Anfänger benötigt Hilfe für passende Bremsen Hinten(Vectra C GTS Bj.04)

Opel Vectra C

Hallo, fahre jetzt seit ca. 6 Monaten einen Opel Vectra C GTS 1.8 mit rund 62000KM. Nun müssten die hinteren Bremsen getauscht werden. Nun war ich schon bei einigen Werkstätten und preislich scheint der Tausch der Bremsen(Bremsscheiben+Beläge) mit Einbau bei rund 450€ zu liegen.(freie Werkstatt) Das ist mir ehrlich gesagt viel zu teuer.

Hab dann mal auf Ebay gesucht und dieses Set gefunden.
Wären diese Bremsen denn absolut passend für mein Vectra Modell? Der Einbau mit selbstgekauften Bremsen soll dann bei 180€ liegen(freie Werkstatt). Wäre dies in euren Augen ein realistischer Preis? Ist mein erstes Auto und habe daher absolut keinerlei Erfahrung was die Preise angeht.

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen und bedanke mich im voraus!

17 Antworten

Die originalen Opel Scheiben verschleissen schnell. Ich muss diese jetzt nach 60000km erneuern (Vorne). Die originalen Beläge (made in India) wurden schon vorher entsorgt, weil diese gequietscht haben. Ich werde jetzt auch Zimmermann nehmen. Die kosten komplett knapp 140 Euro (Vorne + Hinten)

Zitat:

@LotusOmega377 schrieb am 31. Dezember 2016 um 11:00:42 Uhr:


Die originalen Opel Scheiben verschleissen schnell. Ich muss diese jetzt nach 60000km erneuern (Vorne). Die originalen Beläge (made in India) wurden schon vorher entsorgt, weil diese gequietscht haben. Ich werde jetzt auch Zimmermann nehmen. Die kosten komplett knapp 140 Euro (Vorne + Hinten)

Ich habe für vorn auch schon alles neu da, aber ich habe nicht diese Opel Aftermarket Set 1515014 mit den India Belägen 1605088 gekauft, sondern habe die Scheiben mit der Opel Nr. 569003 extra gekauft und die orig. Opel Beläge ( Ferodo Made in Portugal) aus der Erstausrüstung .

Das ist genau die Kombi die orig. auch drauf ist und diese funktioniert bei mir schon 90.000 Km

Ich habe das beides aus einer Werkstattauflösung gekauft, Scheiben haben 57,- Euro gekostet und Beläge 25,- Euro.

Die Beläge mit den Teile Nummer 1605139 und 1605137 sind gleich, nur das die 139 von Ferodo ist und Zubehör für die älteren Sättel beiliegen hat und die 137 sind von Textar ohne Zubehör.
Unten mal Bilder dazu und im Bild vier sieht man, das die 137 und 139 gleich sind und nur das der Hersteller bei 137 Textar und 139 Ferodo ist.

Die 1605139 bekommt man oft günstiger als die 1605137, darum die Erklärung.
Ich musste mir nur noch die Federspangen kaufen und gegen die Bügelspangen austauschen.

Gruß André

20151015-133736
20151015-133749
20151015-124332-kopie
+1

Danke für die Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen