1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Android Auto

Android Auto

Volvo XC90 2 (L)

Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo

Beste Antwort im Thema

Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

@koettbullar schrieb am 9. Februar 2016 um 09:05:56 Uhr:



Zitat:

Apple hat m.W.n. von einer Spiegelung bei CarPlay gesprochen, das war immer Wunschdenken der Nutzer.

Nö, das war Volvo in einer offiziellen Pressemitteilung im April 2015. Mag ja sein, dass die da was falsch verstanden haben 😉

... sehe gerade, dass da ein "nie" in meinem Text fehlt. 😰 - Dann sind wir fast auf einer Wellenlänge. 😉

In den offiziellen Volvo-Pressemeldungen fällt nur hier einmal der "Spiegel":

https://www.media.volvocars.com/.../...m-the-in-car-driving-experience

- allerdings recht allgemein gehalten und nur im Zusammenhang mit beiden Systemen.

Die eigentlichen CarPlay-Pressemeldungen erklären das System schon 2014 sehr genau und das entspricht auch dem, was wir heute real haben:

https://www.media.volvocars.com/.../...tem-carplay-fr-alle-neuen-volvo

Ergo: Wir wünschen uns eine Funktion und lesen sie heraus. 😉

Ich hatte n. bereits als nie gedeutet, aber wahrscheinlich war wohl eher das nach gemeint 😁😉

Und der Vergleich 'auf einer Wellenlänge liegen' ist ja beim Schiff XC90 auch ganz passen gewählt 😎

Und ja, ich denke auch der Mirror, wie er z.B. auf den Smart TVs existiert, wird Wunschdenken bleiben - bei beiden Alternativen. Sonst müsste man ja auch keine zusätzlichen Anstrengungen für Carplay oder AA unternehmen.

Aber eigentlich ging es in diesem Thread ja nach der Verfügbarkeit von AA. Auf der Androidseite wird Volvo (noch) als PKW Hersteller mit AA Unterstützung gelistet. Also denke ich wird es das auch irgendwann geben.......

Irgendetwas Neues an der Front? Aktuell kann man Android Auto jedenfalls weiterhin nicht bestellen - ich frage mich, ob ich jetzt Car Play mitbestellen sollte (obwohl ich daran keinen Bedarf habe), um später ein Update auf AA erhalten zu können (woranich großen Bedarf hätte)?

Ich warte auch auf das Update. Meinem Mitarbeiter habe ich FullLink (inkl. Android Auto) bei seinem neuen Seat Leon mitbestellt, er ist begeistert davon (nicht nur Navi).

Interessant wäre eben, ob man das unproblematisch nachrüsten kann oder ob man das kostenfrei automatisch erhält, wenn man Car Play mitbestellt (würde eigtl. nicht so recht Sinn ergeben aber man weiß ja nie...)

Nachdem das Auto standardmässig bluetooth Telefonie hat und auch Spotify nun als App angeboten wird - wofür sollte man dann noch Apple Car Play or Android Car benötigen? Mir erschliesst sich das nicht (ernst gemeint). DANKE!

Gang einfach. Über Carplay kann man die App bedienen und Steuern und nicht nur dumm Musik abspielen und cor-/zurück spulen....

Oder wenn man Amazon Music statt Spotify nutzt ...

ok - DANKE Euch! Da ich ausschliesslich Spotify nutze sollte mir der Standard reichen.

Und die Telefonfunktionen über Siri komfortabler steuern. Und Nachrichten diktieren. So bei CarPlay - vielleicht auch bei AA?

Oder endlich vernüftige Liste und Ordner für die mp3-Sammlung.
Zur Zeit ist die Funktion überflüssig dass der USB-Anschluß Festplatten erkennt auf der 50.000 mp3's sind, wenn nach jedem Start immer wieder das erste Titel auf dem Anfang der Liste angezeigt wird. Wo man schon bei der Nr.1.234 ist. Es ist zur Zeit echt kacke gelöst. Ich hoffe dass es demnächst ein Update dafür gibt. Vielleicht kann der Jürgen da was anstoßen. Bei Win oder IOS kann jeder Hobbyprogrammierer so ein Player erstellen.
So, erstmals genug Frust abgelassen

Eine Frage an @glodo der das Thema ja gestartet hat. Ist dir schon aufgefallen, dass Android Auto bislang in Luxembourg nicht im Google play store verfügbar ist. Dh selbst wenn volvo endlich damit kommt, denke ich nicht, dass wir hier in Luxemburg in den Genuss kommen bis auch Google es für Luxemburg freischaltet. Oder täusche ich mich da?

Habe gerade in der Android Auto App im Playstore gelesen, dass das Handy hier auch über USB mit dem Auto verbunden wird!
Sehr nervig! :-(

Gruß Frank

@doctomoe hab ich ehrlich gesagt noch nicht bemerkt. Mangels Auto mit Android Auto habe ich noch nicht danach gesucht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen