1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Anfänger Roller?!

Anfänger Roller?!

Hallo,
ich hab gesehen hier fragen dauernd Leute nach Tips für den (ersten) Rollerkauf, vielleicht hätte ja jemand die Geduld auch mir zu helfen.

Hier meine Kriterien:
* ich fahre überwiegend Kurzstrecken
* habe FS klasse B - also ein 50ccm (wie schnell darf ich damit fahren?)
* sollte recht zuverlässig sein, fahre auch im Winter
* bin erst einmal Roller gefahren 😁 sollte also unkompliziertes, einfaches Handling haben
* bin ein Mädel, sollte also nicht allzu schwer sein ;-)
* er wird nicht getunt, Aussehen ist zweitrangig

Ich hatte erst an einen gebrauchten gedacht, aber da ich so überhaupt keine Ahnung von Rollern hab (ich kann vorne und hinten auseinander halten 🙂 ) würde ich da wahrscheinlich über den Tisch gezogen werden... deshalb vielleicht doch lieber einen Neuen?
Hab auf einer Testbericht-Seite gelesen, dass der Peugeot JetForce oder der Aprilia SR50 ganz gut sein sollen?!
Ach ja, was kostet denn ein gescheiter Helm ungefähr so? Ich weiß nach oben sind keine Grenzen, aber so als Grundausstattung?

Danke jetzt schon für eure Antworten!
Grüßle,
Elly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Also lieber bei einem Händler etwas mehr bezahlen als über private Anbieter?

Ja !

Ein Händler muss für einen neuen Roller 2 Jahre Gewährleistung/Garantie geben !!

...für einen gebrauchten 1 Jahr !! er muss diesen (gebrauchten) Roller prüfen und instandsetzen, deshalb muss er etwas mehr kosten !!

Aber du bekommst vom Händler auf jeden Fall Mobilitätsgarantie !!
Auf einen neuen sowieso ! 😁

..und gerade diese beiden die du genannt hast, wirst du nur sehr selten als "Original im guten Zustand" von privat erhalten, denn das sind ausgesprochene "Tuning-Roller", die sind meist total verbastelt, stümperhaft frisiert und heruntergeritten !! 😰
wölfle 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Hallo,
ich hab gesehen hier fragen dauernd Leute nach Tips für den (ersten) Rollerkauf, vielleicht hätte ja jemand die Geduld auch mir zu helfen.

Hier meine Kriterien:
* ich fahre überwiegend Kurzstrecken
* habe FS klasse B - also ein 50ccm (wie schnell darf ich damit fahren?)
* sollte recht zuverlässig sein, fahre auch im Winter
* bin erst einmal Roller gefahren 😁 sollte also unkompliziertes, einfaches Handling haben
* bin ein Mädel, sollte also nicht allzu schwer sein ;-)
* er wird nicht getunt, Aussehen ist zweitrangig

Ich hatte erst an einen gebrauchten gedacht, aber da ich so überhaupt keine Ahnung von Rollern hab (ich kann vorne und hinten auseinander halten 🙂 ) würde ich da wahrscheinlich über den Tisch gezogen werden... deshalb vielleicht doch lieber einen Neuen?
Hab auf einer Testbericht-Seite gelesen, dass der Peugeot JetForce oder der Aprilia SR50 ganz gut sein sollen?!
Ach ja, was kostet denn ein gescheiter Helm ungefähr so? Ich weiß nach oben sind keine Grenzen, aber so als Grundausstattung?

Danke jetzt schon für eure Antworten!
Grüßle,
Elly

Hi Elly,

Mein Tipp:

Ein kompetenter Händler in der Nähe ist Gold wert !!

Deshalb guck bei deinem Rollerhändler um die Ecke was der so hat und kauf dir was von ihm !!

Es hat keinen Wert sich einen schicken Roller auszusuchen, für den die nächste Reparaturwerkstatt 50 km weit weg ist !! 😰

Zudem bezweifle ich ob du hier im Forum wirklich gut beraten wirst !!

Hier wird z.B. ständig "uralte gebrauchte, mit Vergaser, luftgekühlt, mit Trommelbremsen, 2takt-Öl selbst mischen, sind besser als neue Roller" (aus China) empfohlen, gleichzeitig aber auch ABS !!! 😰

wölfle 😉

Also lieber bei einem Händler etwas mehr bezahlen als über private Anbieter?

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Also lieber bei einem Händler etwas mehr bezahlen als über private Anbieter?

Ja !

Ein Händler muss für einen neuen Roller 2 Jahre Gewährleistung/Garantie geben !!

...für einen gebrauchten 1 Jahr !! er muss diesen (gebrauchten) Roller prüfen und instandsetzen, deshalb muss er etwas mehr kosten !!

Aber du bekommst vom Händler auf jeden Fall Mobilitätsgarantie !!
Auf einen neuen sowieso ! 😁

..und gerade diese beiden die du genannt hast, wirst du nur sehr selten als "Original im guten Zustand" von privat erhalten, denn das sind ausgesprochene "Tuning-Roller", die sind meist total verbastelt, stümperhaft frisiert und heruntergeritten !! 😰
wölfle 😉

...vielleicht stell ich mich grad blöd an, aber wie finde ich denn eine Werkstatt die auch Roller repariert? Hab mal bei gelbeseiten.de geschaut, aber da ist so gar nichts in meiner Nähe... einfach bei einer KFZ-Werkstatt in der Nähe nachfragen was für Modelle die machen und mich danach richten?
Vielleicht jemand aus dem Raum Freiburg hier? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

..und gerade diese beiden die du genannt hast, wirst du nur sehr selten als "Original im guten Zustand" von privat erhalten, denn das sind ausgesprochene "Tuning-Roller", die sind meist total verbastelt, stümperhaft frisiert und heruntergeritten !! 😰
wölfle 😉

heißt das, dass die eher nicht für meine Ansprüche geeignet sind? also auch ungetunt?

Grundlegend stellt sich hier erstmal die Frage wieviel du ausgeben willst ...
Du solltest schon in Freiburg einen Händler finden können, bei dem du mal verschiedene Modelle probesitzen und evtl. fahren solltest.

Wölfle ist grad ein bisschen ABS gefrustet also nicht so ernst nehmen 😉
Wenn du die beiden Rollertypen unverbastelt findest spricht gar nichts dagegen!
Ich habe bisher 3x privat gekauft und immer gute Roller bekommen (bis auf einen aber der wurde auf Garantie repariert und läuft auch wieder prima). Du kannst grundsätzlich bei Mobile.de schauen ob du einige in deiner Nähe findest. Beim Ansehen solltest du dann schon jemand mitnehmen der etwas Ahnung hat. Wenn es da schlecht aussieht ist der Händler dann doch die bessere Wahl.

wegen Kosten... keine Ahnung so bis 2500 oder so.
... lassen die mich überhaupt Probefahren? Ich meine, ich bin erst einmal Roller gefahren und da nur um den Block 😁
ich hab schon einige Angebote angeschaut. Wie viel km ist denn bei einem Roller viel? 10 000, 20 000?
Ich kenn niemanden der sich mit Rollern auskennt. Hab nur Motorradfahrer im Freundeskreis - die belächeln mich alle mild.

Nochmal ne Frage:
ich schau grad wegen Versicherungsvergleich. Da sagt die Seite mir, dass ein Leichtkraftrad/-roller ab 51ccm ist. In welche Kategorie gehört denn "mein" Roller? Moped, Mokick oder Mofa? Warum muss das so kompliziert sein? Warum kann ein Roller nicht einfach "Roller" heißen?! 😛

Also bis 2500 ... damit kannst du ja so gut wie jeden aktuellen 50er bekommen 🙂
Ich empfehle mal den hier: http://www.honda.de/motorraeder/modelle_vision_50.php
Dann würde auch nicht mehr nach Gebrauchten suchen!

Wenn du nur Autoführerschein hast ist bei 50ccm Ende. Kennzeichen für Roller bekommst du bei fast jeder Versicherung. WGV kann ich empfehlen ..

Du könntest natürlich auch den 1er Führerschein machen und etwas Flotteres nehmen. Wäre in jedem Fall sinnvoll wenn es finanziell klappt. Eine 125er ist ebenfalls sehr günstig im Unterhalt und macht 125x mehr Spass als eine 50er 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


...vielleicht stell ich mich grad blöd an, aber wie finde ich denn eine Werkstatt die auch Roller repariert? Hab mal bei gelbeseiten.de geschaut, aber da ist so gar nichts in meiner Nähe... einfach bei einer KFZ-Werkstatt in der Nähe nachfragen was für Modelle die machen und mich danach richten?
Vielleicht jemand aus dem Raum Freiburg hier? 😁

Oh, 😰

....in Freiburg gibt es schon einige Händler !! Auch im Umland !! Soll ich dir mal ein paar Adressen raussuchen ?

(ich kenne alle Roller-Händler, weil ich z.Z in dieser Gegend auf der Suche nach einem Roller mit 300/400 ccm bin) 😁

Magst Du lieber gute (teure) Marken oder darfs auch ein (preisgünstiger) China-Roller sein ??

Direkt in Freiburg 7x , Ihringen 1x, Denzlingen 1x, Emmendingen, 1x, Kollmarsreute 1x, Sexau 1x, (ohne ATU) 😁 und...und... und....

wenn du mir deinen Wohnort per PN (oder auch hier) mitteilst, kann ich dir den dir am nächst gelegenen Händler nennen ! 😁

wölfle 😉

Jaaa, aber der 1er FS kostet ja auch, versteh mich nciht falsch, bei mir wächst das Geld auch nciht auf Bäumen, ich bin Studentin 😉
Wie schnell darf ich denn maximal fahren mit 50ccm, 80km/h?

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Also bis 2500 ... damit kannst du ja so gut wie jeden aktuellen 50er bekommen 🙂
Ich empfehle mal den hier: http://www.honda.de/motorraeder/modelle_vision_50.php
Dann würde auch nicht mehr nach Gebrauchten suchen!

Wenn du nur Autoführerschein hast ist bei 50ccm Ende. Kennzeichen für Roller bekommst du bei fast jeder Versicherung. WGV kann ich empfehlen ..

...kostet meistens 50€ bis 60€

Max. 45 km/h.

nun .. wenn du 2,5k übrig hast dann kostet der 1er mit gutem Willen 1,5k 😁 .. bleiben 1000 für eine 125er und das klappt.
Mit einer 50er darfst du mit maximal 45kmh dahinschleichen 😁

Hier ein Hondahändler in Freiburg -> http://motorrad.suetterlin.de/NeuFahrzeuge/item.html?itemID=6955

Zitat:

Original geschrieben von Roller4Elly


Nochmal ne Frage:
ich schau grad wegen Versicherungsvergleich. Da sagt die Seite mir, dass ein Leichtkraftrad/-roller ab 51ccm ist. In welche Kategorie gehört denn "mein" Roller? Moped, Mokick oder Mofa? Warum muss das so kompliziert sein? Warum kann ein Roller nicht einfach "Roller" heißen?! 😛

Leichtkraftrad/Roller sind bis 125 ccm und 15 PS; die darfst du auch mit Führerscheinklasse 3 Fahren, wenn der vor 1980 gemacht wurde...

Die kleineren Roller sind "Moped" mit max 50 ccm und dürfen nur bis 45 kmh fahren !

wölfle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen