ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Klingt recht gut, woher hast du die Info bezüglich Kabelbaum? Ich kann auf Kaptrader ausser Screenshots nichts finden... Ich habe mal Preis und Kabelverbindungsdetails auf der Webbsite angefragt.
Zitat:
@meden01 schrieb am 17. Oktober 2018 um 10:54:59 Uhr:
Klingt recht gut, woher hast du die Info bezüglich Kabelbaum? Ich kann auf Kaptrader ausser Screenshots nichts finden... Ich habe mal Preis und Kabelverbindungsdetails auf der Webbsite angefragt.
Dazu steht was im Manual (findest du auch auf der von @TorX007 verlinkten Seite): http://www.kaptrader.com/products/download.php?it_id=1539328583
Genau.
Habe mir die Kabel mal angesehen und es sind die gleichen Anschlüsse, nur eben ohne OBD Stecker. Seltsam, denn in dem Manual der „alten“ Box steht diese Art des Anschlusses in der Beifahrerseite bei „No CAN in OBD 1“.
Habe mir nie Gedanken darüber gemacht, da es mit Stecker doch viel einfacher ist.
Seltsam
Ähnliche Themen
Sehe ich es richtig, dass die Box erst ab MJ 2017 in XC90 läuft? Habe mal die Auswahl geändert und bekam für meinen 2015er nichts angeboten.
Zitat:
@tomiradi schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:45:16 Uhr:
Läuft bei allen xc90 ab Bj.2015
Morgen,
für die die es interessiert:
Box Roik-VV 2018
Lieferzeit 1-2 Novemberwoche
Preis 350$
DHL 60$
Box ist laut Brad einfach zu tauschen wer das ältere System hat (die haben nur das Mainboard getauscht)
Man sollte auch die GPS Antenne tauschen, da die neue besser wäre.
Gruß
Gixxer
Klingt Aufjedenfall super interessant. Danke für die Information.
Hat irgend jemand weitere Information beziehungsweise Detail Informationen zu das Thema Geschwindigkeit und Qualität beziehungsweise Auflösung.?
Ich hab so Bock drauf... Split screen ist unglaublich hilfreich...und ansich schaut es wirklich gut aus. Einbau sollte ja auch nicht so schwer sein, oder ? Danke für die Anleitung...
Liebäugle gerade mit der neuen Box.
Erkenne jedoch gar nicht, dass die OEM-Klima Anzeige erhalten bleibt.
Hat schon jemand Erfahrungen dazu?
Bei der "alten" Box tauchte diese ja immer wieder von allein auf (der rote Bereich).
OK, meine Frage ist aufgeklärt.
Falls es wen interessiert:
Die Klima wird nun in der neuen Box NICHT mehr permanent, parallel im unteren Rand angezeigt!
Dadurch dürfte sich dann auch eine neue Auflösung ergeben.
Die Box wird auch anders bedient:
Diese Mehrfach presses waren bisher über Tasten realisiert.
Home Button
Press Long the Button for 2 sec Change to ROIK (bisher 2 mal kurz)
Press the Button 2 time Change to HDMI (bisher Taste)
Press the Button 3 time Change to DTV (bisher Taste)
Press the Button 4 time Change to DVD (bisher gab es das nicht)
Press the Button short Time Return to the OEM (bisher 2 mal kurz)
Die Aktivierung der Front Cam erfolgt nun über eine App.
Hier das neue System im XC90, ist aber nicht viel zu sehen.