Android Airplay Adapter
Hallo Zusammen,
ich fahre seit kurzem einen C220 D T (Baujahr 2020).
Ich möchte das Android Aipplay nutzen. Mittels Kabelverbindung im rechten USB Slot in der Mittelkonsole funktioniert es auch einwandfrei. Ich möchte nun mein Handy allerdings mit einem Adapter kabellos verbinden.
Ich habe schon 2 Adapter getestet, allerdings hat das Auto diese nicht erkannt.
Habt Ihr dahingehend vllt. Erfahrungen? Welche Adapter sind kompartiebel mit dem Fahrzeug?
Vielen Dank und viele Grüße
Addi23
22 Antworten
Muss mich korrigieren. Nach neuesten Informationen, wird der AAW2 KEIN AA over CP mehr unterstützen. Der neue SoC unterstützt das nicht mehr. Also nur noch nativ AA oder CP. So sieht’s aus. Ich werde mir zwei AAW‘s bestellen einfach als, Ersatz für die Zukunft.
Zitat:
@scheuere schrieb am 18. März 2024 um 20:40:34 Uhr:
Muss mich korrigieren. Nach neuesten Informationen, wird der AAW2 KEIN AA over CP mehr unterstützen. Der neue SoC unterstützt das nicht mehr. Also nur noch nativ AA oder CP. So sieht’s aus. Ich werde mir zwei AAW‘s bestellen einfach als, Ersatz für die Zukunft.
Oh wow, woher hast du diese Infos?
Ist ja mal ein echter Rueckschritt.
Es gibt ein internes Forum, im dem das von den Entwicklern, so beschrieben worden ist. Der Anteil der AA over CP Kunden ist verschwindet klein, so das man einfach das Geld spart bei der neuen HW.
Zitat:
@scheuere schrieb am 19. März 2024 um 20:45:34 Uhr:
Der Anteil der AA over CP Kunden ist verschwindet klein, so das man einfach das Geld spart bei der neuen HW.
Nicht nur das, der Aufwand das 'hinzutricksen' steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis, da gibt je nach Konfiguration immer wieder kleine Hürden die das Programmiererleben schwer gestalten.
Ich nutze AA via CP auch nicht mehr.
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Na ja, dass mit dem 'hinzutricksen' ist halt einmal bis alles geht wie es soll. AAW ist der einziger Adapter am Markt, der das ohne Problem nun kann.
Trotzdem soll es eine unbedeutende kleine Minderheit, also sog. "Galier" geben, welche sich
wie kleiner Kinder freuen und dabei "glasige" Augen bekommen, wenn Sie in ihren Daimler einsteigen,
das Comand anspringt und der ganze Bildschirm mit z.B. Google Maps ausfüllt, und somit das Gefühl
der Freiheit nochmals steigert, was bei der ein oder anderen Modellvariante schwer steigern lässt, "Gottseidank"
über AAW im AA over CP Mode passiert.
Passion ist hier das Zauberwort.
Weiterhin gute Fahrt!
Zitat:
@scheuere schrieb am 20. März 2024 um 08:54:46 Uhr:
Na ja, dass mit dem 'hinzutricksen' ist halt einmal bis alles geht wie es soll. AAW ist der einziger Adapter am Markt, der das ohne Problem nun kann.
Das würde ich so nicht unterschreiben, ich kann nur vom W205 sprechen und dort habe/hatte ich schon ein paar Hoppalas erlebt und die Einschränkung die Telefone vom Audio20 entkoppeln zu müssen um AA via CP sauber(er) nutzen zu können schränkt die Nutzung der Audio20 mit den Telefonen ein denn 'umschalten' wie bei AA native ist dann nicht mehr so einfach.
Das bedeutet nicht das der Adapter nicht gut ist sondern dass man auf die Feinheiten draufkommen muss denn beschrieben ist das nicht. (dafür sind die Möglichkeiten auch zu vielseitig und wer liest schon 'Telefonbücher'😉
Zitat:
@scheuere schrieb am 20. März 2024 um 08:54:46 Uhr:
Trotzdem soll es eine unbedeutende kleine Minderheit, also sog. "Galier" geben, welche sich
wie kleiner Kinder freuen und dabei "glasige" Augen bekommen, wenn Sie in ihren Daimler einsteigen,
das Comand anspringt und der ganze Bildschirm mit z.B. Google Maps ausfüllt, und somit das Gefühl
der Freiheit nochmals steigert, was bei der ein oder anderen Modellvariante schwer steigern lässt, "Gottseidank" über AAW im AA over CP Mode passiert.
Du meinst die Dorfbewohner mit dem Zaubertrank-Druiden....😁
Ja wenn man sich an die Vorgaben des Adapters anpasst dann ist es schon sehr okay.
Leider spuckt da hier und da etwas in die Suppe das der Laie nicht versteht und auch nicht weiß was die div. Schalter in der AA-App bedeuten und auslösen und nicht jeder hat die Geduld sich stundenlang ins Auto zu setzen und akribisch Buch zu führen welcher 'Schalter' was in Abhängigkeit zu anderen im eigenen Wagen tut, dafür funktioniert das Ding recht gut.😎
GreetS Rob
Danke fuer die Antwort!
Zitat:
@scheuere schrieb am 19. März 2024 um 20:45:34 Uhr:
Der Anteil der AA over CP Kunden ist verschwindet klein, so das man einfach das Geld spart bei der neuen HW.
Hm, liegt das vlt. auch am Marketing/der Beschreibung? Urspruenglich wurde der Adapter ja ausschliesslich fuer AA wireless <-> AA wired beworben. Mir z.B. war lange gar nicht klar, dass AAwireless die AA over CP Funktion ueberhaupt hat (erst durch dich gelernt). Ausserdem gibt es sie ja auch erst seit kurzem, und ist noch in Beta?.
geekus
Freude des 205er und des gepflegten Boardentertainments.
Ja, ihr habt Recht damit, dass es kein 0815 Setup ist und vielleicht mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Das kann man auch nicht erwarten von einen Startup das für knapp 70.-€ alles sofort funktioniert und
bei all den 100.000enden Kombinationen, an Autoherstellern, Handyherstellern, Betriebssystemen, OEM's und auch auch täglichen Google Änderungen, sowie Apple Dinge alles geht.
Sollte man sich trotzdem dazu entschließen, das breite Display im 205er im Kombination mit Android benutzen zu wollen, wird man am AAW NICHT vorbeikommen und etwas mehr Zeit mitbringen müssen und "a bissle" technisches Verständnis, als wenn man einen Heißwasserkocher einrichtet.
Das Ding ist nicht selbsterklärend und der Hersteller geht einfach Dankeswerterweise den Weg in so viel möglich unterschiedliche Systeme zu unterstützen, die Kompatibilität so breit wie möglich zu machen.
AA und CP Adapter alleine gibt es wie Sand an Meer. Ottocast hat mir viele graue Haare gebracht und 170.-€ raus geschmissen, weil alle 10 min das Telefonat mit Carplay Emulation als AA, im 205er nicht mehr ging, auch nach 6 Monaten und Updates, etc.
Ich bin einfach froh, die Stecknadel im Heuhaufen mit dem AAW gefunden zu haben, mehr nicht.
Ach ja, zu Thema Marketing, ist es einfach so, das Apple ganz viel Geld selber dafür haben will, wenn Firmen mit dem "Apple Kompatibel" werben. Das tut man hier natürlich NICHT bei einem Startup.
Meine 35 jährige Mobilfunk-Technikverliebtheit und 205er mit 6 bzw. 8 Zylinder Passion bei "offenen Fahren" ist einfach durch den AAW noch intensiver geworden und da drauf kommt es bei mir an.
Und das noch mit Low Budget..... Was will man mehr?
In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß im eueren 205er.. Es wird nicht besser werden mit dem Daimler...
PS: NTG7 kann ja AA und CP vor Haus aus per Wireless, da braucht man dann kein Retrofit mehr in Form eines AAW. Übrigens, liegt der Anteil der Verwendung des Adapters in AA over CP unter 1% der Anwender. Zeigen wir uns einfach gnädig, das er funktioniert.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 20. März 2024 um 09:34:30 Uhr:
Zitat:
@scheuere schrieb am 20. März 2024 um 08:54:46 Uhr:
Na ja, dass mit dem 'hinzutricksen' ist halt einmal bis alles geht wie es soll. AAW ist der einziger Adapter am Markt, der das ohne Problem nun kann.Das würde ich so nicht unterschreiben, ich kann nur vom W205 sprechen und dort habe/hatte ich schon ein paar Hoppalas erlebt und die Einschränkung die Telefone vom Audio20 entkoppeln zu müssen um AA via CP sauber(er) nutzen zu können schränkt die Nutzung der Audio20 mit den Telefonen ein denn 'umschalten' wie bei AA native ist dann nicht mehr so einfach.
Das bedeutet nicht das der Adapter nicht gut ist sondern dass man auf die Feinheiten draufkommen muss denn beschrieben ist das nicht. (dafür sind die Möglichkeiten auch zu vielseitig und wer liest schon 'Telefonbücher'😉
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 20. März 2024 um 09:34:30 Uhr:
Zitat:
@scheuere schrieb am 20. März 2024 um 08:54:46 Uhr:
Trotzdem soll es eine unbedeutende kleine Minderheit, also sog. "Galier" geben, welche sich
wie kleiner Kinder freuen und dabei "glasige" Augen bekommen, wenn Sie in ihren Daimler einsteigen,
das Comand anspringt und der ganze Bildschirm mit z.B. Google Maps ausfüllt, und somit das Gefühl
der Freiheit nochmals steigert, was bei der ein oder anderen Modellvariante schwer steigern lässt, "Gottseidank" über AAW im AA over CP Mode passiert.Du meinst die Dorfbewohner mit dem Zaubertrank-Druiden....😁
Ja wenn man sich an die Vorgaben des Adapters anpasst dann ist es schon sehr okay.
Leider spuckt da hier und da etwas in die Suppe das der Laie nicht versteht und auch nicht weiß was die div. Schalter in der AA-App bedeuten und auslösen und nicht jeder hat die Geduld sich stundenlang ins Auto zu setzen und akribisch Buch zu führen welcher 'Schalter' was in Abhängigkeit zu anderen im eigenen Wagen tut, dafür funktioniert das Ding recht gut.😎
GreetS Rob