Anfängerauto - Eure Meinungen?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

da ich nun eine ganze Zeit lang gespart habe, um mir ein Fahrzeug zu besorgen bin ich nun endlich bereit. 🙂

Ich habe bereits tolle Tipps von euch erhalten. Nun möchte ich euch gerne nach eurer Meinung zu ein paar Fahrzeugen fragen.

Zunächst: Mein Budget streckt sich bis zu 1500 EUR. Die Typenklasse sollte Maximal bei 17. liegen.

Nun ein paar Fahrzeuge die ich mir rausgesucht habe:

Renault Clio II 1.2 16V:

Golf IV:

Noch ein Golf IV:

Noch ein Golf IV🙂:

Ein Opel Vectra:

Zum Schluss noch ein Golf IV:

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Clio wäre bei mir raus wegen zu wenig HU.
Der 1.4er Golf wäre bei mir ebenso raus wegen den Motor.
Viel kann man vom Rest auch nicht erwarten aber hier
ist die HU frisch sowie der Preis für das gebotene ok.
Beim ersten roten 1.6er Golf fehlt schon die vordere Spoilerlippe,
der zweite sieht optisch weniger abegerockt aus.
Der Vectra ist das modernere Auto und ein gemütlicher
Gleiter, darum meist von Generation Opa gekauft.

Was die Autos taugen sieht man letztlich erst vor Ort.
Die üblichen Fragen und Blicke sind da obligatorisch.
Der Golf hat keinen festen ZR Intervall, trotzdem
sollte der letzte Wechsel nicht länger als 10J her sein ansonsten neu machen.
Ein blick auf Rost schadet trotz neuer HU beim Golf
ebenso nicht, mitlerweile gammeln die IVer recht massiv.

Der 1.8er Opel will aller 60tkm/4J einen frischen
ZR, auch die Wapu sollte in dem Gang mitgewechselt worden sein.
Hier ist ordentliche Pflege wichtig, die Triebwerke
nehmen Wartungsschlampereien übel und die
Quittung ist ein Motorschaden!
Wer das beachtet kann aber extrem hohe Laufleistungen erreichen.
Im Gasforum hatte ein Besitzer neulich mit dem Motor
die 400tkm auf LPG geknackt.😰

https://www.motor-talk.de/.../...eine-zwischenbilanz-t5532484.html?...

Das Auto welches vor Ort den besten Gesamteindruck macht,
sollte den Zuschlag bekommen, auf Marken und Modelle
sollte man sich bei alten Fahrzeugen nicht primär festlegen.😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 20. Oktober 2019 um 22:10:21 Uhr:


Focus und Astra sind beide ok.
Aufgrund ihres Alter kämpfen sie wie jedes Auti mit Verschleiß.
Das bedeuted hier besonders Rost, Wartungsmängel und
Defekte im System.
Vorteil Ersatzteile sind recht günstig.
Der G-Astra hat großteils dieselben Motoren wie der Vectra,
das heist kurze ZR Intervalle und bei hohen Laufleistungen gern
mal Öldurst oder Verlust selbigen durch die Dichtungen.

Okay, dann werd ich mal danach Ausschau halten 😁

Moin,

Ich sag es mal so - 80% der Autos leiden in deinem Preisfenster eh an den gleichen Problemen. Verschleiß, Verschleiß und Wartungsmängel. Der eine ein Mü mehr, der andere ein Mü weniger. Da ist eher der Endpreis als Produkt aus Häufigkeit und Kosten entscheidend, denn des Ob.

Autos um die ich nen Bogen machen würde, weil Entwicklungsfehler eingebaut sind, die aehe ärgern können sind z.B. Fiat Stilo, der Megane II, der Laguna II, einige Peugeots - die meisten enden mit 7. Sonst stellt sich halt die Frage - reparier ich lieber was links oder was rechts, was kosten die Teile und bekomme ich auch alle was ich brauche einfach genug.

LG Kester

@Rotherbach

Moin, danke für die Antworten!

Kann man den Bewertungen von Händlern auf Mobile.de vertrauen oder eher generell lieber von Privat kaufen?

Liebe Grüße!

Moin,

Lies dir mal durch womit sich die Bewertungen überwiegend beschäftigen - war freundlich, hat schnell zurück gerufen usw. Das macht keine wirkliche Aussage zu den angebotenen Autos. Also überflüssig.

Mir ist der Verkäufer völlig egal - das Auto muss eben möglichst gut sein, ob mir Oma Erna, Nachbar Peter oder Alis Traumschaukel Outlet verkauft ist mir egal.

Du musst dich einfach damit beschäftigen, was gibt der Markt her und wie erkennst du Probleme. Besxheißen kann dich jeder, fair sein kann auch jeder.

LG Kester

Ähnliche Themen

Hallo liebe Motor-Talk Community!

Ich hab hier nun 3 Fahrzeuge die ich mal gerne besichtigen würde.

Vorab würde mich nochmal eure Meinungen dazu interessieren.

Golf IV 1.6 16V

Hab mich bisschen eingelesen in die ganze Golf IV welt 🙂 Ist der 1.6er 16V also mit dem Motor mit der erweiterten EURO Norm und ohne dem Frost Problem, sowie dem besseren Getriebe und ESP.

Dann noch einen VW Polo Sedan Schrägheck:

Also diese Version kenn ich überhaupt nicht. Die Versicherungsklasse ist aber mit 14 extrem gut.

Einen schönen VW Bora 2.0

Meiner Meinung nach der schönste von allen 😁 Ich hab gelesen der soll sehr viel schlucken stimmt das?

@Rotherbach Was hälst du von den Fahrzeugen?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen!

Moin,

Die Anzeige zum golf taugt fast fur Comedy. Eigentlich steht nix drin. Muss man sich halt ansehen - am besten früh morgens, wenn es kalt und feucht ist 😉

Der Polo klingt von den Papierdaten her schon beinahe zu gut, sieht gepflegt aus. Dein Vorteil - so ein Auto will eigentlich niemand. Sorgt für nen guten Preis, wird dir aber auch das verkaufen schwer machen.

Ich find den Bora etwas angegrabbelt im Innenraum, aber da mag das Licht etwas täuschen. Ja, der 2L ist kein Kostverächter, er mag gerne teures Nass und im Alter auch mal nen Schlückchen Öl. Dafür läuft er meist recht lang. Hier weiß ich nicht, ob der Preis wirklich passt.

Ich glaub ich würde mir zuerst mal den Polo ansehen - weil der tatsächlich das Potential zum Schnäppchen bietet. Allerdings wurde er in Brasilien gebaut, so dass er mehr Verarbeitungsmängel haben könnte. Auch auf Ruckeln, Leistungseinbrüche und mangelnden Durchzug achten. Der Motor neigt ein wenig dazu Falschluft zu bekommen und dann wie ein nasser Sack zu laufen 😉

LG Kester

Moin!

ich danke für deinen Kommentar 🙂

Ja, beim Golf steht fast nichts drin 😁 Hab mal angerufen, Zahriemen vor kurzem gemacht, und noch angemeldet.
Müsste man sich mal anschauen.

Beim Bora passt der Preis nicht weil er zu günstig ist? Leider gibts vom Innenraum keine weiteren Bilder und der ist auch leider schon abgemeldet. Zahnriemen soll bei 150.000KM gemacht worden sein.

Der Polo sieht wirklich sehr gepflegt aus. Zudem ist dieser sogar von 2004. Zum Glück ist der garnicht so weit weg, sodass ich mir deinen Tipp aufjedenfall mal zu herzen nehmen werde! Die niedrige Typenklasse in der Versicherung ist echt der Hammer.

Viele Grüße!

Moin,

Ich kann anhand der Fotos schlicht und einfach nicht ein Stück einschätzen wie der Zustand des Innenraums ist. Unabhängig davon, das Fotos immer täuschen können - da is einfach nicht zu erkennen ob der einfach zu doof war zu fotografieren oder ob die Kiste einfach verhuschelt ohne Ende ist.

LG Kester

Guten Abend!

Leider ist der Polo bereits reserviert.

Ich hab jetzt morgen früh ein Termin bei dem Golf IV

Habt ihr ein paar Tipps für mich? Das Fahrzeug hat TÜV bis 07/2020.

Neben den Bildern in der Anzeige hab ich folgende Bilder erhalten.

Das Auto ist bereits abgemeldet. Der Verkäufer sagt das ist kein Problem. Da es ländlicher ist kann man da ne kleine Probefahrt machen. Ist das soweit okay?

Der Verkäufer sagt, dass der Zahnriemen bei 130.000 gewechselt wurde. Wie überprüfe ich das und müsste bald ein neuer her?

Gibt es bestimmte Bereiche auf die ich achten soll?

Ich weiß, es sind viele Fragen aber ich hätte gerne bei meinem ersten Auto eine gute Erinnerung am Ende des Tages 🙂

@Rotherbach vielleicht hast Du noch ein paar Tipps für mich? Wie schaut das ganze aus? Hast mir bisher wirklich top weitergeholfen, danke dafür.

Viele Grüße!

Seite Kratzer
TÜV Bericht
Tür
+3

Frag nach den ZR, ist der schon Asbach Uralt,
versuche den Preis noch um 100-200€ zu drücken.
Von den Kilometern ist es noch ok, nur ist
eben auch die Zeit ein Faktor bei der Alterung.
Viel fasch machen kannst du hier nicht, ist ja fast
geschenkt und ein 4er Golf ist günstig zu reperieren.

Zitat:

Das Auto ist bereits abgemeldet. Der Verkäufer sagt das ist kein Problem. Da es ländlicher ist kann man da ne kleine Probefahrt machen. Ist das soweit okay?

Ist natürlich verboten!😰
Ich habe meine Probefahrt beim 7er auch schwarz
gemacht ohne gültige Schilder, war auch auf den Dorf
und da interessiert das kein Schwein.
Natürlich sollte man gerade da keine Gurke bauen,
ist Abwägungssache, in der Pampe ist es kein großes Risiko.

@Knecht ruprecht 3434 Der Zahnriemen soll wohl bei 130.000 gemacht worden sein. Wie kann ich das überprüfen? Muss im Motorraum nen Aufkleber sein?

Eine gute Werkstatt macht da einen Aufkleber hin, ist keiner
da frag nach der Rechnung!
Ist keins von beiden da, ist ein Nachweis nicht möglich,
eine Sichtprüfung bring hier auch nix.
Dan hilft wirklich nur Vorbeugend austauschen.

Schau besonders auf die vorderen Schwellerspitzen, hier
gammelt der 4er extrem stark und schnell, da
konstruktionsbedingt sich ein Komposthaufen bildet.
Auch durch Wagenheber eingdrückte Türschweller sind
potenzielle Durchrostungsherde.

@Knecht ruprecht 3434

Der Verkäufer meint das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und Rechnung hat er wohl auch. Ich hoffe das stimmt 🙂

Zahnriemen erneuern ist doch schon etwas teuer (500 Euro hab ich hier stehen). Das kann ich mir leider nicht erlauben.

Bzgl. der Schwellerspitzen und der Türschweller schau ich mal nach. Im Bild "Seite Kratzer" sieht man doch schon recht heftige Kratzer. (Auch am schweller) Könnten die eventuell zum Problem werden?

Vielen Dank!

Moin,

VW sagt - der Zahnriemen muss nach 60/80 oder 90tkm (ich kann mich nicht als exakte Intervall erinnern) zu jeder Inspektion eine Sichtkontrolle, eine Spannungskontrolle und eine Elastizitätsprüfung bekommen und dann bei Bedarf getauscht werden. Ich halte auch den ZR nicht für das Problem bei dem Motor, sondern die Spannrollen. Original wurden Metall-Kunststoff Hydridrollen verbaut, die sich irgendwann auflösen. Entscheidend ist also - sind noch die originalen drin, wurden originale verbaut oder die von VW später verbesserten aus Metall. Grundsätzlich wäre das also alles erstmal im grünen Bereich - man müsste halt die Abdeckung öffnen (was bei einer Besichtigung immer etwas "schwer" ist) und nach dem Zustand und der Rolle gucken. Ich würde übrigens eher von 350€ ausgehen als von 500€, was aber natürlich immer noch viel Gekd ist, wenn man es grad nicht hat. Aber - diese "Problematik" kannst du theoretisch bei jedem der drei haben.

Die Roststelle wurde erwähnt - das wesentliche müsstest du in meinem Blog finden.

Bzgl. Der Kratzer - die muss man sich ansehen. Sind die oberflächlich - Killefitt. Gehen sie aufs Blech d.h. du.kannst Metall oder Rost sehen - dann muss man was machen.

Erstmal viel Erfolg.

LG Kester

Guten Abend!

Okay, ich lese mich mal bzgl. der Spannrollen ein.

350 Euro hört sich schon besser an. Das wäre in jedem Falle im Notfall machbar.

Ich lese mich mal dann durch deinen Blog 🙂

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen