Anbieter fürs Laden

Hallo miteinander,

Welchen Anbieter verwendet ihr zum Laden eures Stromers? Und was hat euch überzeugt?

Ich habe mir einen Mercedes A250e hybrid bestellt und möchte mich jetzt erkundigen was es denn so gibt.
Ich hatte an EnBW gedacht. kann einer was dazu sagen?

Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit Mercedes me Charge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 7. September 2020 um 06:19:21 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 6. September 2020 um 23:37:48 Uhr:


Gerade für den Hybrid sind die vielen Ladesäulen in der Stadt praktisch. Ich gehe einkaufen, noch etwas essen und der Wagen ist wieder voll.

Wenn du von einem Plug-In Hybrid sprichst, dann schreib das doch bitte auch.

Sorry, manchmal setze ich einfach zu viel voraus. 😁

607 weitere Antworten
607 Antworten

Tja, bei uns (in Bayer. Schwaben) gibt es die Vollsortimenter „V-Markt“. Dort lädt man AC mit 22 kWh um 0,19€ - ja, wirklich 0,19€ - und das schon seit ca. 3 Monaten. Abgerechnet wird über die Virta-App. Seitdem bin ich meiner Frau nicht mehr böse, wenn es beim Einkauf länger dauert. 🙂

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Der in Kissing?

Wie kann man dort Adhoc zahlen? Kreditkarte?

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Morgen...!
Schau mal hier:

https://www.v-markt.de/unternehmen/e-ladestationen

MfG André

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:45:32 Uhr:


Dort lädt man AC mit 22 kWh um 0,19€ - ja, wirklich 0,19€

sorry für den Troll, aber obacht, du lädst mit 22kw nicht mit 22kwh. Wenn du 22kwh laden würdest für in Summe 0,19ct, wäre das ein Spottpreis 😉

Apropos: Kann der i4 denn 22kw am AC? Ich seh nicht viele BEV, die auch wirklich die 22kw schaffen.

.. und PS: Ja in Füssen war mir der V-Markt auch schonmal aufgefallen. Ist für mich im Normalfall aber zu weit weg ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:50:04 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:45:32 Uhr:


[...]
Apropos: Kann der i4 denn 22kw am AC? Ich seh nicht viele BEV, die auch wirklich die 22kw schaffen.
[...]

Der i4 kann und wird nicht mit 22kW AC laden können.
U.a kann man die 22kW Option beim i5 als Option für 1.200,- € bestellen. Bei einigen anderen BEV wie Nissan Ariya, Audi e-tron, Tesla S, u.a. ist es Serie oder als Option erhältlich.

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:50:04 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 19. Dezember 2023 um 19:45:32 Uhr:


Dort lädt man AC mit 22 kWh um 0,19€ - ja, wirklich 0,19€

sorry für den Troll, aber obacht, du lädst mit 22kw nicht mit 22kwh. Wenn du 22kwh laden würdest für in Summe 0,19ct, wäre das ein Spottpreis 😉
Apropos: Kann der i4 denn 22kw am AC? Ich seh nicht viele BEV, die auch wirklich die 22kw schaffen.

.. und PS: Ja in Füssen war mir der V-Markt auch schonmal aufgefallen. Ist für mich im Normalfall aber zu weit weg ;-)

Mein Gott, natürlich ist mir klar, dass ein i4 allermeist nur mit 11 kWh laden kann. Trotzdem sind das alle 22 kWh Lader - solche wie hunderte andere 22 kWh Lader rumstehen, an denen wir mit unseren i4 allermeist auch nur mit 11 kWh laden können. Wobei ich keine anderen Anbieter kenne, an dessen Säulen man um 19 Ct AC laden kann. Ich frage mich warum man das hier jetzt wieder schlecht reden muss.

@Blackybgm

Es ging wohl eher darum, dass du vorher wie auch jetzt erneut die völlig falschen Bezeichnungen für 11kW und 22kW Lader verwendest.

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:11:13 Uhr:


@Blackybgm

Es ging wohl eher darum, dass du vorher wie auch jetzt erneut die völlig falschen Bezeichnungen für 11kW und 22kW Lader verwendest.

Na dann ist ja alles ok.

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:33:40 Uhr:


Ich frage mich warum man das hier jetzt wieder schlecht reden muss.

Das war nicht meine Absicht und habe ich mMn auch nicht getan, im Gegenteil - super Angebot und schade, leider für mich zu weit weg. Und das andere war, wie ich schon in meiner Einleitung schrieb, augenzwinkerndes Getrolle. Ich finds ja auch komisch, dass man überall 22kw hinstellt und das kaum ein BEV kann (was dann aber weiterführend ne Diskussion im Ladegeschwindigkeits-Thread wäre und nicht bei Ladeanbieter 😉).

Zitat:

@DerTeppich schrieb am 20. Dezember 2023 um 20:48:09 Uhr:



Zitat:

@Blackybgm schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:33:40 Uhr:


Ich frage mich warum man das hier jetzt wieder schlecht reden muss.

Das war nicht meine Absicht und habe ich mMn auch nicht getan, im Gegenteil - super Angebot und schade, leider für mich zu weit weg. Und das andere war, wie ich schon in meiner Einleitung schrieb, augenzwinkerndes Getrolle. Ich finds ja auch komisch, dass man überall 22kw hinstellt und das kaum ein BEV kann (was dann aber weiterführend ne Diskussion im Ladegeschwindigkeits-Thread wäre und nicht bei Ladeanbieter 😉).

Alles gut - hab das Augenzwinkern nicht verstanden. Gelobe Besserung 🙂

Vielleicht gibt es ja noch eine Schwemme von Stadtmobilen die gar kein DC können.

Der Grund ist wahrscheinlich eher technischer Natur, sind ja eigentlich immer zwei Dosen an einer Säule, ob da noch je 22kW rauskommen wenn zwei dran hängen?

Merry Christmas Community!

Entega und Hamburg!?
Ladefuchs zeigt mir hier 30ct für AC/DC, keine Blockiergebühr. Chargeprice auch, manchmal 26ct.

Die easy charging qualitity App von oder für Entega hat alle Ladesäulen von Stromnetz Hamburg angezeigt, allerdings braucht man die Entega Ladekarte. Also hab ich diese für 10€ bestellt.

Nach 14 Tagen gestern angekommen, direkt mit der App gekoppelt, seitdem werden in der App keine Ladesäulen von Stromnetz Hamburg angezeigt. Account entfernt, App neu installiert, das gleiche.

Was ist hier los? Was habt ihr für Erfahrungen mit Entega und der App gemacht? Bisher lade ich über TankE-Netzwerk / Solingen für 38ct AC. Funktioniert super, aber DC ist da viel zu teuer.

Vielen Dank für eure Erfahrungen!!

Gerade gefunden bei yello Strom für yello Kunden:
0,51€ bei EnBW DC
Ladekarte einmalig 9,90 € oder ohne zusätzliche Kosten mit der EnBW App.

https://www.yello.de/autostrom/autostromtarife/autostrom-mobile/

Nur für Yellow Kunden, daher nichts neues.

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 29. Dezember 2023 um 13:29:52 Uhr:


Gerade gefunden bei yello Strom:

Steht schon hier im Thread, mehr als 1x: https://www.motor-talk.de/suche.html?...

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen