Anfänger Motorrad. Suzuki VX 800, BMW R 1150, Ducati Monster 1000 oder Triumph Speed Triple 955

Hi, bin 29 und außer letztes Jahr in der Fahrschule noch kein Motorrad gefallen.

Allerdings fahr ich Roller seit ich 15 bin. Aktuell n 125er.

Bei meinem ortsansässigen Händler stehen diese vier zum günstigen Kurs zu haben. Welche würdet ihr empfehlen?

Bin 1,86 groß und habe etwa 110 Kilo. Auf meinem Fahrschulmotorrad Suzuki gladius hatte ich nach n paar Minuten unangenehmes Gefühl in den Beinen. Diese Maschine ist mir zu klein. Vom Platzangebot.

Danke für eure Antworten. Gruß

60 Antworten

Mein Freund ist mit 2,04 m die Daytona 955i gefahren. Geht alles.

Zitat:

@twindance schrieb am 17. Februar 2017 um 21:01:32 Uhr:


Ein Händler sollte dieses Vorgehen akzeptieren, wenn ein langjähriger Kunde mit diesem Ansinnen an ihn herantritt, er das passende Gebrauchtmodell nicht anbieten kann und der Kunde später zur Wartung (davon gehe ich nach dem bisherigen Beitragsverlauf aus) regelmäßig bei ihm aufschlägt

Nunja, ich gehe eher davon aus das der Händler im Thread, dann eben nicht das passende Modell zur Probefahrt anbieten kann wenns nicht um die vier auserwählten geht!
Und die neuen Modelle mit den alten schwer vergleichbar sind.

Zitat:

@twindance schrieb am 17. Februar 2017 um 20:43:13 Uhr:


Africa Twin - sicher ein gutes Teil,

Absolut. Und ich spreche da aus eigener Erfahrung.😉

Zitat:

aber die Gebrauchtpreise sind größtenteils unverschämt und weit entfernt vom realen Preisgefüge. Zur Unkaputtbarkeit - viel Legende auch dabei.

Das hat vielleicht weniger mit unverschämt zu tun, als mit Angebot und Nachfrage. Das ist die freie Marktwirtschaft.

Ist schon erstaunlich, wenn für eine über 20 Jahre alte Queen in Topzustand mit einer Laufleistung von 70.000 km noch 5000 Euro aufgerufen werden. Es gibt aber offensichtlich Leute, die das bezahlen. Das hat wohl seine Gründe.

Ich halte das auch für unrealistisch. Wenn ein Motorrad aber derart zur Legende wird, wie die AT, hat das auch seine Gründe. 😉

Alte RD03 und RD04 in den Colours der HRC stehen mittlerweile auf den must have Listen von Sammlern. Das ist in der Tat nichts für Einsteiger, die in günstiges Motorrad suchen.

Zitat:

Mein Kumpel hatte eine Africa - regelmäßig gewartet und dennoch Groschengrab. Er war froh, als er die Möhre loswurde. Lebt viel vom Nimbus.

Die Africa Twin hat vier Schwachstellen: Den Tripmaster, auf den man auch verzichten kann, den Lima - Regler, die Benzinpumpe und die GAW.

Das sollte man wissen und präventive Maßnahmen ergreifen (Warn-LED, Pierburg - Pumpe, Ersatzregler), sonst wird es u.U. teuer.

Ansonsten ist sie in der Tat nahezu unkaputtbar, sehr robust und leicht selbst zu warten. Selbst in Südostasien, wie ich aus sicherer Quelle weiß.

Wenn jemand seine AT gerne loswerden will, ist das sehr einfach. Realistisches Angebot und weg ist sie. Man darf mich gerne anschreiben, wenn man so eine "Möhre" loswerden will. Ich kenne mich mit der Maschine sehr gut aus, kann sie warten und reparieren und Abnehmer wüsste ich auch genug.

Mein Tipp an Robert: Die XL 600 V Transalp. Bis 1996 oder 97 in Japan gebaut (PD06), die sind meist sehr gut erhalten. Dann in Italien zusammengenagelt (PD10) , gerne rostig. Die späteren Modelle made in Spain, qualitativ am schlechtesten, daher wenn eine 700er, dann ein neueres ABS-Modell.

Ich habe erst vor Kurzem eine 93er Transe neu aufgebaut. Stand danach da, wie aus dem Laden. Neuer Kettensatz, neue K 60, komplett zerlegt und neu aufgebaut, Filter, Öle, Bremsen, Ventile, Steuerkopflager - das volle Programm. GIVI-Gepäcksystem, aufgepolsterte Sitzbank (Eigenarbeit) usw. 40.000 km

Kam auf etwa 1700 Euro, EK waren 900.

Der Umbau der Sitzbank ist bei AT und TA in meinen Augen ein Muss.

Zitat:

@Robert487 schrieb am 17. Februar 2017 um 18:45:52 Uhr:


Hi. Ich wohne in Schongau.

Hi,
dann hast du es ja auch nicht weit in die Berge.
Ich komme aus der Nähe von KE.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@twindance schrieb am 17. Februar 2017 um 21:01:32 Uhr:


Ein Händler sollte dieses Vorgehen akzeptieren, wenn ein langjähriger Kunde mit diesem Ansinnen an ihn herantritt, er das passende Gebrauchtmodell nicht anbieten kann und der Kunde später zur Wartung (davon gehe ich nach dem bisherigen Beitragsverlauf aus) regelmäßig bei ihm aufschlägt

Sollte der TE ein anderes Moped in betracht ziehen, sowie wir es ihm vorschlagen sollte er einen Mopedfahrer mit kentnissen mitnehmen!
Quatsch kauf dir das moped das dir passt!

Wenn Du BMW (Rockster?) und die VX800 probefährst könnte sich Dein Ersteindruck ins Gegenteil umkehren.

Die Boxer BMW sind für ihre Dimensionen sehr handlich, während die VX ein Eisenschwein mit labberigem Fahrwerk ist... 😉

Zwischen dem Gebrauchtkaufpreis einer Rockster und dem einer VX 800 dürfte gut eine Summe in Höhe des Budgets des TE liegen. Der (VX 800-) Hobel, an dem ich gerade meine Zeit verplempere, hat 500 gekostet. Der Robert soll die Finger von so einem Eisenhaufen lassen.

Ich habe einen - jetzt 20-jährigen- Freund. Der hat keine Ahnung von Motorradtechnik, altersgemäß wenig Fahrpraxis, aber einen großen Plan: Mit einem Motorrad nach Australien.
Seine Wahl: Honda Africa Twin XRV 750 RD07.

Er lässt schön grüßen. Aktuell von Australiens Ostküste. Die AT hat längst deutlich über 100.000 km drauf. Die "Möhre" scheint nicht die schlechteste Wahl.

Hi. Danke für die vielen Antworten🙂

Ja, der Motorrad Händler wurde richtig benannt🙂

V Strom hat er n paar, sicherlich auch zum probefahren. Aber eben nur neu. Vielleicht sag ich ihm aber noch bescheid, dass er sich meldet wenn eine gute gebrauchte zu ihm kommt. Kawasaki versys habe ich gestern bei ihm auch gesehen gebraucht in Kawa grün. Mit wenig Kilometer und günstigen Preis. Ist mir durch die Farbe aufgefallen, finde ich optisch doch in Ordnung.

Honda varadero, Kawasaki 1000, gibt's in der Umkreis suche bis 100 Kilometer nicht. Bei der tdm hätte ich ne interessante in Senden ( Ulm) gesehen. Geht

Generell wäre ich auch offen für Angebote von euch. Wenn jemand was schönes hätte.

Ich hoffe dass das Wetter endlich schön wird hier. Und ich endlich zur Probe fahren kann. Mich juckt es richtig. 😉

Mein Angebot steht. Wenn Dich Deine Tour über die B14/B28 mal in den Schwarzwald führt, kannst Du bei mir die XRV 750 und die F 800 GS testen.

Das hat unlängst ein Bekannter von mir gemacht, der seine R 1200 GSA verkauft hat und etwas "Kleineres" für offroad suchte. Gerne einen Einzylinder. Er ist meine F 650 GS Dakar gefahren, dann die Africa Twin, dann die F 800 GS.
Die Dakar passte nicht, wie bei mir auch. Die 800 GS war ihm zu "glatt". Er sucht aktuell auch nach einer alten Africa Twin.

Ideal wäre ein interessanter Motorschaden. Da die wenigsten so etwas selbst reparieren können und die Werkstatt teuer würde, werden solche Fahrzeuge oft weit unter dem Preis einer unbeschädigten Maschine verkauft.

Was für eine Versys hat er? Die 650 oder 1000?
Beide Maschinen sind recht gut zu fahren, die 1000 hat dabei einen Mordsmotor, aber beide sind nicht wirklich geländetauglich.
Die Kiloversys ist dabei auch noch recht schwer, aber wenn sie rollt, dann wird sie doch sehr handlich.
Bei Deiner Grösse würde ich Dir die grosse Versys empfehlen.
Mittlerweile dürften die ersten Kiloversys auch preislich passen.

Ich habe die kleine Versys da gesehen. Ich müsste lügen, dass war bj 2013 mit 30000 Kilometer rund für 3500 Euro für die 650. Scheinbar noch neu dort eingetroffen. Steht noch nicht im Internet.

Moppedsammler. Dein Angebot nehme ich gerne an. Das ich durch Freudenstadt fahre ist Recht selten. Aber in Oberkirch übernachte ich öfter. Vielleicht kommste die 25 Kilometer bei schönem Wetter dann Mal hergefahren. Dann lade ich dich ein auf was zu Essen irgendwo. 😉

Hab mich getäuscht. Kostet um die 4000. War gerade am Schaufenster. Optisch n geiler Bock. Könnte passen. War gerade mit dem Roller unterwegs. Juckt total etwas schnelleres zu besitzen😉

Vergrössere deinen umkreis auf 200km. Das ist locker mit Anhänger oder auf eigener achse zu fahren. Zur jetzigen zeit def. von vorteil...

Momentan ist das Angebot bei mir +200 km richtig besch... 🙁

Genau, das meine ich. Min knapp ne woche noch oder bis 1.4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen