Anfänger kauft ein, was brauche ich?
Hallo,
da ein ziemlich großer Shop in meiner Nähe jetzt nach Saisonende ordentlich Prozente anbiete würde ich gerene meine Erstausstattung kaufen. Will einmal hin (Entfernung) und möglichst alles besorgen. Nichts ist vorhanden.
Will nur nichts vergessen, also was brauche ich und gibt es bestimmte Details auf die ich achten muss?
Geht vorerst nur um relativ kurze Touren, also Koffer/tankrucksack außen vor.
Bisher kam ich auf folgendes:
- Handschuhe
- Schuhe
- Helm
- Jacke/Hose
- Nierengurt
- Öl
Bin für alle Tipps dankbar.
LG Haasinger
Beste Antwort im Thema
Sodale, war heute Shoppen und hab alles in allem 630€ liegen gelassen. Helm, Handschuhe, Jacke, Schuhe, Nierengurt (kostet 9€) und ein paar andere Kleinigkeiten.
War überrascht, hab beim Helm mehrere Ausprobiert (so an die 10 Stück), aber der für 100€ saß mit Abstand am besten. Da konnte dann der Verkäufer auch nichts mehr dagegen sagen.
41 Antworten
Regenfahrten können wir ausschließen, ich besitze ein Auto als alternative zum Bike.
Dann fügen wir gleich noch ein Kettenpflegemittel hinzu.
Muss echt zugeben dass ich eigentlich knausern möchte, denn je weniger das Equipment kostet, desto mehr bleibt bei der Maschine hängen. Geld wächst nicht auf Bäumen, keiner hat was zu verschenken. Deshalb habe ich nichts gegen höherpreisige Vorschläge.
Trotzdem wird mir bei einer Stiefelempfehlung um 350€ etwas mulmig. Mein teuerstes paar Schuhe kostet 120, und das waren meine Hochzeitsschuhe.
Bitte also ein optimales P/L Verhältnis zu berücksichtigen. Fahrpensum pro Jahr beträgt wenn es hoch kommt bei 2-4000km.
Wenn Du 350€ für (Daytona-)Stiefel ausgibst, dann brauchst Du die nächsten 100.000km keine Neuen.
Also würden die bei Dir, rein theoretisch 25 Jahre lang halten. 😉
Günstigere tun's aber auch. Vor allem, wenn Du Regenfahrten ausschließen kannst. Dann brauchts keine mit Membran.
"Nierengurt vs. Rückenprotektor" ist Quatsch.
Ein Rückenprotektor zum umschnallen hat für gewöhnlich einen Nierengurt integriert.
Zitat:
@sandman667 schrieb am 19. November 2017 um 16:38:36 Uhr:
Ich habe ihn durch nen Rückenprotektor ersetzt (Dainese Manis D1), der bringt die Funktion gleich mit.
Mein Reden. M.M. nach der beste Rückenprotektor am Markt.
Vorteil ist, der ist viel länger als welche die in die Jacken integriert werden und zum anderen brauche ich nicht für jede Jacke einen anderen.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 19. November 2017 um 10:26:47 Uhr:
Hallo,
da ein ziemlich großer Shop in meiner Nähe jetzt nach Saisonende ordentlich Prozente anbiete würde ich gerene meine Erstausstattung kaufen. Will einmal hin (Entfernung) und möglichst alles besorgen. Nichts ist vorhanden.
Will nur nichts vergessen, also was brauche ich und gibt es bestimmte Details auf die ich achten muss?
Geht vorerst nur um relativ kurze Touren, also Koffer/tankrucksack außen vor.
Bisher kam ich auf folgendes:
- Handschuhe
- Schuhe
- Helm- Jacke/Hose
- Nierengurt
- ÖlBin für alle Tipps dankbar.
LG Haasinger
Jacke und Hose gebraucht kaufen. Kostet 20-50€ pro Teil. Und wie angesprochen... Nach 1-2 Jahren kaufst du das was du brauchst und willst. Salopp gesagt, du weisst nicht was du brauchst und dir gefällt. Jetzt alles neu wäre unklug...
Helm mit Pinlock und Sonnenblende, den Rest einfach belesen. Auch bei Handschuhen gibts 1000de Möglichkeiten...
Ähnliche Themen
So wie ich das raus höre ist das Möppi ja nicht mal gekauft, also würde ich das erst mal machen und dann mal weitersehen.
% Gibt es bei Louis immer wieder mal.
Daher würde ich mich auf das Wesentliche konzentrieren, auch bei den Klamotten!
ich verbinde Jacke und Hose(Büse) mittels Reisverschluss miteinander, da brauch ich keinen Nierengurt mehr.
Die Biker die in kurzen Hosen und T-Shirt fahren, sollten einen umlegen, sie sind dann gut geschützt.....😁😁😁😁😁😁
Ja, mache ich so. An wirklich heißen Tagen zum cruisen eine Runde um den Block, Helm, Handschuhe, Nierengurt zum Tshirt und kurzen Hosen. Die rechte Wade ist beim Anhalten an der Ampel vom Auspuff extrem gefährdet.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 20. November 2017 um 09:12:50 Uhr:
So wie ich das raus höre ist das Möppi ja nicht mal gekauft, also würde ich das erst mal machen und dann mal weitersehen.% Gibt es bei Louis immer wieder mal.
Daher würde ich mich auf das Wesentliche konzentrieren, auch bei den Klamotten!
Wie man es macht ist es falsch.
Ich habe nicht einmal den Lappen. Aber ich habe keine Lust dazu in der Fahrschule in die verschwitzen Leihklamotten des Schülers davor zu steigen.
1. Klamotten
2. Führerschein
3. Bike
alles andere macht für mich keinen Sinn.
Dann solltest du aber zumindest genau wissen was für ein Mopped du dir dann später holst wegen der Passform der Klamotten .
Ne Stunde auf dem Fahrschulhobel mit kneifenden Lumpen geht vorbei aber den eigenen Bock hast du ja dann permanent an der Backe .
Naja... so übertrieben eng muss man das mit den Klamotten + Passform auf'm Mopped auch nicht sehen.
Ich fahre Lederkombi auf einer Reiseenduro und bin auch schon Textilkombis auf Sportmaschinen gefahren... so what?
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 20. November 2017 um 17:19:08 Uhr:
Naja... so übertrieben eng muss man das mit den Klamotten + Passform auf'm Mopped auch nicht sehen.Ich fahre Lederkombi auf einer Reiseenduro und bin auch schon Textilkombis auf Sportmaschinen gefahren... so what?
Ich fahre Lederkombi auf einer Reiseenduro und bin auch schon Textilkombis auf Sportmaschinen Cruisern gefahren... so what?
Als Verschärfung sogar mit Klapphelm. Und wenn das Ding von Nolan ist, dann darf man sogar damit offen fahren. Das Teil ist nämlich explizit dafür zugelassen.
Uiih ein pingeliger Moppedfahrer🙂🙂😉
Als ich meinen Lappen gemacht habe kann ich mich gar nicht daran erinnern was ich das getragen habe, ist zu lange her.
Aber außer Helm und Mopped gab´s von der Fahrschule nichts.
Ich könnte diese Frage nicht abschließend beantworten.
Meine ganzen Motorradklamotten für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke, Jahreszeiten bzw. Temperaturen füllen ein halbes Zimmer. Jetzt muss ich noch Motocross-Stiefel kaufen. Die Forma - Boots sind für die Reiseenduros, mit denen kann man auch ein wenig laufen.
Das Motorrad spielt ja auch eine Rolle. Das muss auch farblich passen. Ich habe ein weiß-rot-schwarzes Crosshemd von shot. Dann habe ich mir die blau-gelbe XT 600 zum Rallyebike umgebaut und bei Götz eine neue Protektorenjacke von Thor gekauft.
Als ich heimkam und die Jacke meiner Frau zeigte, meinte sie: "Und ?" Ich: "Was und" Sie: "Was noch ?"
Ich hatte das neue, blau-gelb-schwarze Crosshemd mit keinem Wort erwähnt und absichtlich im Auto gelassen.
Sie konnte nicht wissen, dass ich eines gekauft hatte. Aber sie wusste es: "Du würdest nie mit dem rot-weißen shirt auf die blau-gelbe Maschine sitzen. "
Touché. 😁