Andere Zündspule bei Stage 1 - Sinn oder Unsinn?

VW Polo 6 (AW)

Eine Frage an die, die sich besser auskennen oder so etwas schon umgesetzt haben. Ich stieß eher zufällig auf das hier: https://hg-motorsport.de/hghszs2?_gl=1*6agb26*_up*MQ..*_ga*MTYzMDIyNDkxNy4xNzQ5OTA5MTAx*_ga_ZLMNR06PMR*czE3NDk5MDkxMDAkbzEkZzAkdDE3NDk5MDkxMDAkajYwJGwwJGgw
Das, was da steht, klingt plausibel. Brauche ich das oder sollte ich es haben? Ich weiß es noch nicht. Kann jemand dazu etwas sagen? Mein GTI hat eine Stage 1.
Braucht man irgendwann ohnehin eine neue Zündspule? Sicherlich, aber wann? Meiner hat knapp 100 tkm runter und ich merke, dass er unsauber beschleunigt, zögerlicher, ungleichmäßiger als früher. Klar, das kann auch andere Gründe haben.
Kann man die selbst tauschen und muß man hinterher etwas kodieren/anlernen?

3 Antworten

Kannst du dir bei einer Stage 1 sparen, die originalen reichen vollkommen.

Es gibt für die Zündspulen keinen festen Wechselintervall, wenn defekt wird getauscht.

Würde die Zündspulen tauschen. (Aber nur aus Sicherheit und weil ich finde das es auch nicht wirklich teuer ist) Grund: War beim Golf 7 typisch das mit stage 1 zu machen und es gibt auch einige Erfahrungsberichte wo es nach der stage 1 (sowohl Polo AW als auch Golf 7) zu Ruckeln kam und neue Zündspuhlen Abhilfe verschafften. Einem Kumpel von mir ist sogar auf der Rückfahrt nach der Programmierung (Golf 7) passiert, dass die Zündspuhlen nicht mehr für ordentliche Zündung sorgen konnten. Der ADAC hat abgeschleppt und auch hier hat der Austausch das Problem behoben. Es wurden aber keine! Tuningzündspuhlen verbaut. Km-Stand war damals 63.000.

OK, zwei gegensätzliche Aussagen. Ich überlege es mir... So'n Teil ist halt wirklich nicht teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen