Andere Benzinpumpe PL und KR
Grüss euch
Welche Pumpe könnte man alternativ nehmen, ausser von den Motoren mit K(E)- Jetronic.
Zubehör ??
Woher kann man die Benzinleitungen noch beziehen, ausser bei VW (Original) ?
Ich mein jetz diese direkt am Pumpengehäuse.
Mir is schon klar dass die Anschlüsse gepresst werden.
Noch eine Frage ist es möglich die KR- Pumpe in das Gehäuse vom Pl zu bauen, wenn ja was ,üsste geändert werden...
Dank im vorraus
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Fördermengen der Benzinpumpen nach Korp:Motor Spannung 9 V Spannung 12 V
79kw (RD,RG), 95kw (PL) 245cm³ 675cm³
82kw (EV), 102 kw (KR) 330cm³ 760cm³
Dann nehmen wir noch mal die Fördermengen für die Digifant-pumpen mit dazu: 500 ml - unabhängig von der Spannung, womit sich wiederum keine Aussagen hinsichtlich der Verwendbarkeit in den K-/KE-Jet-Fahrzeugen ableiten lässt. - Versteht mich bitte nicht falsch - wenn die Digifant-Pumpen nur in Digifantfahrzeuge passen und die K-/KE-Jet-Pumpen nur in die entsprechenden Wagen, so ist das halt so und ich habe keine Probleme damit das zu akzeptieren. Nur hat man mir auf 5 Schrottplätzen in der letzten Woche versucht, PB-Pumpen als baugleich mit bzw. passend für den KR anzudrehen. Gleiche Auskunft habe ich in einer Werkstatt erhalten. Was macht die Pumpen ausser dem Durchmesser so anders? Im Grunde fördert die Digifant-Pumpe doch auch mit konstantem Druck wobei der Druckregler über die Benzinrücklauf zum Tank den Druck an den Einspritzventilen steuert.
Saludos
Tja dein Risiko,da liegt doch über 6Bar Druck an,die werden sich schon was dabei gedacht haben,wenn mal was abspringt und es dann deinen halben Tank rausdrückt und die Kiste noch abfakelt guggste doof!^^
Damit nichts passiert, fragt man ja bevor man kauft und einbaut.😉 Im übrigen bin ich ja schon vor einiger Zeit zu der Überzeugung gekommen, daß hier auf der Insel die Werkstätten die besten Freunde von Neuwagenverkäufern und Schrotthändlern sind ...