Anfänger
Da ich jetzt angefangen Motorradführerschein zu machen, wollte ich mir auch ein Maschiene zu legen, ich hab mir überlegt eine Ninja ZX R6 zu kaufen, aber ich hab gehört, das es keine gute Wahl für einen Anfänger ist und das ich bei längeren Fahrten Probleme mir meinen Rücken bekommen, weil ich 1,86 groß bin.
Achso noch was, da ich erst 21 bin muss ich die Maschiene sowieso auf 34kw drosseln.
Und jetzt möchte ich eure Meinung dazu hören.
Und Dankeschön schon mal voraus für eure Antworte.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Handlicher und gutmütiger ist eine Naked wie die Zephyr auf jeden Fall und daher wohl eher ein Tip (welche auch immer) für Anfänger. Und keine Sorge... auch damit (oder gerade damit) kann man den Sportlern auf kurvigen Strecken den Schneid abkaufen 😉 .. und das stressfreier.
.
warum eigentlich? da es meine erste saison ist, ich noch keine ssp gefahren bin, aber sowas schon öfter gelesen habe, würde mich wirklich mal interessieren wieso das so ist/sein soll? sind die ssp nicht zum kurvenjagen ausgelegt? Oo
Jain. Das ist ua. eine Frage des Schwerpunktes usw.... und natürlich des Fahrers. Aber man kann schon grundlegend sagen, dass eine Naked (also nicht nur ein SSP ohne Verkleidung :-) ) oder Sumo im Kurvengewusel einem SSP überlegen ist. Je länger/weiter die Kurve und je höher die Geschwindigkeit, desto mehr schwindet dieser Vorteil wieder.
So ein SSP Konzept hat schon einige Eigenheiten, die es "unhandlich" machen. Stummellenker > kürzerer Lenkweg und damit schonmal nervöser und mehr Kraft nötig. Schwerpunkt tief > Aufstellmoment und Schräglagenwechsel usw usf..... selbst die Motorcharakteristik wird da schonmal hinderlich 😉
Mir ist das am heftigsten beim Umstieg seinerzeit von meiner 916 Bip auf die Monster S4 aufgefallen.... kein Vergleich! Während mich die 916 in den Alpen förmlich "gequält" und Arbeit gefordert hat, gierte sich die Monster fast schon spielerisch um jedes Eck... ein Genuss! Nach über 20 Jahren "Mopeln" bin ich heute zu dem Schluss gekommen: SSP ist auf der Rennstrecke oder für Strassenkamikazepiloten (ist jetzt nicht wertend gemeint!) ein netter Spass, für den Genuss und den Alltag, für die überwiegende Zahl der km ist das eher lästig (wie ein F1 als Einkaufsauto quasi). Zumindest sehe ich das für mich so... und bevorzuge für mich eine Nackte oder einen Sporttourer alten Schlags 😉
Über die obere Hälfte des Motorrades
Zitat:
Original geschrieben von Lycan
wenn ich mich richtig hinlege, dann brauch ich kein Geld für Reparatun, sondern nur für ein Sarg 😉 und ich will nur Motorrad, um schnell zu fahre aber nicht auf dem Landstraßen in den Kurven, sondern auf der Autobahn, die immer sehr wenig befahren ist.
Den Sarg brauchst Du nur, wenn Du das Glück hast nicht zu überleben.
Viele haben das Glück leider nicht.
Vollgaskick mit 34 PS gibt es auf dem Bike kaum.
Wie schon geschrieben...bei 180 ist Schluss.
Eine GPZ 500 macht schon recht viel Freude (Im Rahmen der 34 PS) und ist ziemlich leicht zu fahren. Zephir bin ich noch nicht gefahren. Beide Kisten sind im Preis jedoch recht stabil.
Ich würde mir ne gepflegte Alte holen und diese nach zwei Jahren wieder abstossen um einen Renner zu fahren.
Und vergess bei der ganzen Überlegung die Ausgaben für die Klamotten nicht. (Linke Spiegel sind bei 295 ziemlich hart).
bleib sitzen
Dirk
Der größte Nachteil eines Supersportlers beim Kurvenfahren liegt bei der Sitzposition.
Der Fahrer überblickt durch seine geduckte Haltung einfach nicht so viel von der Strecke, wie ein aufrecht sitzender Fahrer. Deswegen muss er sich einfach beim Gasgeben zurückhalten.
Dies mag auf der Rennstrecke, wo jede Kurve bekannt ist keine Rolle spielen. Auf unbekannten oder weniger bekannten Strecken macht dies jedoch die entscheidenden Sekundenbruchteile aus.
Fazit: Der Supersportler könnte von der Straßenlage und Stabilität her schneller gefahren werden. Ausnutzen kann der Fahrer dies allerdings nur, wenn die Strecke sehr übersichtlich oder bekannt ist. Ansonsten ist ein bequemes Naked-Bike mit entsprechender Motorleistung einfach sicherer schnell zu fahren!
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt 22 und hab meinen Lappen auch seit 3 jahren. Mein erstes Möf war eine ER-5 mit 34PS. Das war schon gut. An der Ampel ist man damit auch ziemlich schnell.
Aber nach 2 Jahren muste natürlich was schnelleres her. Außerdem ist mir die ER-5 wirklich zu klein. Von der reinen größe her. Sehr sehr schmal und ich hab mich nicht richtig "passend" gefühlt.
Ich hab mich also umgesehen und ich, männlich, jung, 21= supersportler! Da ich nur nen 400 Euro job hatte war mein Geldbeutel etwas begrenzt, hab mir ne 95er zx6r geholt. Gefällt mir prima, ist sogar sehr bequem! Wirklich! Der Sattel gefällt mir viel besser als der der ER-5. Und meine 1,90 passen gut!
Nunja, ich muste die 98PS auch ausprobiere und bin 240 (laut Fahrzeugschein, Tacho war höher) auf der BAB gefahren. Dachte vorher auch, voll cool, wirst der schnellste sein. Währenddessen ging mir nur durch den kopf: Scheisse sind die Autobahnkurven eng....)
Naja, ich bin wirklich in meine Maschine verliebt, aber was ich geil finde ist die Sprintstärke und Sound. Nicht die Endgeschwindigkeit. Die bin ich seitdem nicht mehr gefahren.
Wenn ich mir ein anderes Möf kaufen müßte, wärs bestimmt ne Naked mit Halbschale oder so. Das reicht vollkommen.
P.S.: Der Sound der durch die Mechanik hinter der Verkleidung entsteht ist genial! Das bietet dir denke ich nur ne Vollverkleidete Maschine... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Haffax267
P.S.: Der Sound der durch die Mechanik hinter der Verkleidung entsteht ist genial! Das bietet dir denke ich nur ne Vollverkleidete Maschine... 😉
Mmm ... Kettenrad oder Teile vom Getriebe hinter der Verkleidung ?? *kopkratz
Noch nie gesehn :-) :-) :-)
;-)
Nimms nicht so genau......😉 Hört sich einfach geil an!
Sekundärluftsystem, Ventile, Luftansauggeräusche, keine Ahnung was da genua geräusche macht, aber es ist ne Kawa, die macht nunmal geräusche.... 😉)
Um nochmal vorherige Beiträge in Bezug auf Nakedbike und Anfänger aufzugreifen: Ich als Wiedereinsteiger kann dem mit der Handlichkeit von Nakedbike als Zephyrfahrer nur beipflichten. Ich habe in den letzten Wochen 1000 Km in den Dolomiten Alpenpässe gefahren. Das waren über 20 in einer Woche, wo sich meine Kleine auch richtig anstrengen mußte. Aber auch mit nur 50PS und mit Beifahrer mach das eben sehr viel Spaß. Ich brauchte nur wenig Kraft und war nie in einer bedrohlichen Situation. Ein kleiner Motor, der offen ist und drehen kann hat auch seine Reize! Wenn es etwas schneller sein soll, dann einfach zurückschalten und genießen. Aber vorsicht: Wer schneller fährt, der bekommt halt nix von der schönen Gegend mit. Und das ist doch für viele das schöne am Mopetfahren: Bei schönem Wetter duch die Natur gleiten, und mit allen Sinnen genießen. Auch mal das Ansaugen höhren,...
Wie lange braucht ein Motorradfahrer, um seinen 7. Sinn zu entwickel?
Ich meine damit die Vorahnung vor gefährlichen Situationen. Wenn man eine Kurve heute etwas langsamer fährt, und dann merkt: Richtig, heute fährt da ein Traktor. Wärst Du normal gefahren, dann hätte es Stress gegeben.
Als Autofahrer habe ich weit über 500000 Km Fahrpraxis, aber als Motorradfahrer in den letzten 10 Jahren erst 3000. In meinem PKW spielt der Straßenbelag fast keine Rolle. Auf der Zephyr fehlt mir noch der rechte Sinn um das zu erahnen, was mich da so erwartet. Aber ich meine halt auf einem Nakedbike recht gut und sicher reagieren zu können als Anfänger mit einer aufrechten Sitzposition mit breitem Lenker. Auch neulich in den Dolomiten, wie da auf einmal die Straße mit feinem Splitt gestreut war. In die Eisen, und sicher abgebremst. Da ist es dann auch wieder von Vorteil das man mit nem Naked Bike lieber langsamer fährt. Man hat länger Zeit zu reagieren, und der Bremsweg ist viel kürzer.
Das so ein Motorrad wertstabil ist denke ich auch. Man muß es halt pflegen und nach seinen Bedürfnissen umbauen. Da ich viel zu zweit fahre war mit das Erste der Vorderfederumbau zusammen mit geeignetem Gabelöl. Jetzt folgen noch andere Reifen zusammen mit einer Tankinnenversiegelung. Und wenn mir der Sinn nach einem anderen Motorrad ist, dann werde ich auch noch mein Geld für die Zephyr erhalten. Aber jetzt bin ich da erstmal dabei da reinzuwachsen.
Ich denke, dass der 7. Sinn ziemlich lange braucht um vollständig ausgebildet zu sein.
Ich habe jetzt etwa 250.000 Km auf'm Bike hinter mir 40 Tkm auf einer 550er und den rest auf einer GPZ 900 R.
Die Situationen, mit denen ich nicht gerechnet habe sind mittlerweile selten geworden und doch ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich beginne mich selbst zu überschätzen.......irgendwann beginnt eben eine andere Gefahr.
Anfänger bleibt mann scheinbar ziemlich lange.
Zudem glaube nicht, dass es eni bestimmtes Bike gibt, das als "Anfängerbike" geeignet ist. Am besten ist: Draufsetzen und wenn es passt und Du Dich gut fühlst, dann passt es".
Natürlich gibt es Leistungsgrenzen, die schnell von Anfängern unterschätzt werden. Doch wenn jemand unvernünftig ist, sollte er sich nichtmal auf einen 50er Roller setzen.
Hmh...7.ter Sinn.... das hängt sicherlich auch ganz stark vom einzelnen Menschen, dessen Persönlichkeit und derartigen Faktoren ab. Einer hat´s, der andere bekommt es nie.
Anfängerbike: Logisch gibt es kein Bike, das aus einem Anfänger einen Rossi macht, aber es gibt per se Bikes, die das Lernen leichter machen und dem Fahrer weniger abfordern und damit (ebenso) logisch halt für Anfänger prädestiniert sind.
also jetzt geb ich auch mal mein senf dazu ab.
die ersten zwei seiten hab ich noch gelesen und mitverfolgt und auch verstanden, welcher sinn dahinter steckt, dem gebe ich auch vollkommen recht!!! doch da ist jetzt meine ironie.
obwohl das alles stimmt, was meine vorgänger beschrieben haben, habe ich mir auch als "anfänger" eine zx6 gekauft.
doch meiner meinung nach liegt es nicht an dem moped, sondern an dem fahrer, der das hirn hat. am anfang war ich auch der meinung, desto mehr ps, desto geiler! doch FALSCH!!! auch mit den 34PS ist es schon ein aufregendes gefühl (natürlich anders wie bei einem auto, siehe die verhältnisse zu gewicht und ps). zuvor hab ich mir immer nur ein moped von einem bekannnten ausgeliehen (war keine ssp), doch eine maschine mit 86ps und die ging schon heftig! aber bis dahin hilt ich am gedanken an einer ssp fest. da ich noch schüler bin und es lange gedauert hat, bis ich das geld zusammen hatte, habe ich auch, als es soweit war probefahrten gemacht (logisch). und ich stellte schnell fest, LECK MICH AM ARSCH (sorry), aber die ging ab, davon schwärme ich heute noch...
aber der eigentliche sinn, denn ich vermitteln will. es kommt nur auf deine VERNUNFT drauf an, die maschine kann dazu nichts, ob du sie beherrschen kannst oder nicht. aber man kann auch mit einer ssp langsam anfangen, ohne gleich voll aufzudrehen. ich gebe zu, wenn die stecke es erlaubt, hab ich auch mal ganz kurz aufgedreht, doch dann sofort wieder weg, denn die gewalt war einfach zu groß und die angst und die vernuft siegen.
also denk nach was du machst und wie du es machst!
mein fall, ich werd auf mein moped achten, lieber langsam die grenzen austesten, als einmal schnell und beim nächsten baum gelandet.
Hm... musst Du jetzt noch 34PS fahren oder nicht? (Etwas unklar)
Auch die 6er geht mit 34PS nicht deutlich besser ab als eine andere 34PS Kiste mit dem Leistungsgewicht....
Deine Vernunft in Ehren, das Hirn natürlich auch. Es geht aber nicht um die Vernunftfrage.... es geht um einfach und gutmütig oder unhandlich und extremer. Ist wie beim Skifahren... roter Hang vs. schwarzer Hang... da hilft dir die Vernunft nicht allzuviel, damit kommst Du die schwarze evtl. irgendwie runter, aber auf der roten hättest Du es einfacher und evtl. mehr Spass. Logisch gibt es nicht per se "das" Anfängerbike und während der eine sich leichter tut, hat´s der andere umso schwerer. Es geht nur um die Aussage, dass z.B. eine Naked tendenziell einfacher zu handhaben ist als ein Sportler, mithin einem Anfänger "entgegenkommt".
Ich sag mal, dass gilt sogar ganz allgemein: In engen, langsamen Kurven und Kurvengewusel, in der Stadt usw. (also klassischer Anfängeralltag) gestaltet sich das auch für einen alten Hasen mit so einem Bike deutlich leichter und lässiger 😉
sorry, hab ich vergessen mit einzufügen. ist ne offene.
ich selbst bin 22.
du hast eben die erfahrung, dass du sagen kannst, dieses oder jenes bike ist besser. ich hab mich jetzt nunmal entschieden, ohne diese erfahrung. aber ich bereue es auch nicht. viele meiner kumpels haben sich auch gleich eine ssp zugelegt (aber gleich ne ganz neue) und die hat´s - zum glück nicht arch - hingelegt. aber auch diese kleinen kosmetischen reperaturen durchzuführen ging schon mächtig ins geld. deswegen, soll er sich in seinem fall überlgen, wie auch schonmal beschrieben, eine pro und contra liste erstellen. und aufjedenfall probefahrten machen, wie naked oder ssp usw usw.
wünsch euch allen einen schönen tag noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ist wie beim Skifahren... roter Hang vs. schwarzer Hang... da hilft dir die Vernunft nicht allzuviel, damit kommst Du die schwarze evtl. irgendwie runter, aber auf der roten hättest Du es einfacher und evtl. mehr Spass.
????
Was hat den die Poste mit dme gerät zu tun... Vergleich hinkt finde ich!
Habe es leider versäumt bis jetzt meinen Lappen zu machen (Faulheit)... werde das aber im Feb 07 nachholen und auch gleich eine ZX6-R holen. Da ich 25 bin darf ich se auch gleich offen fahren... ob jetzt 34, 65, 98 o. 130 PS ist im Grund wurscht, wer schnell fährt bringt sich auch mit ner 34PS Maschine um!!! Klar geht das mit 130 PS schneller, aber man sollte einfach die Vernunft siegen lassen!!!
Bin mit 18 auch immer mal M5 gefahren und hab keinen Unfall gehabt!!!
Ich kauf mit die Maschine auch weil Sie mir vom Design am besten gefällt...
😉