Android Auto - vor/zurückspulen von MP3

Kia Ceed CD

Hallo!

Ich habe ein Samsung Note 10 (davor Note 8) via Android Auto angeschlossen.
Sowohl bei MD Player als auch bei JetAudio Player habe ich das Problem, dass ich nich wirklich zurückspulen kann.

Wenn ich den Wippschalter rechts auf dem Lenkrad mänger nach unten halte, springt der aktuelle Track 4-5 Sekunden zurück. Wenn ich drauf bleibe, passiert weiter nichts.
Um -sagen wir 20 sek - zurückzuspulen, muss ich die Taste auslassen, ekn paar Sekunden warten und sie wieder länger drücken. Da aber nur 4-5 Sekunden zurückgespult werden, ist es recht sinnfrei.
Wenn ich die Taste zu früh erneut drücke, wird der Track vom Anfang an abgespielt.

Da ich vilele Hörbücher höre, ist dieses Verhalten echt frustrierend.

Habt ihr eine Idee, wie man das besser machen kann?

LG

35 Antworten

Zitat:

Na ja, das Navi hat mich heute in Essen von der A52 in Rüttenscheid auf die B224 geleitet, dann dort eine Kehrtwende machen lassen und dann wieder auf die A52 geführt. Das verstehe wer will...

Interessant, an der AS Rüttenscheid sind nämlich im Moment einige Abbiegebeziehungen gesperrt. Möglicherweise hat das Navi diese Sperrungen (die direkt über der AB liegen) fälschlicherweise als Sperrung der Autobahn interpretiert und dich abgeleitet.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 28. Juli 2020 um 18:42:51 Uhr:


Soulsurvivor, das brauche ich alles nicht im Auto. Poi’s benutze ich sehr selten, WhatsApp überhaupt nicht während der Fahrt. Musik wechsle ich schnell über Lenkrad oder Monitor. Außerdem habt ihr doch alle keine Lösung für das Hörbuch Problem, oder?

Als TE maße ich mir jetzt an, MEINE Bedürfnisse nochmals in den Vordergrund zu stellen:
-Zurückspulen können UND AA verwenden.

Split Adapter ist sicherlich ein Würgaround, aber dass AA rewind nicht unterstützt, kann ich noch immer nicht glauben.

Mal sehen...

LG

Okay, hier mal etwas Sinnvolles 😉
So etwas ähnliches wie @SoulSurvivor78 angemerkt hat ist mir vor zwei Wochen auch passiert! Das Navi wollte mich von der Autobahn auf eine Baustellenumgehung schicken, die schon abgesperrt war, da man jetzt wieder Einspurig auf der Autobahn weiterfahren konnte! Komisch war nur, dass die Baustellenumgehung zwar noch nicht zurückgebaut wurde, aber eigentlich schon seit mehreren Wochen/ Monaten keine Funktion mehr hat 😁

Zitat:

Als TE maße ich mir jetzt an, MEINE Bedürfnisse nochmals in den Vordergrund zu stellen:

Deine Bedürfnisse haben leider nicht unmittelbar mit dem Kia Ceed zu tun. Der bietet lediglich die Android Schnittstelle zum Smartphone an. Deine Frage dreht sich um die Software, die auf deinem Smartphone läuft. Ggf. kann man dir deshalb in einem anderen Forum besser helfen.

Lösungsvorschläge wurden hier doch gemacht. Entweder findest du einen AA-kompatiblen Player, der deine Anforderungen erfüllt oder du kannst AA nicht nutzen, wenn du "spulen" möchtest.

Android Auto ist letztlich nur ein Wrapper für bestimmte Smartphone-Apps. Es liegt also nicht unbedingt an Android Auto, sondern der Player App. Möglicherweise verbietet Google allerdings eine derartige Funktionalität, wenn die App für Android Auto zertifiziert und freigegeben wird.

Ähnliche Themen

Ich bleibe dabei: Rätsel des Alltags... 🙂 Wobei es schon interessant ist, wie technikhörig man manchmal ist. Dem Navi habe ich quasi blind vertraut. Hätte mir meine Frau gesagt, dass ich abfahren soll, hätte ich ihr wohl einen Vogel gezeigt... 🙂

...Du sagst es - die Autorität der Frauenstimme aus dem Bordcomputer 😁

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 28. Juli 2020 um 19:04:14 Uhr:


Ich bleibe dabei: Rätsel des Alltags... 🙂 Wobei es schon interessant ist, wie technikhörig man manchmal ist. Dem Navi habe ich quasi blind vertraut. Hätte mir meine Frau gesagt, dass ich abfahren soll, hätte ich ihr wohl einen Vogel gezeigt... 🙂

Ich habe aus Interesse mal recherchiert. Es sieht tatsächlich so aus, als verbietet Google letztendlich eine Funktionalität zum Spulen:

siehe

https://developer.android.com/docs/quality-guidelines/car-app-quality

Eine Progress Bar ist sicherlich genau das, was man zum Spulen bräuchte

_20200728_191821.jpg

Vorschlag meinerseits wäre, die gesamte Musik z. B. auf einen SanDisk Ultra Fit 128 GB Flashlaufwerk USB 3.1 für schlappe 16 EUR zu spielen und es damit mal versuchen. Ich habe es so gemacht! ...und bin mit der Bedienung sehr zufrieden, wobei zu Bedenken ist, als Fahrer ist man mit der Bedienung schon ein wenig eingeschränkt/ abgelenkt! 😉
Der Stick ist super klein, stört nicht und ist immer angeschlossen 😎

Das schreibe ich doch hier schon die ganze Zeit mit dem USB-Stick. Mini-Sticks gibts doch viele, ich habe einen von Intenso, der schaut nur wenige mm raus aus der Buchse. Immer angeschlossen ist gut für mich und dich, aber nicht für die Android Auto Fans, da die Buchse mit dem Smartphone belegt ist.

Ahhh..., ich verstehe 🙂

Zitat:

@steviexceed schrieb am 28. Juli 2020 um 20:42:27 Uhr:


Das schreibe ich doch hier schon die ganze Zeit mit dem USB-Stick. Mini-Sticks gibts doch viele, ich habe einen von Intenso, der schaut nur wenige mm raus aus der Buchse. Immer angeschlossen ist gut für mich und dich, aber nicht für die Android Auto Fans, da die Buchse mit dem Smartphone belegt ist.

USB Stick hin oder her... Er will AA nutzen... Ob für Navi, WhatsApp oder sonst was... Also muss man ihm doch nicht sagen was er anderst machen soll... Wenn man keine Lösung für das zurück spulen unter AA hat, muss man doch niemanden vorschreiben was er zu nutzen hat und was nicht! Nur weil man persönlich keine Verwendung für AA hat!
Es reicht ein :"geht nicht, musst leider einen Stick dafür nutzen"
Aber sowas wie :"AA brauch doch keiner, das kia Navi ist doch toll für was willst Google maps? , oder sonstige guten Ratschläge die keine Lösung auf seine Frage bieten, kann man sich doch sparen

Verwendung schon, mit einem abgebissenen Apfel getestet.
Ergebnis: unkomfortabel, unübersichtlich, langsam, einfach nur schlecht und sofort wieder abgewählt 😉

Zitat:

@Cn1971 schrieb am 28. Juli 2020 um 21:03:33 Uhr:


USB Stick hin oder her... Er will AA nutzen... Ob für Navi, WhatsApp oder sonst was... Also muss man ihm doch nicht sagen was er anderst machen soll... Wenn man keine Lösung für das zurück spulen unter AA hat, muss man doch niemanden vorschreiben was er zu nutzen hat und was nicht! Nur weil man persönlich keine Verwendung für AA hat!
Es reicht ein :"geht nicht, musst leider einen Stick dafür nutzen"
Aber sowas wie :"AA brauch doch keiner, das kia Navi ist doch toll für was willst Google maps? , oder sonstige guten Ratschläge die keine Lösung auf seine Frage bieten, kann man sich doch sparen

Zitat:

Verwendung schon, mit einem abgebissenen Apfel getestet.
Ergebnis: unkomfortabel, unübersichtlich, langsam, einfach nur schlecht und sofort wieder abgewählt 😉

Du hast Android Auto mit einem iPhone getestet? Jetzt werde ich neugierig 😉

Cn1971, ich habe nur geschrieben, dass ICH Android Auto nicht brauche! Also nicht motzen, sondern genau lesen. Wenn es viele nutzen, auch gut, jedem das seine.

Das Ponton und dazu angemerkt, für den abgebissenen Apfel gab es schon in meinem ersten Kia Ceed 2009 eine Unterstützung/ Anschluss 😉 Android kam erst viel später.
Um es klar zu stellen, ich habe ein Android und meine Frau ein Apple 😉
Nicht das jemand meint ich wäre ein Apple "Fan Boy" 😁

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 28. Juli 2020 um 21:24:57 Uhr:



Zitat:

Verwendung schon, mit einem abgebissenen Apfel getestet.
Ergebnis: unkomfortabel, unübersichtlich, langsam, einfach nur schlecht und sofort wieder abgewählt 😉

Du hast Android Auto mit einem iPhone getestet? Jetzt werde ich neugierig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen