Anfängerauto - Gebraucht - Kleinwagen - viel Pendeln

Hallo zusammen,

ich werde bald eine neue Arbeit anfangen und suche jetzt meinen ersten Wagen.
Als Anfänger würde ich lieber nicht viel Geld im ersten Wagen investieren und erstmal Erfahrungen sammeln und über Autos lernen (dazu habe ich auch ein paar Fragen).

Budget: 2500 Euros (+/-).
Ich werde am Anfang viel pendeln:
Arbeitsstrecke 90 KM täglich --> 20-25 TKM im Jahr

Folgende Kriterien habe ich dann bei der Suche benutzt:
- Benzin / klein/kompakt (Polo, Corsa, ...) mit 4/5 Türen
- HU noch: 6-9 Monate gültig (Scheckheftgepflegt)
- PS: über 65?

1) Jetzt kommt meine erste Frage zu PS / Hubraum / Zylinder:
- Welche PS/Hubraum Kombination würde in meinem Fall die beste sein (viel Autobahn wegen der Arbeitstrecken aber auch viele Stadt) ?
- Da ich mich leider genug auskenne und über die Frage nicht sicher bin, habe ich mir gedacht dass ein 60PS 1.0 Hubraum nicht genügend ist. Und daher passen in meinem Fall kleine Autos wie Toyota Aygo nicht? was denkt ihr?

2) Hier sind ein paar Beispiele für Corsa:
a- Corsa 1.2 75PS 116TKM BJ 03 - 2000 Euros
b- Corsa 1.0 60PS 116TKM BJ 04 - 2200 Euros (ist die Leistung ausreichend?)
c- Corsa mit Unschönheiten. 1.2 80PS 155TKM BJ 05

Ich hoffe auf konstruktive Ratschläge 🙂 Vielen Dank im Voraus

23 Antworten

Der Honda Jazz ist ein sehr zuverlässiges Auto.

Den schwarzen Fiesta kann man sich vllt. mal anschauen. Nehme an, die Felgen sind eingetragen. Der silberne von privat scheint da vergleichsweise teuer.

Beim Corolla gab's das sog. Shortblock-Problem, grob gesagt eine Schwachstelle im Ölkreislauf. Da wurde einiges auf Kulanz behoben und bei diesen hat dann der Ölmessstab einen grünen Punkt und die Ölfüllmenge beträgt 4.2l statt 3.7l. Anhand der VIN kannst Du herausfinden, ob der Corolla betroffen ist. An sich wäre das Angebot sonst sicher einen Blick wert.

Betr. Nissan Almeira: ja, mag bessere Autos geben. Das betr. Angebot finde ich dennoch ok für den Preis.

Zitat:

@Lyeo schrieb am 21. Oktober 2017 um 22:56:16 Uhr:


Danke. Ich habe hier gelesen dass Almera 1.5 n16 viele Probleme haben. Ist der von oben auch betroffen ?

Wie wäre es mit Ford Fiesta?
- Ford Fiesta 1.4 Style
- Ford Fiesta 1.4 Fun

Die kannst du dir beide ruhig mal anschauen. Wenn der Fiesta ausreichend und regelmäßig gepflegt wurde, steht einem zuverlässigen und problemlosen Auto für die nächsten 4 Jahre so gut wie nix im Wege.

Was denkt ihr über den schwarzen Fiesta?
Es sieht nicht teuer aus im Vergleich mit anderen Händlern. Es steht nicht dass es Unfallfrei ist.. Was wäre hier zu beachten und wie könnte man das prüfen?

Ähnliche Themen

Indem du ca. 100 Euronen investierst und beim TÜV, Dekra oder ADAC einen Gebrauchtwagencheck machen lässt. Natürlich nur, wenn du zu 99,9% selbst von dem Auto überzeugt bist. 😉
Sonst wird es auf Dauer teuer, falls du das bei jedem Fahrzeug machst, was du in Erwägung ziehst. 😁
Wenn der Verkäufer etwas gegen den Check hat, kannst den Wagen gleich links liegen lassen.

Ansonsten scheint der Fiesta nicht so verkehrt zu sein. Unfallfrei? Steht nicht im Inserat.
Die Felgen scheinen nicht Original zu sein. Gucken, ob die in den Papieren stehen oder eine ABE etc. haben.
Achte noch auf die DOT der Reifen.
Wenn auf der Flanke zB 2304 steht, dann wurden die in Woche 23 des Jahres 2004 produziert. Wären also mehr als alt und vielleicht ein Grund den Preis zu drücken.

Was denkt ihr über dieses Polo?
Bekommt er eventuell Probleme beim HU wegen Hagel, Schaden usw ?

Zitat:

@Lyeo schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:44:09 Uhr:


Was denkt ihr über dieses Polo?
Bekommt er eventuell Probleme beim HU wegen Hagel, Schaden usw ?

Was denke ich?
Man hätte ihn ruhig mal eine Wäsche gönnen und aufbereiten können bevor man Fotos macht 😁.
Wenn du allerdings mit den Hagelschäden leben kannst, wäre er schon eine Option.
Ansonsten: weitersuchen! 😉

Treten da eventuell Probleme bei der HU ?

Zitat:

@Lyeo schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:08:05 Uhr:


Treten da eventuell Probleme bei der HU ?

nein, warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen