anfängerauto opel corsa '06
hallo,
suche für meinen sohn nen gebrauchten kleinwagen. dachte da an nen opel corsa bj.2006, weil er in erster linie vom design gefällt und der benachbarte opelhändler viele zu verfügung hat. kenne mich mit opel leider nicht so gut aus und würde gerne von euch wissen, wie ihr mit dem auto zufrieden seid, was die schwächen und stärken des corsas sind (verarbeitung, zuverlässigkeit etc.).
mfg
34 Antworten
und ich bin 125 PS gefahren und fahre jetzt 48 % davon.
Maddes hätte es etwas netter ausdrücken können, aber gegen den 1.0 ist nicht wirklich etwas einzuwenden.
Man sollte sich eben im Klaren sein, daß es nur 60 PS sind und dementsprechend fahren.
Den gleichen Motor gibts im Corsa D bei ca. 200 Kilo mehr Gewicht. Da ist man dann mit nem C und 60 PS vergleichsweise gut motorisiert. 😉
So gesehen ja, habe ihn auch damals gerne gefahren. Aber es war eine echte Erlösung, wo ich den CDTI (70 PS) hatte. Der geht (inkl. Easytronic) einfach nur gut. Ohne Turboloch, gute Kraft untenraus und man kommt auch mal flotter voran.
Das Opel im Corsa D die Motoren vom C quasi übernommen hat, ist ein Eigentor.
In den meisten Vergleichstests scheitert der Corsa am viel zu schachen Motor. Den 60 PS Dreizylinder im Corsa D, der wurde damals ordentlich zerrissen im Vergleichstest.
Hi Leute.
Mein erstes Auto war en ´03er Corsa C. War stets sehr zufrieden. Hab vor nem Monat auf en Cabrio gewechselt und werde den Corsa nur noch im Winter fahren. Hatte niemals Probleme mit dem AUto und würde es jederzeit wieder kaufen. AUch die Unterhaltung ist sehr günstig. als Fahranfänger 300 euro versicherung im Jahr (allianz), was kaum zu toppen ist für führerscheinneulinge. auch sprittechnisch biste mit 7litern gut dabei und Steuer warens nicht ma 100 euro im Jahr.
Jetzt zu den Daten: Hatte die Sportausführung. Zieht wesentlich besser als die normalen 1.2l-maschinen. Sind auch für junge Leute paar extras in der innenausstattung mit dabei. Seis ne bessere Anlage, Sportsitze etc. Kann ihn nur empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von mimi4life
Jetzt zu den Daten: Hatte die Sportausführung. Zieht wesentlich besser als die normalen 1.2l-maschinen.
Wie soll das denn funktionieren? Alle Corsa 1.2 hatten die selbe Übersetzung, der Motor war auch immer identisch...😕
Ähnliche Themen
Ich würde deinem Sohn 60ps empfehlen.
liegt man gut in der mitte von 45 und 75ps.
bin selber als anfänger wagen einen corsa b mit 45ps gefahren und daran kann man eigentlich kein fahrspaß entwickelt .. da kommt einfach nix.. andersrum gesehn ist man sehr günstig unterwegs.
daher kauf ihm ein 60ps wagen ist für einen anfänger besser als ein zu schnelles auto.. willst ja noch was von deinem sohn haben *gg*
Gruß Snake2k5 :=)
Kommt doch auch sehr aufs Streckenprofil an. Ich bin die ersten 3 Jahren wenig Autobahn gefahren (bot sich bei den täglichen Strecken nicht an) - und bei Kurzstrecken und viel Stadtverkehr war mein 45PS Uno echt ok.
Bei manchem kommts auch auf die Vernunft an, es gibt halt viele Fahranfänger für die alles über 50PS nur unnötig das Leben anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet - Wenn die hormonelle Verwirrung sich dann legt erübrigt sich das Problem dann.
Moin also jetzt komm ich mal!!!
Ich habe keine größeren Probleme mit dem Auto!
Freunde von mir mit Polo & Co, hatten deutlich mehr Ärger!
Das einzige war ne defekte Motorsteuerung in der Garantiezeit, aber das war wohl eher ein Ausnahmefall!!!
Hinzu kommen kleinere Knarzereien im Winter 🙂 !
Aber ansonsten bereitet er mir viel Spaß und ab 2006, war die Ausstattung (Klimaautomatik...) glaub ich fast komplett, sogar ohne Aufpreis!
Aber ein Tipp!!! Nimm die Motorisierung ab 1.2l.
Erstens 4 Zylinder, dadurch erheblich leiserer und laufruhigerer Motor und zweitens deutlich spritziger!!!
mfG Boktrae
ich sage mal finger weg vom 1.0 - einfach nur müll die kiste- kein vergleich zum b corsa 1.0
wenn einsteigen dann ab 1.2- auch besser fürn wiederverkaufswert - 1.0er kauft doch keiner bzw stehen überall
Einfach grauenhaft diese 1,0 und der Verbrauch ist beim 1,4er eher noch geringer, lach.
Im Ernst das muss jeder selbst wissen noch!, aber denkt auch mal an unsere (Um)Welt, ich denke morgen sollte es mal wieder regnen oder was meint ihr?
Erfahrungsbericht
Hallo ja der CORSA ein im großen und ganzen toller Wagen gute Optik eine fast saubere Verarbeitung ein wie ich finde zum polo und co. fuhrpark sehr leiser Drehfreudiger Motor jedenfalls beim 1.2 Benziner.Mängel hier und Dort nicht weniger und nicht mehr als bei VW ,peugot206 und die ganzen Kleinwagenklasse
Was mich überascht hatte der Preis ist stark oben geblieben sprich im Moment ist die Anschaffung noch sehr teuer im gegensatz zu co.das ist der einzige wie ich finde hacken an der ganzen Opel geschichte.Aber super sauberer Wagen mit Potenzial
Zitat:
Original geschrieben von susannne
ich sage mal finger weg vom 1.0 - einfach nur müll die kiste- kein vergleich zum b corsa 1.0
Und warum das? Das Mehrgewicht liegt bei ungefähr 8%, das Drehmoment ist auch um ca. 8% gewachsen, sollte doch eigentlich hinhauen, oder nicht?
Ich selber fahr den Corsa B 1.0 seit rund 3,5 Jahren, und fahre seit September jeden Tag 120km Autobahn. Wer meint, der Wagen sei nichts für die Bahn, ist entweder verwöhnt, oder kann schlicht und ergreifend nicht Auto fahren.
Hallo...
Also ich wollte eigentlich nix hierzu sagen, aber nun mache ich es doch. Ich würde bei einem Fahranfänger zum 1,2 tendieren, wenn jedoch in seinem Streckenprofil viel Autobahn ist würde ich zum 1,4 greifen. Der ist auf der Autobahn etwas angenehmer und mit dem Auto reißt man auch keine Bäume aus. Bei uns sind viele Berge und ich fahre sehr viel Bahn, da sind die 90 Ps gerade genügend.
@fahrundspar
Wenn du die Umwelt wirklich schonen willst fahr Fahrrad! Auch dein 1,0 stößt schädlich Abgase aus! Übrigens kurze Strecken gehen auch zu Fuß und in die Stadt kommt man mit dem Bus. 🙂
@CaptainSlow
Also mir persönlich geht ja schon der 1,4 mit seinem gedröhne auf die Nerven (Motor, den Sport ESD hörst nämlich bei hohen Drehzahlen nicht mehr). Doch in dem 1,0 Rasenmäher täglich auf der Bahn, nein danke. Das ist ja eine Zumutung 😉 Übrigens kommt es wohl sehr darauf an was für Ansprüche an das Auto gestellt werden und nicht ob man fahren kann oder nicht.
Mfg
Josh
Ok, ich sag auch nochmal was. 🙂
Einfach Probefahren und selbst entscheiden.
1.0 und 1.2 stehen eigentlich überall als Jahreswagen rum. 1.4 etwas schwieriger, sollte sich aber auch finden lassen.
Und 1.4 gerade ausreichend... 1.0 mal ausprobiert? Ok ich gebe zu, theoretisch würde ich auch keinen 1.0 fahren wenn ich wieder mehr als 20.000 km im Jahreslaufleistung hätte, ABER mittlerweile könnte ichs mir auch dann überlegen. 😉
Bin erst wieder ne längere Strecke (auch mit AB) gefahren, geht auch mit 3 Leuten an Bord problemlos.
Hallo...
@haschee
Naja du musst doch wohl zugeben, das der voll besetzt (5 Leute oder 3 Leute) nicht mehr wirklich viel zieht! Da wird überholen zur Geduldsprobe. Ich bin schon im 1,0 mitgefahren und des reicht mir. Mein 1,4 ist schon mit 4 Leuten deutlich langsamer am Berg und auf der Autobahn. Kannst auch für die Pers. Rindenmulchsäcke nehmen, denn das hatte ich auch schon drin. Fahre fast nur Langstrecke, fast nie unter 180km! Deswegen möchte ich die 90 Ps nicht missen. Außerdem hast dich sicher an "nur 58Ps" gewöhnt, jeder weiß doch der mensch ist ein Gewohnheitstier.
Entscheidung was jemand nun kauft oder nicht muss jeder selber fällen.
Mfg
Josh
Ps.: In Hildesheim ist eh nur plattes Land 😉!
Vollbesetzt zieht er natürlich nicht mehr so gut, und ja, man gewöhnt sich an alles. 1.0 ist für das was ich jetzt fahre und wie ich es fahre(n will) absolut ausreichend.
Und ich komme von 125 PS bei gleichem Gewicht... Aber bei AB und viel längeren Strecken. Dennoch, da hätte auch was kleineres gereicht, so nen 1.4er vielleicht? 😉 Ob du deinen brauchst? Naja man gewöhnt sich an alles. 😉
Spaß beiseite, Jeder muß wissen was er für Anforderungen stellt, daher einfach probefahren. 🙂
OT:
Hi du. 😉
Hildesheim ist ein Mißverständnis. Fahrerisch anzutreffen bin ich bei HDH, UL, AN, AA, DLG, WUG, DON, A, ND
Und da gibts schon nen paar Hügelchen 🙂