Android Auto (Apple Car Play) - es geht doch - ein Erfahrungsbericht mit Teilenummern

Mercedes B-Klasse W246

Ein fröhliches Hallo in die Runde

Ich weiß, dass es etlich Beiträge zum Thema Andoird Auto / Apple Car Play gibt, aber ich möchte euch mal in einem extra Beitrag von meinen Erfahrungen und wie ich es doch hinbekommen habe, berichten.

Grundsätzlich soll ja Android Auto / Apple Car Play, wenn nicht schon ab Werk bestellt, freischaltbar sein. Schöne Sache dachte ich, denn bei mir war es nicht dabei. Im Internet kursieren diverse Anleitungen, wie man ins "Geheimmenü" gelangt und es dort freischaltet. Hat bei mir nicht funktioniert.
Dann gibt es u.a. die Firma Mobiltronic, die damit wirbt, das alles freischalten zu können. Hierfür wird die Fahrgestellnummer übermittelt und dann erhält man die Angabe "ja ist möglich" oder eben "nein, geht nicht".
Wenn es möglich ist, wird einem ein Dongle für den OBD Anschluß am Auto zugesandt und dann soll es freigeschaltet werden. Preis um 220 Euro. Hierfür gibt es wohl div. chinesche Konkurrenzangebote zum Preis von ca. 50 Euro. Ich persönlich würde das nicht machen, aber es gibt Leute, bei denen lief das reibungslos.
Was aber nun, wenn Mobiltronic einem mitteilt, dass es mit dem Dongle nicht geht ? Genau so war es bei mir. Bei der Neuwagenbestellung wurde wohl die Ausstattung "Smartphone Integration" nicht gewählt. Somit scheidet eine nachträgliche Programmierung aus.
Mir wurde alternativ ein externes Gerät, was die Smartphoneintegration ermöglicht, angeboten. Ich glaube mit Einbau um 1000 Euro.
Gleiche Angebote habe ich von HiFi Buden hier rund um Berlin erhalten.
Das ist und war mir zu teuer.
Es gibt Alternativen (wenn man ein Videoportal durchstöbert), in dem man ein Android Display gegen das originale Display tauscht. Scheint nicht wirklich kompliziert zu sein, ist aber dann nicht mehr original. Zudem kommen solche Displays selten über einen deutschen Händler. Und ja, nennt mich kleinkariert, aber wenn ich etwas auch China bestelle, dann nur für so viel Geld, dass ich mit dem Verlust leben kann. Ich persönlich mag halt, wenn alles original ist.
Aber das macht eine andere Diskussion auf. Jeder sollte selber am Besten wissen, wo er einkauft.
Also weiter.

Ich habe also mit dem Thema bereits für mich abgeschlossen und mir eine Handyhalterung gekauft, um Google Maps nutzen zu können.

In irgendeinem Beitrag hier, fiel aber der Name @clk230Fahrer und dort stand auch, dass der eine Programmierung hinbekommen hat.

Also habe ich ihn angeschrieben und er hat die gleiche Prüfung gemacht, wie Mobiltronic. Auch bei ihm war das Ergbnis, dass eine herkömmliche Programmierung nicht funktioniert, nur hat er auch eine sehr gute Erklärung hinterhergeschoben. Meine Headunit (das Radio) hat zu wenig Speicherplatz.

@clk230Fahrer korrigiere mich, wenn ich was falsches erzähle.

Ich müsse also die Headunit tauschen und dann wäre Android Auto / Apple Carplay bei mir nutzbar.
Und er hatte so ein Teil noch liegen.
Wir sind uns ziemlich schnell einig geworden und ich habe das Ding bei ihm gekauft.

So, nun gingen aber bei mir viele viele Fragen auf. Letztlich war noch die USB Einheit zu tauschen und ein Leitungssatz.
Als nur semi begabter Handwerker habe ich mich schon verzweifeln sehen. Aber es gibt genug und sehr gute Anleitungen im Netz.

Ich habe mich also dran gemacht, die Headunit zu tauschen, die USB Einheit unter der Mittelarmlehne und das Kabel, was von der USB Einheit zum Radio geht.

Als alles getauscht war, habe ich von @clk230Fahrer noch ein Tablet und Dongle zugesandt bekommen, er hat aus der Ferne etwas codiert und zack, ich habe nun Android Auto bei meiner B-Klasse.

Das einzige ist, dass es derzeit noch nicht stabil läuft. Die Verbindung bricht ab und zu ab, was ich aufs USB Kabel geschoben habe (weil ganz billig). Da habe ich mir bei Mercedes ein Kabel für schmale 18 Euro gegönnt. Die Verbindung bricht aber dennoch ab und zu ab. Mein nächster Ansatz ist die USB Einheit, denn die habe ich gebraucht in der Bucht gekauft.
Da gönne ich mir vielleicht auch noch eine neue von Mercedes (um 75 Euro).

Aber ich bin zufrieden und der ganze Bumms läuft, auch ohne externes Teil für 1000 Euro.

Für alle, die das auch machen möchten.
Die Headunit benötigt eine gewisse Hardware (HW) Nummer. Darüber kann euch sicherlich @clk230Fahrer oder die anderen hier genannten Programmierer Auskunft geben. Wichtig ist, dass die mindesten NTG 5 (Software) hat. Und auch nur mit NTG 5 funktionieren die folgenden Teile (lt. Mercedes).

Die USB Mediaeinheit (A1728201700) : Preis in der Bucht 40 Euro
Der Leitungssatz (A1765401201) : Preis bei Mercedes 40 Euro
Hinzu kam die Headunit : Preis geheim, aber gut
Weil ich kein Werkzeug hatte, habe ich mir Ausziehhaken (https://www.ebay.de/itm/303378686442) gekauft : Preis in der Bucht 13 Euro (Anmerkung : die waren nur bedingt gut, haben aber den Zweck erfüllt).
Dazu habe ich dann noch gekauft (https://www.ebay.de/itm/324410773524) : Preis bei ATU 6 Euro

Wie gesagt, der Ein-/ Umbau war wirklich machbar. Insgesamt ca. 60 Min.

Fazit :
Man sollte sich nicht immer auf Werkstätten und Firmen verlassen.
Das Wissen einiger hier ist sensationell. Und ja, ich beziehe das jetzt auf @clk230Fahrer. Zudem ist der Kerl unfassbar geduldig, denn ich habe wirklich viele Fragen gestellt. Er hat sich an alle Absprachen gehalten und ich habe alles als fair empfunden (was Geld angeht).

Und auch ob ich das hier mit seinem Namen schreiben darf, habe ich zuvor abgeklärt ;-)

Ich hoffe, das ist nicht zu viel, hilft aber vielleicht dem einen oder anderen.

Fahrzeug : W246, B180, 122 PS, Automatik, Benzin, EZ 09/2015, Mopf

Ich habe fertig.

21 Antworten

Hallo,

ich gestern auch dieses Modul aus China eingebaut was auch recht schnell konfiguriert war. Habe da aber noch paar Fragen
Wenn ich selber jemanden anrufe höre ich den Klingelton über die Lautsprecher und kann dann auch mit demjenigen reden, werde ich angerufen klingelt nur das Telefon aber das Gespräch ist über die Lautsprecher.
Wozu sind die kleinen DIP Schalter an dem Modul?
Warum hat das Modul WLAN also für was kann man es gebrauchen?
Und die Spracheingabe will nicht so. Sie antwortet dann Englisch Ups...........

Handy ist ein Samsung A22 Android

Danke und Grüße
Jens

Die kabellose Übertragung von Daten bei CarPlay erfolgt über eine Kombination aus Bluetooth und WLAN.
Zum telefonieren kann ich nichts beitragen, verwende ich nicht.
Die Spracheingabe läuft ja über dein Handy also muss das irgendeine Einstellung im Handy sein wenn die falsche Sprache verwendet wird. Da ich ein iPhone verwende kann ich nicht sagen wie man das bei Samsung einstellt. Bei mir jedenfalls quasselt Siri in deutsch...

Hallo, es sieht so so aus als ob es jetzt funktioniert.
Was noch nicht geht das ich den Anruf annehmen kann mit der Taste am Lenkrad und der Rufton auf die Lautsprecher kommt. Das Gespräch geht dann ganz normal über das Radio und Auflegen über Taste am Lenkrad geht auch.
Was jetzt noch stört wenn ich den Rückwärtsgang reinmache ist der Bildschirm schwarz, denn ich habe keine Rückfahrkamera. Kann ich dem sagen das ich sowas nicht habe?

Grüße
Jens

Zitat:

@Hola schrieb am 20. Januar 2025 um 17:28:17 Uhr:


Hallo, es sieht so so aus als ob es jetzt funktioniert.
Was noch nicht geht das ich den Anruf annehmen kann mit der Taste am Lenkrad und der Rufton auf die Lautsprecher kommt. Das Gespräch geht dann ganz normal über das Radio und Auflegen über Taste am Lenkrad geht auch.
Was jetzt noch stört wenn ich den Rückwärtsgang reinmache ist der Bildschirm schwarz, denn ich habe keine Rückfahrkamera. Kann ich dem sagen das ich sowas nicht habe?

Grüße
Jens

Ja, das kannst Du dem China-Boller in den Einstellungen. Oft braucht man dafür einen Zahlenkode, normalerweise schicken es Dir die Chinesen nach der Anfrage problemlos zu.

Ähnliche Themen

Leider finde ich in den Einstellungen nicht ein deaktivieren der Kamera. Ich kann nur einstellen ob Originalcam oder eine nicht originale aus dem Zubehör.

Grüße
Jens

Hallo,
das Problem das der Bildschirm schwarz wird ohne das ich eine Kamera dran habe wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ist gelöst. Nach etlichen Hin und Her Schreiben mit dem Verkäufer war die Lösung ganz einfach. Der DIP Schalter 2 muss auf ON gestellt werden. Komisch ist eben nur das dieser Schalter laut Anleitung ohne Funktion sein soll.

?? Es freut mich, daß Du weitergekommen bist. Wie oft, es liegt nur an der Kleinigkeit ??

Zitat:

@Hola schrieb am 14. Februar 2025 um 09:54:19 Uhr:


Hallo,
das Problem das der Bildschirm schwarz wird ohne das ich eine Kamera dran habe wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ist gelöst. Nach etlichen Hin und Her Schreiben mit dem Verkäufer war die Lösung ganz einfach. Der DIP Schalter 2 muss auf ON gestellt werden. Komisch ist eben nur das dieser Schalter laut Anleitung ohne Funktion sein soll.
Deine Antwort
Ähnliche Themen