Anfänger sucht Auto bis ca. 2800€
Hallo,
habe diese Woche meinen Führerschein erhalten und möchte mir nun ein Auto zulegen.
Habe hier im Forum etwas rumgeschaut und mir auch Autos auf mobile.de, autoscout etc. angesehen.
Entschieden habe ich mich für einen Audi A3. Ich bin mir aber nicht sicher ob das eine gute Entscheidung ist, weil ich mich nicht so gut mit Autos auskenne.
Falls der Audi eine schlechte Entscheidung ist, könntet ihr mir ein anderes Auto empfehlen?
Mein Budget liegt bei max. 2800€. Habe natürlich auch was in der Hinterhand und meine Eltern werden mir bei der Finanzierung helfen.
Das Auto an sich sollte jetzt nicht wirklich schlecht aussehen. Deswegen habe ich mich auch für den Audi entschieden.
Es sollte auch eine LPG-Anlage besitzen, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin, weil ich gehört habe, dass der Motor dadurch schneller kaputt gehen soll (Stimmt das?).
Ein Schiebedach und ein gutes Soundsystem wäre auch nicht schlecht. Weiß aber nicht ob das bei dem Preis noch geht. Sollte natürlich auch eine Klimaanlage haben.
Die Farbe vom Auto sollte bevorzugterweise Schwarz sein.
Die Versicherung wird über meine Mutter laufen.
Meine PLZ ist 44627.
Dann habe ich noch eine Frage. Ich habe hier im Forum gelesen, dass Bose für den Preis schlecht sein soll. Welche Marke wäre eine alternative?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Ich sage es nochmal in aller deutlichkeit:
Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Du bist 100% beratungsresistent und völlig darauf eingeschossen irgendeine "fette" Karre zu fahren komme, was wolle.
Ich versichere dir, du läufst in Dein verderben. Ich hoffe, dass Du deinen Lebensweg nicht komplett so blauäugig bestreitest wie du hier auftrittst.
Dir haben so viele Leute wirklich gute Hilfestellung gegeben, es perlt aber an Dir ab.
113 Antworten
Ah, danke. Hab gar nicht so genau hingeschaut.
Und was ist mit dem A3? Lohnt sich das Bose Soundystem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211092709
Der ist sogar ganz in der Nähe bei mir.
Zitat:
@brunsberg schrieb am 19. August 2015 um 23:25:15 Uhr:
Nicht nachfragen, sondern ganz schnell vergessen!Zitat:
@salom554 schrieb am 19. August 2015 um 22:04:15 Uhr:
Was wäre mit dem?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../352878669-216-1507
Wie viel kostet es den Fensterheber vorne rechts reparieren zu lassen?
Was ist mit Mängel an Tacho und Boardcomputer gemeint? Sollte ich da nochmal nachfragen?Wenn ich sehe, dass die Motorhaube nicht richtig schliesst, laeuten bei mir schon die Alarmglocken (Unfall?).
Ich vermute mal, da war einfach die Haube nicht richtig zu. 😉
Was würde ich für 1000€ mehr also 3800€ bekommen?
Also nicht unbedingt ein A3.
Es sind auch andere Marken erwünscht.
Mit einer guten Soundanlage am besten. Kenne mich in dem Bereich nur leider kaum aus.
Ähnliche Themen
Moin,
Ich befürchte du legst auf die falschen Dinge wert. Zuerst einmal muss das Auto gut sein, du willst damit fahren und musst dich drauf verlassen können. Vergiss das Image, vergiss so Randdinge wie ne Soundanlage. Bisschen Musik abspielen können alle, wenn du aufpasst, das ein Radio drin ist. Wenn du dann immer noch MEHR willst - kauf dir das später. Achsen, Reifen, Bremsen, Motor und Blech sind allemale wichtiger als das! Und ganz im ernst - jeder weiß, dass ein 15 Jahre alter C180 eine billige Wanderdüne ist. Da ist nicht mehr viel mit Image. Im Vergleich mit dem A3 ist der A3 quasi ein Vernunftsauto.
Schau dir mal folgende Autos an ...
Citroen Saxo (klein, günstig, ziemlich gut), Citroen Xsara (wenn du mehr Platz brauchst - rostet aber z.T. an den Türen), Fiat Grande Punto (vereinzelnd blöde Macken, in Summe aber nje wirklich teuer), Ford Fiesta (ab MK6, gehört zu den besten kleinen mit), Ford Focus (Dito), Kia Picanto (eventuell sehr klein), Kia Rio (aber nicht der erste), Lancia Y, Mazda 2, Mazda 3, Mitsubishi Colt (letztes Modell), Opel Astra G und H, Corsa C, Renault Clion3 und Twingo 2, Seat Ibiza 6J, Toyota Yaris, Corolla, Avensis, Auris, VW Golf IV, Bora, Polo 9N
Von denen ist zwar keiner ganz fehlerfrei - aber du hast viel bessere Karten vom Start weg ein viel besseres Auto zu bekommen (beim A3 ist die Nachfrage einfach so hoch, dass die Preise sehr viel höher sind als bei Konkurenzmodellen) und die Teile und Reparaturen sind eher günstiger als bei deinen bisherigen Modellen.
Hab' dir mal paar Modelle rausgesucht:
Ford Focus Limousine
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Opel Vectra
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nochmal Opel Vectra
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sind doch allemal besser als so ein gammeliger A3 ohne Ausstattung. 😉
Also den Opel Vectra finde ich gar nicht so schlecht. Danke für das raussuchen.
Da ich jetzt mehr Budget habe, habe ich mir ein paar andere Autos rausgesucht.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214060533
Der Besitzer meint, dass das Auto Öl verbraucht und etwas "dröhnt". Er weiß aber nicht was es ist.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213700739
http://suchen.mobile.de/.../213619440
http://ww3.autoscout24.de/classified/275652634
Etwas Rost am Radlauf sagt der Besitzer.
Zitat:
Der Besitzer meint, dass das Auto Öl verbraucht und etwas "dröhnt". Er weiß aber nicht was es ist.
Zitat:
Etwas Rost am Radlauf sagt der Besitzer.
----------------------------------------------------
Eins muss man Dir lassen, die Meinung von anderen ist zwar gewünscht jedoch hörst Du in keinster Weise auf Tipps uns Anregungen.
Drücke die Daumen das es ein tolles Auto wird, das mehr in der Werkstatt steht als es Dir lieb ist.
Ich höre schon auf die Tipps. Ich möchte aber ein Auto welches mir gefällt und nicht euch. Deswegen suche ich mir ein paar Autos raus und frage ob die in Ordnung sind.
Ich sage es nochmal in aller deutlichkeit:
Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Du bist 100% beratungsresistent und völlig darauf eingeschossen irgendeine "fette" Karre zu fahren komme, was wolle.
Ich versichere dir, du läufst in Dein verderben. Ich hoffe, dass Du deinen Lebensweg nicht komplett so blauäugig bestreitest wie du hier auftrittst.
Dir haben so viele Leute wirklich gute Hilfestellung gegeben, es perlt aber an Dir ab.
Der Opel Vectra gefällt mir eigentlich ganz gut.
Wie viel verbraucht der ca. in der Stadt?
Habe noch einen mit LPG gefunden.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213963687
Ist der Gasfest?
Moin,
Soll ein Auto denn einen hohen Ölverbrauch haben und dröhnen? Wenig Rost am Radlauf heißt bei dieser Mercedesbaureihe meist, dass der Wagen durch ist - der Rost kommt von Innen aus der Struktur heraus, weil die Naht- und Falzdichtungsmassen versagen. Der Radlauf ist nicht das Problem - das Grauen wohnt dahinter.
Der Vectra B ist auch eher so lala. Er rostet versteckt stark - da tut er sich nicht so viel mit der C-Klasse, aber im Gegensatz zu C-Klasse hat er dazu noch eine recht übellaunige Elektronik. Der 1.8L Motor ist allerdings brauchbar - ob er LPG tauglich ist ... keine Ahnung, die 115 PS Variante wurde nur sehr kurz gebaut, da ausreichende Erfahrungswerte zu finden dürfte eine Herausforderung sein.
Und man im Ernst - wo ist ein Opa Fließheck Vectra schön? Was findet man am abgegriffenen um 2000 mal modischen - aber mittlerweile 5 mal überholten und altbackenen pseudo 4Augendesign toll? Das sind beides Autos die nach neuen Standpunkten Gähnfaktor haben und auf der anderen Seite so wenig klassiches bieten, dass sie noch jeweils.mindestens 10 Jahre brauchen, bis sie wieder sexy werden (wenn dann noch welche da sind). Der E46 - gut, der ist weil er sehr klassisch gehalten ist und den E36 modernisiert fortführt eher ein Kandidat, dem man optisch was hergibt. ABER ... aus welchem Grund bitte sollte man ein Auto kaufen, bei dem KLAR ist, dass es kaputt ist? Ist doch nicht der allerletzte E46 auf diesem Planeten.
Und dir muss klar sein - abgesehen vom Vectra ist jedes der genannten Autos im Unterhalt zu den teuren Exemplaren zu zählen. Hat nen Grund warum nicht jeder BMW, Audi oder Mercedes fährt. Wer wenig Geld hat MUSS smart kaufen. Wenn es ein altes Premiumsegmentsfahrzeug sein muss ... dann MUSS man beim Kauf Experte der Baureihe sein, sonst kostet einen so ein Auto den Kaufpreis schneller nochmal in der Werkstatt/an der Teiletheke als man gucken kann ...
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 23. August 2015 um 23:32:20 Uhr:
Und dir muss klar sein - abgesehen vom Vectra ist jedes der genannten Autos im Unterhalt zu den teuren Exemplaren zu zählen. Hat nen Grund warum nicht jeder BMW, Audi oder Mercedes fährt. Wer wenig Geld hat MUSS smart kaufen. Wenn es ein altes Premiumsegmentsfahrzeug sein muss ... dann MUSS man beim Kauf Experte der Baureihe sein, sonst kostet einen so ein Auto den Kaufpreis schneller nochmal in der Werkstatt/an der Teiletheke als man gucken kann ...MfG Kester
Die Autos sind nicht "Premium" sondern peinlich. Typische Altautos für den Geringverdiener halt.
Es gibt für 3000 Euro einfach keine schicken und zugleich zuverlässigen Autos, deshalb noch 2-3 Monate sparen und dann in der Klasse ab 5000 Euro suchen. Dort bekommt man Autos die nur wenige Jahre alt sind und teilweise noch Herstellergarantien besitzen.
Moin,
Das magst du so sehen - die Masse scheint das etwas anders zu sehen, Image ist nunmal existent. Und meist ist es auch nicht mit 2-3 Monaten sparen getan, es dürfte wenige Menschen geben die mal eben 700-1000€ im Monat zur Seite legen können. Hinzu kommt für viele das Problem, aus verschiedenen Gründen nicht nicht ewig auf ein Auto warten zu können, sondern eben ggf. recht kurzfristig eines zu brauchen. Und selbsg bei 5000€ sind die Autos weiß Gott nicht fehlerfrei und man muss auch soweit tolerant sein um zu akzeptieren, dass nicht jeder Dacia, Spacestar oder ähnliches fahren will oder vielleicht sogar aus Bedarfsgründen fahren kann. Man sollte da mit seiner Bewertung vorsichtig sein.
Aber klar sollte sein ... wer solch ein Auto kauft muss Expertise haben ... aber die hilft auch bei 5000€ ungemein.
MfG Kester
Hi,
"SoundSystem" ala BOSE, Harmann Kadron & Co...kannste "vergessen"..
Die sind und waren den Aufpreis nie und niemmer Wert.
Lieber das Geld für richtigen Car-HIFI ausbu nutzen, hier bekommt mann
wenigstens gute GEräte für sein Geld.
Bei den o.g. gehen "locker" 50€ nur für den Namen drauf, der Rest..nu ja.
Bitte nicht falsch verstehen, die Serien "Soundanlagen" sind nicht schlecht,
aber, für den Preis, denn die Hersteller aufrufen, sind sie einfach zu Teuer,
da im Grunde nur einfachsten Lautsprecher & Verstärker benutzt werden.
Zurück zum Auto..
Alternativ kann ich Dir einen Alfa Romeo 147 empfehlen, mit dem 1.6er und 120-PS
macht das schon ordentlich Spass und der Unterahlt hält sich in Grenzen.
Das ganze gepaart mir zuverlässiger Technik (o.k., die vorderen Querlenkter
sorgen manchmal für kosten), das wars aber auch schon.
Zudem verfügen die 147er schon über eine Recht gute Ausstattung und Sicherheit.
Vlt. sowas hier, mit "nur" 105-PS, dafür ordentliche Ausstattung und wenig Kilometer :
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207421618
mit 120-PS:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208240182
mit 150-PS, Leder, Navi und "BOSE Soundsystem" sowie Selespeed
(schalten wie Schumi in seinem Ferarri)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212947477
Grüße