1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Android Radio

Android Radio

Audi A6 C6/4F

Hallo Motor-Talk-Gemeinde, ich plane, ein Android-Radio in meinem Auto einzubauen. Nun habe ich folgendes gefunden:

https://www.kaufland.de/product/483096361/?vid=484480834

In meinem Audi habe ich ein MMI 2g High verbaut, wo lediglich ein CD-Wechsler im Handschuhfach vorhanden ist, sprich kein AUX, kein AMI.

Der Händler von Kaufland meinte, dass es ohne AUX nicht funktionieren würde. Ist das wirklich so? Ich dachte, dass man es hinbekommt, wenn man diese Box mit den lichtwellenleiter Brücken zwischen den CD-Wechsler steckt.

Dessweiteren habe ich auch keine Setup Taste da ich manuelle Klimaanlage habe aber das wäre in meinen Augen kein Problem da ich das auch gegen das mit digitaler Anzeige 1zu1 tauschen kann also die Stecker hinten sind die selben.

Hat jemand Ahnung oder weiß, ob das ohne AUX und AMI funktioniert oder wie man AUX nachträglich noch einbauen kann, damit es funktioniert?

Anbei noch ein Foto wie es in meinem Innenraum aussieht.

.jpg
52 Antworten

Diese Probleme habe ich nicht mein Radio geht quasi in einer art standby wenn ich den Schlüssel ziehe dann geht der Monitor aus lässt sich nicht mehr bedienen aber komplett runter fährt das Gerät nicht, man kann aber wahrscheinlich rausfinden wo hinten am Radio dauerplus und Zündungsplus hin gehört und dementsprechend ändern sodass es auch komplett aus geht, wie ist das gemeint mit einem kleinen Lautsprecher? Ist das der dabei war beim Radio den habe ich weggelassen Funktioniert den sonst der Ton über die Lautsprecher im Auto ? Wie wird Telefoniert über das android Radio oder über die Audi freisprech Einrichtung falls vorhanden?

In der Anleitung Seite 4 wird der Kabelbaum gezeigt acc ist zündungsplus da musst du mal schauen wo du das am besten anschließen kannst mit einem Multimeter mal messen wo Zündungsplus drauf ist also wenn Zündung an ist muss auf einer Leitung von original Audi kabelbaum 12v sein wenn Zündung aus ist eben 0v da würde ich dann acc zwischenlöten

Danke für die schnelle Antwort 🙂
Ja der kleine Lautsprecher der dabei war, sonst höre ich den am anderen Ende nicht. Sonst funktioniert alles. Höre über die Fzg-Lautsprecher auch das erste Freizeichen und das wars dann.

Hmm, ich werde das Radio mal abklemmen, Batterie aufladen und mal schauen wie es nach einem Tag wieder aussieht mit der Spannung...
War kurz vorher in der Werkstatt zum Einspritzdüsen wechseln. Wäre ja komisch wenn das damit zusammen hängt
Die Batterie ist erst im Januar neu gekommen und wurde auch mit dem A6 verheiratet.

Klingt fast so als wenn das android gerät die freisprechausgabe über den kleinen Lautsprecher erzeugt man dieses aber nicht auf deine fzg. Lautsprecher umstellen kann würde diesen einfach mal abklemmen und dann schauen ob es funktioniert

Moinsen Mettigel666,

Hab zig Mal mit dem Händler geschrieben.
Also ich konnte das Android auf "normalen" Start umstellen, so dass das Gerät erst hochfährt wenn der Schlüssel gesteckt wird.
Hab die Batterie aufgeladen und wird auch nicht mehr leergesaugt.

Ja, am Kabelbaum ist ein Stecker mit 2 Kabeln dran, wo der Lautsprecher dran muss. Allerdings sehr dürftig vom Ton. Hab aber alles soweit verkabelt und verlegt.
Da fiel mir gerade beim Einsatz für die mittlere Lüftung ein kleiner Stecker auf. Auch zweipolig und war am Kabel für die Beleuchtung dran geklebt.
Bevor ich nun den Rest zusammenbaue bzw das MMI wieder rausnehme:
Wofür ist der Stecker? Dort war nichts angeschlossen.
Anbei ein Foto davon

Und bevor es untergeht:

Vielen vielen Dank für die Hilfe hier, also an alle 🙂

1000008940
Ähnliche Themen

Der Stecker könnte für einen Lautsprecher sein guck mal auf dieser Seite

https://www.realmediashop.de/DOKU/TXH240A6_QUICKGUIDE_DEEN.pdf

Der Stecker den ich meine kommt aber vom Auto und ist am Stecker für die mittlere Düsenbeleuchtung dran gewesen.

Der ist für die Airbag Aus Anzeige.

Zitat:

@Mettigel666 schrieb am 29. März 2024 um 18:47:43 Uhr:


Der Umbau des Radios ist abgeschlossen, und alles funktioniert wie geplant. Mit der beigefügten optischen Lichtleiter-Box funktioniert es über den CD-Wechsler, wie erwartet. Man wählt den CD-Wechsler über das MMI aus, und das Radio gibt dann die Töne über den CD-Wechsler aus.Der Einbau war grundsätzlich nicht so schwer, aber für einen absoluten Laien wahrscheinlich etwas zu anspruchsvoll. Im groben und ganzen muss man das Handschuhfach, die Lüftung in der Mitte und auf der Fahrerseite ausbauen, auch das Klimabedienteil und den Tacho umstellen. Der mitgelieferte Kabelbaum ist einfach aufgebaut, und man muss im Grunde nur ein paar Kabel verbinden. Ein Kabel geht in den ersten Stecker des Klimabedienteils (bei mir ein beiger Stecker) vom MMI-Monitor zum Android-Radio und vom MMI-Steuergerät (über dem Handschuhfach, der letzte Stecker). Genauer steht es in der Anleitung die ich euch mal dabei gebe. Mein Fazit bis jetzt ist es ein Super Gerät der Klang natürlich um einiges besser als über einen FM Trasmitter und vorallen hat man auch ein Navi und apple car play das wertet mein Fahrzeug nochmal um einiges auf. Über den Preis kann man natürlich streiten allerdings find ich das dieses die vernünftigste Lösung ist wenn man kein aux und kein Ami hat. In diesem Sinne viel Spaß beim Umbauen 😉

Servus hast du link dafür würde auch gerne so einen kaufen bitte genauer was du auch gekauft hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen