immer noch :sollte der roller wenn er mit e-starter nicht anspringt wenigstens mit kichstarter anspringen ? ( sprich dann ist der fehler ja immer noch da und ich kann zur werkstatt zurück )
Antwort auf deine grundsätzliche Frage: Ja, du kannst zur Werkstatt zurück. Wenn du grundlegende Dinge wie Kerze prüfen nicht schaffst, hat das hier wenig Sinn.
Zitat:
wie sollte man einen roller am besten nach standzeit starten ?!
Wenn alles in Ordnung ist: Ein bis maximal drei mal Kicken und er sollte laufen. War die Standzeit zu lange ist die Batterie zu laden. Dann sollte auch ein kurzer Druck auf den Anlasserknopf reichen.
Hallo @Sternom
Grundsätzlich:
Der Motor sollte anspringen per Kick als auch E-Starter,
(Kaltstart) wenn der Motor nur 'röhrt' dann liegt es sehr sicher an deiner rechten Hand,
[das hat man dir ja schon gesagt], beim Kaltstart sollte der Motor an laufen ohne Drehgas, beim warmen Motor mit Drehgas.
Zitat:
@Sternom schrieb am 27. November 2017 um 18:54:26 Uhr:
dazu muss ich sagen, ich bin kein handwerker, ich wüsste noch nicht mal wo ich die zündkerzen finden sollte und wüste auch nicht woran ich erkenne ob sie nass sind bzw. nicht im guten zustand.
Gebe im Link im Suchfeld exakt deine Rollermarke und ModellTyp ein und es wird dir gezeigt werden wo die Zündkerze ist und wie du diselbe aus bauen kannst 😰
> https://www.youtube.com/results?...
Ciao
Da es das alte Modell der ersten Serie zu sein scheint, sei mal die Frage nach der Laufleistung erlaubt. Wenn die Kompression langsam nachlässt, startet selbst ein Zweitakter nur unwillig...
Über 20/25 Jahre gehen zudem nicht ganz spurlos an solch einem Roller vorbei. So einen Oldie schafft man sich wirklich nur an, wenn man selbst effektiv Hand anlegen kann. Das, was Du bisher der Werkstatt an Geld gegeben hast, ist mehr, als der Roller noch wert ist. Ich sehe das wirtschaftlich problematisch.
na ja als ich ihn das erste mal in der werkstatt hatte, hat diese mir aber eben auch bestätigt ,das der roller in einem sehr guten zsutand wäre.
jetzt war halt das problem des anspringens. wobei ich sagen muss ich habe es gestern nochmal probiert, da ist er witzigerweise auch direkt bei ersten mal per kickstarter angesprungen.
kann es auch sein , das ich ihn versoffen habe vor 2 tagen?
ich werde jetzt erst mal in nächster zeit nur versuchen ihn via kickstarter anzuwerfen und mal sehen was kommt.
Zitat:
@Sternom schrieb am 29. November 2017 um 07:52:36 Uhr:
na ja als ich ihn das erste mal in der werkstatt hatte, hat diese mir aber eben auch bestätigt ,das der roller in einem sehr guten zsutand wäre.
Ich will ja nicht ins gleiche Horn blasen,
aber vlt dennoch - ein guter Zustand für einen Oldie 😎.
Nun, wenn er angesprungen ist so ist das kein Wiz, sondern:
Zitat:
@Sternom schrieb am 29. November 2017 um 07:52:36 Uhr:
kann es auch sein , das ich ihn versoffen habe vor 2 tagen?
Aber ja, ich sagte oben,
kalter Motor Choke ohne Drehgas,
warmer Motor ohne Choke mit Drehgas.
Zitat:
@Sternom schrieb am 29. November 2017 um 07:52:36 Uhr:
ich werde jetzt erst mal in nächster zeit nur versuchen ihn via kickstarter anzuwerfen und mal sehen was kommt.
Üben und nochmals üben 😁😉!
Ciao