ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Moin,
bin seit Jahren ein stiller Mitleser im XC60 & XC90 Forum.
Die alte Box hatte mich schon immer gereizt. Der ganz grosse "haben will Effekt" hatte sich aber nie eingestellt. Jetzt hat das verspielte Kind in mir gewonnen und ich habe die aktuelle Box für den XC90II vor einigen Tagen bestellt. Heute kam die Versandbenachrichtigung.
Ich werde mal berichten, wenn die Box da und verbaut ist.
(bitte habt aber Verständnis, wenn es sich etwas zieht, das hat Prio3000)
Auf jeden Fall schafft es das Objekt nicht, vorher alle Fehlermeldungen weggeklickt zu haben und das System reagiert nicht immer auf den ersten Versuch. Klick-Klick-Klick-Bild-Ja/Nein-Klick-Klick
Ähnliche Themen
Zitat:
@daveg schrieb am 1. November 2018 um 16:04:44 Uhr:
Hier das neue System im XC90, ist aber nicht viel zu sehen.
Ich glaube, das ist ein anderes System.
Stimmt habe mit bgt_workshop im september mal angeschrieben , kostet bei denen 800 $
Ist nicht das roik 10
Hab auch andere vids von denen gesehen. Die Box kann echt noch Mega aufgeblasen werden...also zig Dinge zentral steuern...aber Einbau kompliziert und leider sehr langsam
Zitat:
@shm03 schrieb am 2. November 2018 um 10:28:54 Uhr:
Stimmt habe mit bgt_workshop im september mal angeschrieben , kostet bei denen 800 $
Ist nicht das roik 10
Die Preise allein haben nichts zu sagen, ist halt ein Typischer Endverbraucherpreis. Die Koreaner versenden auch nicht nach Ru, weil sie den Händler schützen. In D gibt es keinen Händler, von daher ist ein Direktkauf auch (noch) möglich .
Die neue Box ist heute angekommen. Die automatische Umschaltung auf die Rückfahrkamera auf der Box Oberfläche funktioniert nicht.
Die neue Box ist grösser als die alte. Passt dadurch nicht mehr dort hin wo ich die alte Box drin hatte.
Zur Zeit sehe ich kein Mehrwert.
Edit.:Problem mit Kamera ist gelöst.
Die Werkseinstellungen der DIP Schalter muss geändert werden.
Der sechste Schalter muss runter. Bei der alte Box war alles voreingestellt.
Schon gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=SGvzR_WEsYA
Morgen @tomiradi
meine neue Box ist auch gestern gekommen. Wollte mich dann mal ans testen machen.
Hast du einfach die neue Box an die alten Anschlüsse gehängt?
Und der Pin 6 geht's es da um die original Kamera bzw. hast du vorher noch andere Einstellungen ändern müssen?
Danke für die Hilfe
Gruß gixxer
Pin 6 muss bei original Kamera unten sein.
Hab erstmals alte Anschlüsse behalten. Werd aber die Tage neue Kabel legen.
@tomiradi
danke dir für die Info. Bringt die neue Verkabelung irgendwelche Vorteile?
Und wenn du neu Installierst würdest du mir kurze Info geben wie du es gemacht hast
(eventl. Bilder wenn es keine zu Große Mühe ist)?
Danke dir
Vorteil in dem Sinne dass der OBD Stecker frei bleibt, für zB Diagnose OBD-Bluetooth Stecker.
Im Beifahrer Fussraum unter dem Teppich sind die Kabel die angezapft werden.
Zitat:
@TorX007 schrieb am 5. November 2018 um 16:59:36 Uhr:
Schon gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=SGvzR_WEsYA
... schon vor einiger Zeit gesehen, ist nun auch schon eine zweite Version:
http://kaptrader.com/.../item.php?...Sieht m.E.n. auch nicht schlecht aus im Überblick.
Ist aber ein anderes System, als "eures", oder?