Android Auto Dongle: Fullscreen / ganzen Bildschirm nutzen. Welches ist das beste Gerät?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich habe den AA Wireless Dongle getestet. Um den gesamten Bildschirm mit Android Auto nutzen zu können, muss man in den Dongle-Einstellungen "AA over CP" (Android Auto über das Carplay-Protokoll) auswählen. Dadurch wird der Bildschirm vollständig genutzt. Allerdings stören mich dabei folgende Punkte:

Bei Google Maps ist das Bild während der Navigation, insbesondere bei Bewegungen, verpixelt und verschwommen. Ich vermute, dass die Datenübertragungsrate zwischen dem Dongle und dem Handy nicht ausreichend ist. Mit einem iPhone treten im Vollbildmodus solche Probleme nicht auf.

Es werden keine Navigationspfeile im Display hinter dem Lenkrad angezeigt. Das fand ich sehr praktisch, da ich so nicht ständig nach rechts auf den Hauptbildschirm schauen musste.

Kennt ihr andere Dongles außer AA Wireless, die den gesamten Bildschirm im Benz nutzen können? Carlink 5.0? Die oben genannten Punkte sind mir wichtig – wenn die Bildqualität verpixelt oder verschwommen ist, bringt es mir nichts, den gesamten Monitor zu verwenden.

20 Antworten

Zitat:

@jakeblues schrieb am 19. August 2024 um 17:14:29 Uhr:


Ich hab mir diesen bestellt und der funktioniert einwandfrei.

https://de.aliexpress.com/.../1005007020846343.html?...

Laut Beschreibung soll sich damit das Handydisplay auch auf den Bildschirm des Fahrzeugs spiegeln lassen.

Funktioniert das zuverlässig?

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 21. August 2024 um 12:50:09 Uhr:



Zitat:

@jakeblues schrieb am 19. August 2024 um 17:14:29 Uhr:


Ich hab mir diesen bestellt und der funktioniert einwandfrei.

https://de.aliexpress.com/.../1005007020846343.html?...


Laut Beschreibung soll sich damit das Handydisplay auch auf den Bildschirm des Fahrzeugs spiegeln lassen.

Funktioniert das zuverlässig?

Dann beantworte ich mir die Frage selbst. Das funktioniert, allerdings wird hier wieder nicht der komplette Bildschirm genutzt. :-(

Ansonsten funktioniert das "4in1"-Teil. Wie oben erwähnt, startet das Android Handy unter Apple Carplay im Vollbildmodus.
Nachteil für den geneigten Android Auto User: Das Apple Bedienkonzept erfordert Umgewöhnung. Unter Android Auto mit Kabel ließ sich zwischen den Anwendungen schnell mit dem Dreh-Drück-Rad wechseln. Unter Apple muss immer wieder die App, in die man wechseln möchte, aus dem Menü gewählt werden. Das nervt mich schon auf dem Apfel-Diensthandy, hier genauso.

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 27. August 2024 um 09:04:21 Uhr:



Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 21. August 2024 um 12:50:09 Uhr:



Laut Beschreibung soll sich damit das Handydisplay auch auf den Bildschirm des Fahrzeugs spiegeln lassen.

Funktioniert das zuverlässig?

Dann beantworte ich mir die Frage selbst. Das funktioniert, allerdings wird hier wieder nicht der komplette Bildschirm genutzt. :-(

Ansonsten funktioniert das "4in1"-Teil. Wie oben erwähnt, startet das Android Handy unter Apple Carplay im Vollbildmodus.
Nachteil für den geneigten Android Auto User: Das Apple Bedienkonzept erfordert Umgewöhnung. Unter Android Auto mit Kabel ließ sich zwischen den Anwendungen schnell mit dem Dreh-Drück-Rad wechseln. Unter Apple muss immer wieder die App, in die man wechseln möchte, aus dem Menü gewählt werden. Das nervt mich schon auf dem Apfel-Diensthandy, hier genauso.

Hier sagte einer es würde mit den Ottocar für Carplay mit einem Android gehen im Vollbildmodus bei deinem Auto, meiner ist aus 2019 und bei Android habe ich auch kein Vollbild.

Da ich etliche von den Dinger versucht habe, nutze aber Carplay mir war immer die Startzeit zu lange, teilweise 2 Min. Jetzt habe ich mal den Ottocar geordert der morgen ankommen soll, da werde ich es mit 2 Geräten versuchen Carplay und Android Auto.

melde mich sofern das Gerät da ist und stelle mal ein Video auf Youtube ein

lg

Nicht verwechseln bitte. Bei meiner Frage ging es um SPIEGELUNG des Displays per Cast oder Miracast. Da wird der komplette Inhalt des Handydisplays auf dem Fahrzeugdisplay dargestellt, die Bedienung erfolgt dann aber immer noch über das Handy. Hilfreich bei Apps, die nicht Android Auto kompatibel sind.
Leider funzt das nicht im Vollbild, aber es funzt immerhin.

Unter Carplay mit dem Android Handy (ja, das geht mit dem Chinateil) wird in meinem Vormopf das Vollbild genutzt.

Ähnliche Themen

Hat jemand schon neuere Geräte getestet? Es wäre echt toll wenn es ein zuverlässiges dongle gibt, dass den ganzen Bildschirm für Android Geräte nutzt..

Hi Zusammen, ich fahre einen S213 aus 2019 und nutze den AA Wireless Adapter von Carsifi. Hier werden definitiv die Richtungspfeile im KI und/oder HUD angezeigt bei Navigation über z.B. Waze.

https://carsifi.com/

Leider ist aber auch über diesen Adapter keine Fullscreen Lösung gegeben, man halt also, entgegen Apple Carplay, immer das schöne sinnlose AA Zeichen am linken Screenrand.

Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen