Andere Tankanzeige einbauen?
Hey,
Würde gerne wissen, ob man ohne Probleme einfach so eine andere Tankanzeige einbauen kann? Da die Tachoanzeige von Werk nun nicht mehr Funktioniert. Nadel bleibt einfach unten bewegt sich keinen cm mehr O.o
Kann ich mir da einfach eine holen und sie einbauen? Falls ja, wie?
http://www.ebay.de/.../141861519698
Würde dann so eine nehmen, was mir klar ist, Rot + Schwarz Masse - wo aber mit dem 3 Kabel genau hin? Soweit ich weiß ist das Grüne kabel doch hinter der Tachoanzeige für den Drehzahlmesser oder nicht?
35 Antworten
Ok, und dann einfach vorne mal hinter der Tachoanzeige wieder eine brücke machen und da sollte es dann ja eigentlich gehen oder?
Auto Elektrik ist anscheinend deine nicht so starke Seite ?
Wie soll da was gehen, du musst es durchmessen anders wird das nichts. Evtl. baust du einen Kurzschluss und brennst die Hütte ab, das zahlt deine Versicherung aber nicht.
Ne nicht meine Starke seite. Gibt also keinen "Kurzen" Weg um herauszufinden ob die Tankanzeige defekt, muss ich dann also wirklich das komplette kabel durch gehen und wenn das kabel io ist, dann ist es die Tankanzeige?
Was ist den so schwer daran das Kabel zu prüfen ? Vom Multimeter je eine Spitze an das Ende vom Kabel (1X VORN und 1X HINTEN) den Drehschalter auf Klingeln wenn es dann piept ist das Kabel in Ordnung. Dann den Vorgang am zweiten Kabel widerholen.
Sollten beide Kabel in Ordnung sein, dann den Stecker am Tank wieder anschließen und vorne an den Kabeln den Wiederstand messen.
Ähnliche Themen
Weil ich kein Multimeter habe, das ist daran so schwer... Hätte ich eins, würde ich es machen, und ich weiß auch wie ein Multimeter funktioniert, aber ich habe keins mehr, bzw finde ich es nicht mal mehr wieder. Deswegen frage ich ja auch ob es nicht anders geht. Und einen Freund/Kollegen kenne ich auch nicht der ein Multimeter hat
Hast du denn eine Prüflampe für 12 Volt und so 3-4m Kabel ? Wird dann zwar nicht die Feine Englische mit dem Prüfen, aber funktioniert auch (etwas komplizierter)
Zitat:
@Lutzifer97 schrieb am 30. Mai 2017 um 15:03:00 Uhr:
Das sollte ich haben ja
Sehr schön, dann vorn und hinten die Stecker trennen.
Danach von Plus Batterie mit dem extra Kabel an eine Seite von einem der beiden Kabel.
Somit hast du dann 12 Volt auf dem Kabel zum Geber, am anderen Ende dann mit der Prüflampe prüfen ob die 12 Volt ankommen.
Dazu die Klemme der Prüflampe an Masse Klemmen und mit der Spitze in den Stecker, dann sollte die Prüflampe leuchten.
Das ganze dann mit dem zweiten Kabel wiederholen.
Vorsicht nicht mit dem Kabel an Masse kommen, da dieses nicht abgesichert ist.
Ich hab den Schaltplan von '94 aufgemacht. Die Temperaturanzeige und die Tankanzeige kriegen vom gleichen Element die Versorgungsspannung, d.h. sollte deine Temperaturanzeige auch nicht gehen ist dieses Bauteil vielleicht kaputt.
Danach gehts wohl in einem Blau-schwarzen Kabel hinter. Falls so eins hinten am Tank ist könntest du dieses an Masse halten (vielleicht ein Birnchen dazwischen), dann sollte sich die Nadel bewegen oder besser erstmal das braune Kabel anpieksen und auf Masse legen, vielleicht hat diesen einen Kabelbruch.
Im Zweifelsfall würde ich die Tachoeinheit ausbauen, an die Schrauben der Tankuhr 2 Kabel dranmachen, die Einheit wieder einbauen und dann kann man Spannungsversorgung prüfen und bissl rumspielen.
Und wenn du selber an deinem Auto prüfen und reparieren willst: Besorg dir eine Multimeter.
Bei der Tachoeinheit musst du in erster Linie auf elektronischen- oder Wellentacho achten. Der K- und W Wert ist relativ universell soweit ich weiß, unter corsa-tigra.de gibts irgendwo ne Tabelle (falls du sie austauschen willst).
Zitat:
@Lutzifer97 schrieb am 31. Mai 2017 um 07:48:39 Uhr:
Ah Oky, also die Temperaturanzeige funktioniert noch O.o
Kannst du bitte mal erklären was du gemacht hast, das du zu dem Ergebnis kommst das die Anzeige funktioniert ! Sehen können wir das ja nicht was du so machst 😁
Ich habe bis jetzt garnichts gemacht, ich habe den beitrag über mir gelesen, und meine Temperaturanzeige funktioniert. Wollte jetzt eigendlich das machen mit der Lampe 😁
"Ich hab den Schaltplan von '94 aufgemacht. Die Temperaturanzeige und die Tankanzeige kriegen vom gleichen Element die Versorgungsspannung, d.h. sollte deine Temperaturanzeige auch nicht gehen ist dieses Bauteil vielleicht kaputt."
Was du evtl. noch probieren könntest (falls es passt) Tank und Temperatur untereinander tauschen. Wenn die Tankuhr dir die Temperatur anzeigt (an dem Platz der Temperatur anzeige) ist die Anzeige ja in Ordnung.
Oder den Stecker (Kabel) am Tank abziehen und im Tacho eine Brücke bauen, dann sollten beide Anzeigen ja ansteigen wenn der Motor warm wird. (Bild)
Das könnte ich probieren, bzw werde ich probieren weil die Temperatur geht auch auf jedenfall 🙂 sehe ich ja immer bei der fahrt ^^
Zitat:
@Lutzifer97 schrieb am 31. Mai 2017 um 09:22:27 Uhr:
Das könnte ich probieren, bzw werde ich probieren weil die Temperatur geht auch auf jedenfall 🙂 sehe ich ja immer bei der fahrt ^^
Aber wie geschrieben Stecker bzw. die beiden Kabel von der Anzeige am Tank müssen ab sein. Ganzer Stecker geht ja nicht wegen der Benzinpumpe. Es sei denn du fährst ihn vorher warm ,und Baust dann die Brücke.