Anfänger Motorrad. Suzuki VX 800, BMW R 1150, Ducati Monster 1000 oder Triumph Speed Triple 955
Hi, bin 29 und außer letztes Jahr in der Fahrschule noch kein Motorrad gefallen.
Allerdings fahr ich Roller seit ich 15 bin. Aktuell n 125er.
Bei meinem ortsansässigen Händler stehen diese vier zum günstigen Kurs zu haben. Welche würdet ihr empfehlen?
Bin 1,86 groß und habe etwa 110 Kilo. Auf meinem Fahrschulmotorrad Suzuki gladius hatte ich nach n paar Minuten unangenehmes Gefühl in den Beinen. Diese Maschine ist mir zu klein. Vom Platzangebot.
Danke für eure Antworten. Gruß
60 Antworten
Sollte er nicht auch auf cbf1000 und bandit 1250 passen. Die cbf hat zumind einen höhenverstellbaren sitz...
Wie groß die CBF ist kann ich mangels Sitzprobe nicht einschätzen, die Bandit / GSX ist kleiner als sie aussieht. Kann man bei den Touring Modellen zwar auch den Sitz in 2 Positionen anbringen, aber die passt mir gut und ich bin nur 1,78m. Glaube mit deutlich längeren Tentakeln wird das unbequem auf Dauer
Zitat:
@fate_md schrieb am 17. Februar 2017 um 12:14:25 Uhr:
Wie groß die CBF ist kann ich mangels Sitzprobe nicht einschätzen, die Bandit / GSX ist kleiner als sie aussieht. Kann man bei den Touring Modellen zwar auch den Sitz in 2 Positionen anbringen, aber die passt mir gut und ich bin nur 1,78m. Glaube mit deutlich längeren Tentakeln wird das unbequem auf Dauer
Die CBF 1000 (SC58) wirkt schmal und zierlich, ist aber grösser als sieht aussieht. Ich finde die Sitzposition recht "offroadig" - angenehmer Kniewinkel (in höchster Sitzposition) und mit dem Serienlenker eine aufrechte Sitzposition. Aber im Gegensatz zu einer Großenduro ist die Verkleidung nicht so ausladend. Auch ist sie mit gut 250 kg fahrfertig kein Leichtgewicht. Das macht sich beim Rangieren, aber nicht beim Fahren bemerkbar. Der Motor ist zwar ein optimierter Fireblade-Motor, aber eher Turbodiesel als Drehquirl.
PS: Ich messe nur 183 cm und bringe nackend 95 kg auf die Digitalwage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robert487 schrieb am 17. Februar 2017 um 09:36:54 Uhr:
Grüß dich.Ja, die kannte ich ja noch gar nicht. Ähnlich wie die Afrika🙂
Da bin ich anderer Auffassung. Für Asphalt kann man dieses bleischwere Teil vieleicht nutzen. Die LGKS wollte ich damit lieber nicht fahren.
Bei den von dir vorgeschlagenen würde ich nur die BMW wählen.
Ansonsten hast du ja auch sonst gute Ratschläge erhalten.
Ich suche ähnliches und werde wohl in Richtung V-Strom gehen.
Zitat:
@Robert487 schrieb am 16. Februar 2017 um 20:00:57 Uhr:
Die Rockster hat die Doppel Scheinwerfer vorne oder?
Genau, die Rockster hat den Doppelscheinwerfer von der R1150 GS.
Zitat:
@Robert487 schrieb am 16. Februar 2017 um 20:00:57 Uhr:
Wie schnell läuft die denn? 🙂
ca. 206 km/h laut Tacho
Ab 160 macht sie aber nicht mehr wirklich Spaß.
Fahr aber so gut wie nie auf der Autobahn und für das Hahntenjoch & Co. reicht auch weniger.
Zitat:
@Robert487 schrieb am 16. Februar 2017 um 20:00:57 Uhr:
Du hast die Alpen vor der Haustüre? Bei klaren Himmel sehe ich die auch vom Balkon aus🙂
Du machst mich neugierig.
Darf ich fragen wo du wohnst? (Antwort gern auch per PN)
Hab mal noch ein leider nicht ganz aktuelles Bild von meiner Q angehängt.
Hi. Ich wohne in Schongau. Bin vorhin vom LKW nach Hause gekommen. Und hier liegt noch Schnee. Morgen keine Probefahrt. Bin aber auf der BMW r und der Suzuki VX gesessen. Die BMW ist ein Sessel. Im Stand wirkt sie schon wie ein kleiner prober. Vom Gefühl im Stand wie n LKW. Die Suzuki hingegen wie ein Fahrrad. Der Händler konnte noch nicht sagen wann Probefahrten wieder möglich sind. Morgen will ich beim BMW Händler Mal auf na GS probesitzen. Und in Augsburg steht eine transalp 700.
Afrika twin, und varadero gibt's hier nirgends. V Strom stehen bei meinem Händler nur neu. Übersteigt mein maximal Budget natürlich. Mehr als vier solls nicht kosten Ich halte weiter Ausschau nach euren Empfehlungen. Die cbf werde ich auch mal begutachten im Internet.
Gruß
Hallo Robert,
für Deine Ansprüche und Deine Abmessungen wären die Reise-Enduros sicher das Optimum.
Africa Twin - sicher ein gutes Teil, aber die Gebrauchtpreise sind größtenteils unverschämt und weit entfernt vom realen Preisgefüge. Zur Unkaputtbarkeit - viel Legende auch dabei. Mein Kumpel hatte eine Africa - regelmäßig gewartet und dennoch Groschengrab. Er war froh, als er die Möhre loswurde. Lebt viel vom Nimbus.
Die Varadero - ein Brocken, säuft wie ein Loch, ansonsten aber ein gutmütiger Begleiter mit Dampf und bequem.
Yamaha TDM wäre eine gute Alternative
Yamaha XTZ - sanfter Tourendampfer, habe da aber keine Kennung zum Preisgefüge
Kawasaki hätte die kleine Versys 650 im Angebot - nettes Teil, passt ideal in Dein Beuteschema, aber häßlich wie ein Warzenschwein.
KLV 1000 - fetter V2, absolut stressfreier Tourenbegleiter, baugleich mit
Suzuki DL1000 V-Strom.
Suzuki V-Strom 650 - eine absolut unkompliziertes und fahraktives V2-Maschinchen, dass absolut unterschätzt wird, ausgereift und (als bekennender Suzuki-Fan und Anbeter des 650er V2-Motors) mein unangefochtener Tipp.
Dann von Triumph die Tiger-Modelle.
Ich gehen davon aus, dass Du bei Hintermeier Kunde bist - da gibt es doch massig Auswahl und eine V-Strom zum Testen stand dort vor einigen Monaten bereit. Probefahren und dann ggf. im Privatkauf suchen.
Zitat:
@twindance schrieb am 17. Februar 2017 um 20:43:13 Uhr:
Ich gehen davon aus, dass Du bei Hintermeier Kunde bist - da gibt es doch massig Auswahl und eine V-Strom zum Testen stand dort vor einigen Monaten bereit. Probefahren und dann ggf. im Privatkauf suchen.
Generell sehr gute Tipps vom Twin aber Probefahren beim Händler und Privat kaufen find ich dann doch etwas unangebracht!
Such dir doch ein paar deiner Favoriten aus, ich würd jetz auch sagen ( Bandit 1250 ABS, CBF1000ABS, BMW R1150 Rockster ABS)
und fahr sie dann bei dem jeweiligen Verkäufer Probe.
Evtl nimmst dir noch einen Bekannten mit Fachkentnissen mit.
Ein Händler sollte dieses Vorgehen akzeptieren, wenn ein langjähriger Kunde mit diesem Ansinnen an ihn herantritt, er das passende Gebrauchtmodell nicht anbieten kann und der Kunde später zur Wartung (davon gehe ich nach dem bisherigen Beitragsverlauf aus) regelmäßig bei ihm aufschlägt
Ich bin ja grundsätzlichnauch immer für TDM. Aber hier verstehe ich nicht, warum die Triple so unbeachtet bleibt. Das ist ein ganz tolles Teil mit einem bärigem Motor.
Mit seinen Körpermaßen könnte es zwicken und kneifen. Der Triple möchte eigentlich laufen.
Dafür scheint mir Robert zu genussorientiert zu sein 😁. Deshalb die Tiger-Alternative