Android Auto.
Android Auto kabellos mit Smartphone verbinden klappt es nicht. Bitte um Hilfe
35 Antworten
Mit Carlinkit 4.0 geht
https://youtu.be/QECMLoggUvM
Altes Problem, bei Android gibt es halt keinen vollen Bildschirm,da könnt ihr soviel updaten, wie ihr wollt. Beim ntg 6 war zumindest am Anfang auch carplay beschnitten.
Mit Command und Android funktioniert Carlinkit leider nicht ordentlich.
Neben fehlender Sprachsteuerung, so wie fehlender Anzeige der Song Titel, wird der Bildschirm auch nicht in Gänze genutzt.
Zitat:
@Layaln schrieb am 25. Februar 2023 um 06:21:33 Uhr:
Mit Carlinkit 4.0 geht
https://youtu.be/QECMLoggUvM
Zitat:
@iam-matze schrieb am 21. Februar 2023 um 16:20:24 Uhr:
Ich habe mir ein Iphone zusätzlich gekauft und in die Mittelkonsole gelegt.
Hallo
An welcher USB hast das das Iphone angeschlossen?
Bei mir funktioniert Apple Carplay nur über die USB vorne am Aschenbecher.
Ähnliche Themen
gibts eine Kompatibilitätsliste für den Vormopf? Meiner sagt das verbundene Gerät unterstützt Android Auto nicht...
Ist ein Xiaomi Redmi Note 7 mit Android Auto 8.9.630624 mit MIUI Global 12.5.3 Android 10 (geht nicht höher).
Hallo, ich bin kein Apple Fan, aber die Idee mit dem Apple Carplay mit einem Multi SIM IPhone ist faszinierend. Ab / mit welchem iPHone Modell geht das?
Zitat:
@Lonerider99 schrieb am 29. Juli 2024 um 16:24:58 Uhr:
Hallo, ich bin kein Apple Fan, aber die Idee mit dem Apple Carplay mit einem Multi SIM IPhone ist faszinierend. Ab / mit welchem iPHone Modell geht das?
Was kann das, was Android nicht kann? Und wofür benötigt man Multi SIM? Ich frage, weil in die aktuellen - zumindest Samsung - Smartphones kann man doch eine physische und eine eSIM einfügen.
Zitat:
@Lonerider99 schrieb am 29. Juli 2024 um 17:33:13 Uhr:
Weil man mit Carplay die volle Bildschirmbriete ausnutzen kann, bei AA nicht.
Ja, klar. Das stimmt. Das ist allerdings ein Vorteil von Carplay. Da ich AA aber nur für eMail und WhatsApp nutze ist mir das gleichgültig. Für die Navigation ziehe ich ComandOnline vor. Das ist einfach besser integriert.
Hatte das alles ausprobiert am Schluss wurde es ein Carlinkit
Wichtig war Navi in der HUD also comand online Navi und Google Maps gleichzeitig.
In diesem Artikel wen es interessiert was Carlinkit kann
https://mizine.de/carlinkit/carlinkit-ai-box-faq/
Gruss Brummbär
Hallo Brummbär
Vielen Dank für diesen Tip! ich habe die Box jetzt gekauft und installiert, aber auch mit dieser Box ist bei meinem W213 (2023) der Bildschirm nicht voll ausgenutzt. Muss ich dazu SIM Karten installieren, oder geht das bei MBUX mit AA prinzipiell nicht?
Das müsste gehen welche App geht den nicht.
Carlinkit startet aber ganzer bildschirm?
Mein E400 2018 comand online youtube, Netflix ganzer bildschirm tv leider nicht
E53 2020 MBUX alle Apps die ich benutze gehen ganzer bildschirm
Du hast einen 2023 weiss nicht ob mercedes die volle Schnittstelle von Apple gekauft hat.
Jede Auflösung braucht eine Lizenz
Wie das genau ist weiss ich leider nicht Suche in den Einstellungen bei mir hat es autozoom
In carlinkit gibt es auch Einstellung mal da suchen
Lg
Hat den mbux schon das Update?
https://www.mercedes-benz.ch/.../over-the-air-updates.html
Gruss Brummbär