1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Anfänger Roller?!

Anfänger Roller?!

Hallo,
ich hab gesehen hier fragen dauernd Leute nach Tips für den (ersten) Rollerkauf, vielleicht hätte ja jemand die Geduld auch mir zu helfen.

Hier meine Kriterien:
* ich fahre überwiegend Kurzstrecken
* habe FS klasse B - also ein 50ccm (wie schnell darf ich damit fahren?)
* sollte recht zuverlässig sein, fahre auch im Winter
* bin erst einmal Roller gefahren 😁 sollte also unkompliziertes, einfaches Handling haben
* bin ein Mädel, sollte also nicht allzu schwer sein ;-)
* er wird nicht getunt, Aussehen ist zweitrangig

Ich hatte erst an einen gebrauchten gedacht, aber da ich so überhaupt keine Ahnung von Rollern hab (ich kann vorne und hinten auseinander halten 🙂 ) würde ich da wahrscheinlich über den Tisch gezogen werden... deshalb vielleicht doch lieber einen Neuen?
Hab auf einer Testbericht-Seite gelesen, dass der Peugeot JetForce oder der Aprilia SR50 ganz gut sein sollen?!
Ach ja, was kostet denn ein gescheiter Helm ungefähr so? Ich weiß nach oben sind keine Grenzen, aber so als Grundausstattung?

Danke jetzt schon für eure Antworten!
Grüßle,
Elly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Also lieber bei einem Händler etwas mehr bezahlen als über private Anbieter?

Ja !

Ein Händler muss für einen neuen Roller 2 Jahre Gewährleistung/Garantie geben !!

...für einen gebrauchten 1 Jahr !! er muss diesen (gebrauchten) Roller prüfen und instandsetzen, deshalb muss er etwas mehr kosten !!

Aber du bekommst vom Händler auf jeden Fall Mobilitätsgarantie !!
Auf einen neuen sowieso ! 😁

..und gerade diese beiden die du genannt hast, wirst du nur sehr selten als "Original im guten Zustand" von privat erhalten, denn das sind ausgesprochene "Tuning-Roller", die sind meist total verbastelt, stümperhaft frisiert und heruntergeritten !! 😰
wölfle 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


... Und Kymco ist gut?

noch was: wie streng sieht der Gesetzgeber es denn, wenn man einen 50ccm mit B-FS auf 80km/h fährt? Wird das überhaupt überprüft? Und wenn man erwischt wird gibts doch sicher nur ne Mahnung, oder? 45km/h ist selbst für meinen Geschmack etwas arg... lahm 😁

Grüßle

Ja, von Kymco hört man viel Gutes !! (ich habe/hatte selbst noch nie einen Kymco, deshalb kann ich das definitiv nicht bestätigen)

Aber... auf meiner Suche nach meinem "ultimativen 130 kmh-Roller" gucke ich seit vielen Monaten bei allen Händlern und in deren Werkstätten rum !! Und Kymco-Roller stehen dort immer sehr wenige aufgeschraubt zum reparieren rum !!

Piaggio-, Peugeot-, Aprillia-, u.a. -Roller stehen da viel mehr und viel länger aufgeschraubt rum !! 🙄
DAS ist Fakt !!

Und halte dich bitte an die Regeln !! Ein 50 ccm Roller ist für 45 kmh zugelassen !!
Wenn du schneller fahren willst hast du die möglichkeit den A1 zu machen und eine 125er zu fahren !

Mit "frisierten" 50ern riskierst du auch deinen Pkw-Führerschein !! 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Piaggio-, Peugeot-, Aprillia-, u.a. -Roller stehen da viel mehr und viel länger aufgeschraubt rum !! 🙄
DAS ist Fakt !!

Nur weil Du Dir das einbildest ist es Fakt, lächerlich ! 😉

GreetS Rob

Jaja, schon gut, ich halte mich (wie etwa ein Zehntel aller Rollerfahrer) an die Regeln.
ich bin nicht naiv, Mädels können sich einfach aus allem rausreden 😁

Also A1 machen ist ja sowieso sinnlos, wer ü18 ist und den macht ist ja selber beschränkt. Wenn, dann gleich richtig A-Klasse (den hatte ich übrigens zusammen mit B-FS angefangen aber irgednwie nie fertig gemacht - dafür könnte ich mir jetzt in den A*** beißen -.- )

Wenn man bei einem Händler kauft, kann man sich das Ding liefern lassen? ich glaube nicht, dass ich bei meiner allerersten Rollerfahrt 40km durch Stadt und Wald und Serpentinen fahren will... erstmal auf dem Parkplatz üben 😎

Warum nicht gleich fahren? Ich habe mit meiner Frau auf einer einsamen Straße im Industriegebiet sie eine halbe Stunde rumfahren lassen und danach ist sie mit mir hinten drauf 30km heimgefahren.
Einfach vorsichtig fahren und dann geht es schon und Landstraßen faahren ist schon das richtige.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Warum nicht gleich fahren? Ich habe mit meiner Frau auf einer einsamen Straße im Industriegebiet sie eine halbe Stunde rumfahren lassen und danach ist sie mit mir hinten drauf 30km heimgefahren.
Einfach vorsichtig fahren und dann geht es schon und Landstraßen faahren ist schon das richtige.

Ich wohne im Schwarzwald... heißt viele Kurven, enge Straßen und lauter Bekloppte die meinen sie seien allein unterwegs... aber vielleicht hast du Recht, ich glaub das muss ich davon abhängig machen, wie ich mich fühle wenn ich da drauf sitze - alleine. Wenn alle Stricke reißen, hab ich ne gute Freundin die "richtig" Motorrad fährt, die kann mir den Roller auch bringen 😁

Man sollte schon einen Integral- oder Klapphelm haben oder? Mir ist aufgefallen, dass diese Jethelme recht beliebt sind bei Rollerfahrern, aber die sind doch nicht sicher, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly



Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Warum nicht gleich fahren? Ich habe mit meiner Frau auf einer einsamen Straße im Industriegebiet sie eine halbe Stunde rumfahren lassen und danach ist sie mit mir hinten drauf 30km heimgefahren.
Einfach vorsichtig fahren und dann geht es schon und Landstraßen faahren ist schon das richtige.
Ich wohne im Schwarzwald... heißt viele Kurven, enge Straßen und lauter Bekloppte die meinen sie seien allein unterwegs... aber vielleicht hast du Recht, ich glaub das muss ich davon abhängig machen, wie ich mich fühle wenn ich da drauf sitze - alleine. Wenn alle Stricke reißen, hab ich ne gute Freundin die "richtig" Motorrad fährt, die kann mir den Roller auch bringen 😁

Man sollte schon einen Integral- oder Klapphelm haben oder? Mir ist aufgefallen, dass diese Jethelme recht beliebt sind bei Rollerfahrern, aber die sind doch nicht sicher, oder?

Du brauchst keine Angst vor dem Roller-fahren haben, wenn du Fahrad fahren kannst, klappts auch mit nem Roller ! 😁

Misstrauen über das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer ist aber durchaus angebracht !! Ganz besonders überholen Pkw's an den unmöglichsten Stellen bei Gegenverkehr und drängen dich an Gehsteigkante/Leitplanke !! Damit musst du IMMER rechnen !! 😰

(siehe meine Signatur)

Roller haben ja ein "Helmfach" in das man den Helm u.a. verstauen kann! aber nicht bei allen Rollern passt ein Integralhelm rein, sondern nur ein Jethelm! Deshalb wohl........🙄

Auch darauf, (grosses Helmfach) solltest du beim Rollerkauf achten !!!
...und dass du den Roller leicht auf den Hauptständer stellen kannst ! 🙂

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Jaja, schon gut, ich halte mich (wie etwa ein Zehntel aller Rollerfahrer) an die Regeln.
ich bin nicht naiv, Mädels können sich einfach aus allem rausreden 😁

Also A1 machen ist ja sowieso sinnlos, wer ü18 ist und den macht ist ja selber beschränkt. Wenn, dann gleich richtig A-Klasse (den hatte ich übrigens zusammen mit B-FS angefangen aber irgednwie nie fertig gemacht - dafür könnte ich mir jetzt in den A*** beißen -.- )

Wenn man bei einem Händler kauft, kann man sich das Ding liefern lassen? ich glaube nicht, dass ich bei meiner allerersten Rollerfahrt 40km durch Stadt und Wald und Serpentinen fahren will... erstmal auf dem Parkplatz üben 😎

Kennst du niemanden mit einem Roller der/die dich mal auf ruhigen Strassen etwas "üben" lässt ??

Aber du brauchst keine Angst zu haben, wenn du dir zutraust mit nem Fahrrad durch die Stadt zu fahren, gehts auch mit dem Roller !
Roller fahren ist viel einfacher als Radfahren und auch sicherer !! 😁

wölfle 😉

@ wölfle:
Danke für den guten Zuspruch, echt lieb von dir!
Eigentlich hab ich keine Angst - ich bin hinten auf Motorrädern aufgewachsen ;-)
Ich bin nur beim Autofahren immer wieder sprachlos wie rücksichtslos, unvernünftig und einfach chaotisch manche Leute fahren... und bei Zweirädern zieht man halt einfach den Kürzeren.
Ich bin noch ziemlich neu im Raum FR und kenn niemanden mit Roller. Egal, ich krieg das schon hin!

Sag mal, haben alle Roller einen Kickstarter? ist doch sinnvoll wenn man auch im Winter fährt, oder?
Also ich glaube das ist mein erstes Ausschlusskriterium: es muss ein "richtiger" Helm reinpassen! So ein Jethelm ist vielleicht auf dem Mofa aufm Fahrradweg mit 20km/h geeignet, aber doch nicht wenn du dich mit Autos auseinandersetzten musst!
Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Sag mal, haben alle Roller einen Kickstarter?

Nein, größere Roller oder Einspritzer oftmals nicht. imho findet man bei >125ccm gar keinen Kicker mehr.

Zitat:

Also ich glaube das ist mein erstes Ausschlusskriterium: es muss ein "richtiger" Helm reinpassen!

Natürlich ist Integral sicherer als Jet, weil man beim Sturz halt auch gern mal aufs Gesicht fällt, im Falle eines Crashs kann man so etwas selten kontrolliert steuern (für kbW vielleicht genau anders rum wegen Risikokompensation 😉 )

Vorteile des Jets sind neben verstauen auch geringeres Gewicht (Belastung für Halswirbelsäule!) und bessere Belüftung (vor roter Ampel). Die gute Belüftung kehrt sich spätestens auf der Autobahn in unangenehme Zugigkeit um.

Es gibt auch Zwitter: Jethelm mit stabilem Kinnbügel (abnehmbar).

Zitat:

Original geschrieben von tomS



...... (für kbW vielleicht genau anders rum wegen Risikokompensation 😉 ).

DAS hättest du dir ruhig sparen können !!

Ich habe Jethelm, Klapphelm und Integralhelm, die ich je nach Wetter, Fahrstrecke und Laune trage !

Denn ein guter Helm ist mir mehr wert als z.B. ABS !!! 😁

wölfle 😉

Was hier rumgezickt wird! Unglaublich!! Wohlgemerkt, es sind nicht die Mädels die zicken!🙄

Also, danke für die Tips bezüglich der Helme. Ich denke das Gewicht ist nebensächlich, ich bin schwere Motorradhelme gewohnt und fahre auch nur kurze Strecken, das Argument mit der Autobahn ist für meinen 45km/h Gebrauch wohl auch hinfällig ;-)
Ich denke ich werde mich für einen "richtigen" Helm entscheiden und dann einen (günstigeren) Jethelm für "Gäste" bereithalten.

Mittlerweile stehen die Zeichen bei mir auch stark auf KYMCO. Hab mich informiert und die scheinen doch ganz gut zu sein und sind neu im bezahlbaren Bereich. Außerdem ist ganz in der Nähe ein Händler mit Werkstatt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Was hier rumgezickt wird! Unglaublich!! Wohlgemerkt, es sind nicht die Mädels die zicken!🙄

Woher willst Du das wissen? 😉

Zitat:

Mittlerweile stehen die Zeichen bei mir auch stark auf KYMCO.

Meistens eine gute Wahl. Fahre ich seit >70tkm.

Zitat:

Woher willst Du das wissen?

weil in deiner Signatur Thomas steht und wölflein wie ein Mann schreibt! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly



Zitat:

Woher willst Du das wissen?

... und wölflein wie ein Mann schreibt! 😛

naja ... das ist auch seeeehr subjektiv 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen