Anfänger Motorrad. Suzuki VX 800, BMW R 1150, Ducati Monster 1000 oder Triumph Speed Triple 955

Hi, bin 29 und außer letztes Jahr in der Fahrschule noch kein Motorrad gefallen.

Allerdings fahr ich Roller seit ich 15 bin. Aktuell n 125er.

Bei meinem ortsansässigen Händler stehen diese vier zum günstigen Kurs zu haben. Welche würdet ihr empfehlen?

Bin 1,86 groß und habe etwa 110 Kilo. Auf meinem Fahrschulmotorrad Suzuki gladius hatte ich nach n paar Minuten unangenehmes Gefühl in den Beinen. Diese Maschine ist mir zu klein. Vom Platzangebot.

Danke für eure Antworten. Gruß

60 Antworten

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 16. Februar 2017 um 19:16:17 Uhr:


Hier im Forum wird gerade eine VX 800 fertig, wenn ich das richtig interpretiere.
Sollte technisch OK und günstig sein.

Wird sie. Aber die ist für Robert zu klein. Um nicht zu sagen: Deutlich zu klein.
Das gilt auch für die Monster.

Ich bin zwar (noch) wenige cm größer als 186, aber viel sind es nicht mehr und ich habe diese VX 800 und ich hatte eine Monster (wenn auch eine 900er)

Mit keiner von beiden wird er von der Größe her glücklich.

Also meinste dass die zu meinem Fahrstil passt? Optisch isse ja ein geiles Teil. Hast du eine?

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 16. Februar 2017 um 20:14:30 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 16. Februar 2017 um 19:16:17 Uhr:


Hier im Forum wird gerade eine VX 800 fertig, wenn ich das richtig interpretiere.
Sollte technisch OK und günstig sein.

Wird sie. Aber die ist für Robert zu klein. Um nicht zu sagen: Deutlich zu klein.
Das gilt auch für die Monster.

Ich bin zwar (noch) wenige cm größer als 186, aber viel sind es nicht mehr und ich habe diese VX 800 und ich hatte eine Monster (wenn auch eine 900er)

Mit keiner von beiden wird er von der Größe her glücklich.

Wenn die Platz mäßig der Gladius ähnelt habe ich dann wohl weniger Freude damit. Bei der hatte ich das Problem das ich ab und zu mit dem Fuß auf der Bremse stand ohne es zu merken. Mein Fahrlehrer hat s mir über Funk mitgeteilt dass ich den Fuß anders positionieren soll. Und ich habe regelmäßig die Beine ausgestreckt zur Seite da ich die zu angewinkelte Beinstellung unangenehm finde. Das lenkt mich dann auch ein bisschen vom Fahren ab unter Umständen.

Also ein zwei Stunden durchfahren ohne Wehwehchen sollte dann schon möglich sein

Die Ducati Monster habe ich nicht mehr. Die Suzuki steht aktuell auf meiner Hebebühne und wird neu aufgebaut.

Ich bin 4 cm größer als Du und etwa gleich schwer.
Auf der VX 800 hock ich drauf, wie auf einem Mofa. Auf der Monster wohl eher wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein.

Die war zwar hübsch, aber eben winzig. Das passt auch optisch nicht, wenn da so ein Brocken drauf sitzt. Und Du fühlst Dich auf Dauer nicht wohl. Das sind Erfahrungswerte. R 1150 und speed triple hatte ich noch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. R 100 S hat mir gut gepasst, auch die R 80 ST habe ich ein paar Jahre gefahren und das war okay.

Ich hatte ab 2010 5 Jahre lang eine BMW K 1100 LT. Das passte perfekt. Die wurde 2015 durch eine K 1300 GT abgelöst. Passt auch perfekt.

Ich kann mit dem Begriff "Anfängerbike" nicht viel anfangen. Man rät jungen Fahranfängern immer von SSP ab, und genau die kaufen sie. Da hätte ich gerade eine ZX9R im Angebot.

...Spaß...

Womit ich sehr gut zurecht komme, ist meine Honda XRV 750 Africa Twin. Das ist was für unser Kaliber, Robert. Bulliger V2 und ideal für weite Reisen, auch im Gelände kommt sie zurecht. Neuerdings bin ich auch mit meiner BMW F 800 GS sehr glücklich. Das ist ein ziemlich großes Motorrad. Und hat ABS.
Eine BMW F 650 GS Dakar habe ich wieder verkauft, passte irgendwie nicht

Africa Twins sind oft trotz hohen Alters und Laufleistung recht hochpreisig. Eine Alternative wäre die Honda Transalp.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Suzuki Gladius hatte ich auch noch nicht.

Ähnliche Themen

Habe gerade Mal geschaut. Die africa twin ist ja übertrieben teuer. Aber hat gut Platz wie s aussieht. Diese f 650 GS gibt's als Dakar und normal Version? Wo ist denn da der Unterschied? Sieht nicht so verkehrt aus.

Die Dakar ist etwas mehr auf Offroad ausgelegt.

Wenn Du 3500-4000€ ausgeben willst, wäre vielleicht die Suzi V-Strom 650 was für Dich.
Die dürfte auch von der Größe her passen und der Motor ist erste Sahne.

Zu BMW kann man sagen, das die halt auch gewissermaßen für "normal" große Leute ausgelegt sind und nicht für kleine Italiener oder Japaner... 😉

Die Africa Twins sind teuer, aber eben nicht übertrieben. Wohl dem, der eine hat, die Wenigsten geben das alte Eisen her. Ich habe eine 92er RD04, noch in den Farben der HRC. Die werden immer seltener. Für eine 650er RD03 werden bereits Liebhaberpreise bezahlt.

Die "Dakar" ist geländegängiger als die normale F 650 GS, hat auch längere Federwege und ist höher. Obwohl sie auf den ersten Blick neben der F 800 GS kaum kleiner wirkt, bin ich nicht wirklich glücklich gewesen. Irgendwie passte die Sitzposition nicht, obwohl ich drei Bänke probierte: Die normale, eine niedrige und eine höhere, selbst aufgepolsterte Bank.

Für einen Einzylinder läuft sie recht vibrationsarm, aber der 50 PS-Motor kackt natürlich gegen den Zweizylinder der F 800 GS gnadenlos ab. Zudem ist die Dakar kaum leichter als die F 800, sie wiegt über 200 kg. Im Schotterbett und Matsch merkst Du eben jedes Gramm.

Ebenfalls kein Leichtgewicht ist die XRV 750. Der Brocken stemmt fast 240 Kilo auf die Waage. Aber auf der sitze ich schon mal 10 Stunden im Sattel, darunter 6-7 auf eher unebenen Pisten.

Dafür ist das Motorrad ideal. Die F 800 GS wird das noch besser können, zumal sie 30 Kilo leichter ist. DAs werde ich im Mai in Istrien testen. Ich habe die F 800 erst seit Oktober 2016. Aber F 800 GS gibt's auch nicht überall zum Schnäppchenpreis.

Ich habe mich in den letzten Jahren mehr und mehr in die Reiseenduros verliebt. Sie eröffnen einem neue Welten.
Wie erwähnt, wäre die Honda Transalp das preiswerterfe Pendant zur Africa Twin. Hat im Prinzip denselben V2-Motor. Und auch schon ein bisschen Kultstatus.

Zitat:

@Robert487 schrieb am 16. Februar 2017 um 21:23:38 Uhr:


Habe gerade Mal geschaut. Die africa twin ist ja übertrieben teuer. Aber hat gut Platz wie s aussieht. Diese f 650 GS gibt's als Dakar und normal Version? Wo ist denn da der Unterschied? Sieht nicht so verkehrt aus.

Als kleinen preislichen Anhaltspunkt:

Ich habe diese F 650 GS Dakar vor drei Wochen abgegeben.

EZ 2001, 39100 km, Reifen, Kette, Gabelsimmerringe und Inspektion neu, 18 Monate TÜV, paar Extras (Moto - Bozzo - Scheinwerfer, Motorschutzbügel)

Ich habe dafür 2300 Euro genommen.

Bist du Händler oder ist das dein Hobby? 🙂
Ich habe mir auch gerade die vstrom angesehen. Die zählt auch zur gleichen Kategorie wie GS und Afrika twin? Muss sagen die ist auch nett. Deine Urlaubsfotos reizen schon eine Enduro zu wählen. Durftest du da überall hinfahren legal? Direkt an das Gemäuer z.b.? 😉

Ja. Enduro macht Sinn. Hmm. Jetzt bin ich von der anfangsauswahl ganz woanders gelandet. Aber da sieht man Mal dass Kommunikation eben alles ist. 😉

Deine Touren organisierst du selber? Oder wie kommst du sonst dazu?

Ich bin kein Händler. Der würde so eine Dakar nicht für 2300 Euro abgeben.

Ich bin ein Motorrad-Junkie. Mein Hobby ist es, schrottige Motorräder zu kaufen und wieder neu aufzubauen.

Die Bilder der Africa Twin entstanden letztes Jahr auf der ligurischen Grenzkammstraße, das alte Gemäuer ist das Fort Central am Tendepass. Das Foto auf Asphalt ist am Col de l'Iseran

Diese Touren organisiere ich, es gibt zwei gute Freunde, die das mitmachen.

Wir haben das "WestAlpenSchotterTourLight", kurz "WASTL" genannt.

Okay. Hört sich ja gut an. Ich habe bei meinem Händler jetzt tatsächlich ne BMW f 650 gefunden. Allerdings keine GS sondern st. Ist zwar Bock hässlich. Aber irgendwie doch interessant. Hat Straßen Bereifung. Gelände Reifen könnte man aufziehen oder? Und was sagst du zu der?

Hast du denn gerade n Motorrad zu verkaufen Enduro mäßig? Dein Video kuck ich morgen wenn ich wieder in Deutschland bin. Stehe gerade mit dem LKW Nähe Paris. Da wird das Video sonst zu teuer😉

Das ist vernünftig

Ich schick Dir mal eine PN mit persönlichen Kontaktdaten.

Die F650ST (neben F650) ohne "GS" ist der Vorgänger der F650GS.
Letztere würde ich persönlich wegen ABS und Einspritzung bevorzugen.

Ausserdem wäre es nicht verkehrt Dich nicht so an "Deinem" Händler festzubeissen...
Für 3500-400€ solltest Du schon deutlich bessere/neuere Motorräder, als ne olle F650ST bekommen können.

Für das Budget gibt's haufenweise V-Strom und F650GS aus diesem Jahrtausend bei mobile.de

Die 650ST ist nix für Dich. Sie ist eine tiefergelegte F650 für kleine Menschen.

Ich hätte eine Idee für Dich, wenn das Gewicht Dich nicht schreckt:

Da hab sogar ich überlegt, ob ich mir die nicht kaufe, um sie schon mal für kommende Schlechtwegetouren zur Seite zu stellen. 71.000 klingt viel, aber die ist top gepflegt und der Motor hält auch 200.000km problemlos.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüß dich.

Ja, die kannte ich ja noch gar nicht. Ähnlich wie die Afrika🙂

Sieht von der Größe und der Pedal Position schonmal gut aus. Für 3000 Euro wäre der Kilometerstand in Ordnung. Wenn die zweimal durch den TÜV kommt hat es sich ja gelohnt. Ich habe gestern während meiner lenkpause noch ein bisschen gestöbert. Die BMW GS, Suzuki v Strom und die Honda Enduro Modelle wären wohl ne vernünftige Wahl für mich. Die alptrans gibt es als 700 auch schon günstig. Würde die von dem Platz her passen. Oder nur ein Kompromiss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen