Android Car-Play! Was läuft falsch?
Hallo Freunde der B-Klasse,
mein B220 EZ. 11.2015 hat das NTG5Star1 verbaut. In der Mittelkonsole habe ich den USB-Anschluss mit dem Handy-Symbol.
Aufgrund der Tipps hier im Forum habe ich mir diesen Donggel gekauft, der das Apple- und Android-Car-Play freischaltet. Seither kann ich im Display die Option "Android Car-Play" zwar anwählen, bekomme aber danach die Meldung, dass "kein Gerät angeschlossen" ist!??
Egal, ob ich mein Smartphone per Bluetooth oder per USB-Kabel oder beides anschließe, es gibt keine Verbindung zum Display.
Ich möchte, um nicht zu sagen muss, Google Maps nutzen, nach dem mir das verbaute Navi, trotz Update, nicht aktuell genug ist und vor allem keine Stauumfahrung, dergl. bietet.
Für alle Tipps und Hinweise bin sehr dankbar.
Beste Grüße
Kotehineri
51 Antworten
Nabend,
ich habe heute einen USB 2.0 Stick auf FAT32 formatiert, einen MP3 Song drauf gepackt und das Ding an beiden USB Ports getestet. Das Ding wurde nicht erkannt 🙁
Ich werde morgen nochmal die alte, originale USB Einheit damit testen. Falls das auch nicht funktioniert, bestelle ich eine dritte USB Einheit und teste es nochmal. Das drei Einheiten nicht funktionieren, aber alle das Telefon laden, wäre zwar nicht auszuschließen, aber sehr unwahrscheinlich. Super wäre, wenn ich jemanden im Raum Berlin finden würde, bei dem CarPlay/ Android Auto funktioniert und mit dem ich die Einheit mal testhalber tauschen könnte um auszuschließen, das es an der Einheit liegt.
Hab zusätzlich die komplette Mittelkonsole ausgebaut um nochmals alle Anschlüsse zu überprüfen. Ist alles bis ans Radio korrekt verkabelt. Wenn das auch nicht hilft, wende ich mich an einen kodierer, der das alles nochmals checkt und mir diverse Software Daten mitteilen kann. Echt merkwürdig, nervig und kompliziert das ganze...
Wie gesagt, aufgeben wiederstrebt mir total.
Danke nochmals an alle die mir hier weiterhin versuchen zu helfen! Ihr seid spitze!
Zitat:
@W124E320T schrieb am 23. April 2025 um 20:36:04 Uhr:
Nabend,
ich habe heute einen USB 2.0 Stick auf FAT32 formatiert, einen MP3 Song drauf gepackt und das Ding an beiden USB Ports getestet. Das Ding wurde nicht erkannt 🙁
Ich drück die Daumen, dass es mit dem alten USB-Interface dann doch funktioniert. Ansonsten ist vielleicht irgendwo ein Kabelbruch auf der Strecke zwischen Head-Unit und USB-Interface oder ein Kabel aus einem der Stecker gerutscht. Denn der USB-MP3-Stick sollte immer funktionieren, egal welche Software drauf ist.
Danke für's Daumen drücken.
Die Kabelanschlüsse und Stecker habe ich alle geprüft. Einen Kabelbruch kann ich natürlich nicht zu 100 Prozent ausschließen. Ich bleibe am Ball. Vielleicht finde ich ja jemanden, der mich seine funktionierende USB Einheit, bei mir testen lässt. Dann kann ich das zumindest ausschließen.
Schönen Abend Euch allen
Ich drücke Dir auch die Daimen. Ich komme zwar aus der Nähe, aber habe kein Faceliftmodell und kann Dir deshalb nicht helfen. Sorry.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Vielen Dank.
Daumen drücken hilft bestimmt 🙂
Bin sogar schon etwas weiter.
Mehr dazu demnächst, wenn die dritte USB Einheit geliefert wurde.
Allen ein schönes, sonniges Wochenende
Endlich funktioniert es!
Habe die alte USB Einheit, mit einem auf FAT32 formatierten USB Stick, in Port eins getestet und mich gefreut, das er erkannt wurde und Musik abgespielt hat 🙂 Der zweite Port ist leider defekt, daher funktionierte Android Auto noch immer nicht. Somit konnte ich aber einen defekten Kabelbaum ausschließen. Ich habe jetzt eine dritte USB Einheit eingebaut und mich gefreut das beide Ports den USB Stick erkannt haben.
Vermutlich war meine zweite USB Einheit defekt und konnte nur laden und sonst nichts.
Also, originales Samsung Kabel angeschlossen und mich noch mehr gefreut, weil Android Auto sofort funktioniert hat 😃👍
Vor kurzem hat sich CLK230FAHRER bei mir gemeldet und mir angeboten, sich meine Kodierung mal anzuschauen und ggf. zu optimieren, falls das Update was MBito installiert hat falsch war, oder nicht richtig zu Ende gebracht wurde. Finde ich super nett von ihm.
Gesagt getan, hat er sich über meinen Laptop mit dem Wagen verbunden und mir die richtige Software, für meinen Wagen installiert, die er extra für mich besorgt hat.
Mbito hatte eine veraltete Software von einem CLA installiert.
Ich habe jetzt also wieder eine B-Klasse auf dem Monitor und die aktuellste Software👍
@CLK230FAHRER - Vielen Dank nochmal für die Hilfe und die ganzen Erklärungen. Ich konnte viel lernen.
Danke auch nochmals an alle, die mich hier unterstützt haben.