Anbieter fürs Laden
Hallo miteinander,
Welchen Anbieter verwendet ihr zum Laden eures Stromers? Und was hat euch überzeugt?
Ich habe mir einen Mercedes A250e hybrid bestellt und möchte mich jetzt erkundigen was es denn so gibt.
Ich hatte an EnBW gedacht. kann einer was dazu sagen?
Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit Mercedes me Charge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 7. September 2020 um 06:19:21 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 6. September 2020 um 23:37:48 Uhr:
Gerade für den Hybrid sind die vielen Ladesäulen in der Stadt praktisch. Ich gehe einkaufen, noch etwas essen und der Wagen ist wieder voll.
Wenn du von einem Plug-In Hybrid sprichst, dann schreib das doch bitte auch.
Sorry, manchmal setze ich einfach zu viel voraus. 😁
607 Antworten
Ich hatte bei Aral Preise für die Firma angefragt. Da wollen die aber erst einen Vertrag und keine Preise nennen. Komische Geschäftsgebaren… keine Zeit für sowas.
Preise seien in der App ersichtlich. Nennen konnten / wollten sie keine.
Gibt's bei Aral Pulse überhaupt Firmenkonditionen? Wäre mir zumindest neu.
Die Ad-hoc Preise bei denen sind ja eher Abschreckungspreise (0,79€), einziger Vorteil für Firmen dürfte die zentrale Abrechnung über Fuel & Charge sein...aber so was bietet ja auch bspw. EnBW an - zu deutlich besseren Konditionen.
Gute Nachricht: Maingau begrenzt ab 1.5.23 die Strafgebühr auf 12EUR pro Ladevorgang (DC immernoch Strafgebühr schon ab 1h).
Schlechte Nachricht: Der Maingau-Tarif wird abgesehen davon teurer. In Deutschland für Nicht-Maingau-Strom/Gaskunden +0,05EUR/kWh, für Maingau-Strom/Gaskunden +0,10EUR/kWh (der Rabatt wird also 0,05EUR/kWh kleiner).
notting
Hier der aktuelle MAINGAU Ladetarif in übersichtlich
Ähnliche Themen
Zitat:
@notting schrieb am 19. April 2023 um 16:35:26 Uhr:
Gute Nachricht: Maingau begrenzt ab 1.5.23 die Strafgebühr auf 12EUR pro Ladevorgang (DC immernoch Strafgebühr schon ab 1h).
Oh wow, das hatte ich gar nicht realisiert, dass die keine Deckelung hatten, nochmal Glück gehabt ;-)
Bzgl der schlechten Nachricht - bei den sinkenden Preisen an den Börsen (und irgendwo auch den privaten Anbietern) hatte ich eher mal wieder damit gerechnet, dass Anbieter runter gehen. Schade... :-(
Es soll wohl so sein, dass die Anbieter "versetzt" die Preise weitergeben, weil sie entsprechende Kontingente im Voraus kaufen - sprich aktuell sehen wir an den Ladesäulen die Preisentwicklung von vor 6-12 Monaten an den Strombörsen. Wenn diese Theorie stimmt (die ich in dem Zusammenhang jetzt schon mehrfach gelesen habe, deshalb wird irgendwas dran sein), dann werden wir erst in ein paar Monaten wieder langsam zu sinkenden Preise übergehen.
Mit der Preiserhöhung von Maingau ist jetzt das Laden an EnBW-Ladesäulen mit EnBW-Karte günstiger - nur beim Laden per Roaming ist Maingau noch 1 Cent günstiger als EnBW im Grundtarif ohne Monatsgebühr. Im Ausland scheint (habe gerade mal IT/AT stichprobenartig getestet) auch EnBW jeweils (deutlich) günstiger zu sein.
Es scheint so, als wäre die Ladekarten der Hersteller inzwischen nicht nur bequem, sondern auch relativ günstig.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 22. April 2023 um 21:13:19 Uhr:
Es scheint so, als wäre die Ladekarten der Hersteller inzwischen nicht nur bequem, sondern auch relativ günstig.
Du vergleichst nicht zufällig EnBW/Maingau ohne Grundgebühr mit einem Hersteller-Tarif mit Grundgebühr? Zumindest die meisten Hersteller sagen: Preise im Tarif ohne Grundgebühr siehe App...
notting
Sicher mache ich das. Letztendlich ist interessant, was man unterm Strich zahlt. Natürlich ist das abhängig vom Fahrprofil.
Elli erhöht die Preise: https://www.electrive.net/.../
notting
Na dann knubbelt sich ja demnächst alles bei Tesla nachdem die gerade die Preise um 23% gesenkt haben.
Angesichts allgemein sinkender Strompreise ist die Erhöhung bei Elli nicht nachvollziehbar. Einziger Vorteil ist, dass nun monatlich gekündigt werden kann. Aber preislich ist das echt nicht mehr attraktiv im Vergleich zu vorher bei Ionity (35 Cent im "Drive Highway"😉, außer vielleicht noch der Premium-Tarif für Vielfahrer im "Selected Partner Network"...wer immer da auch dabei sein wird.
Zitat:
@Franzmannn schrieb am 25. Mai 2023 um 18:34:02 Uhr:
Na dann knubbelt sich ja demnächst alles bei Tesla nachdem die gerade die Preise um 23% gesenkt haben.
Wieso? Z. B. Maingau (ohne Grundgebühr ist billiger als Elli Free _und_ Base (letzterer Elli-Tarif ist mit Grundgebühr!). Bei Elli Premium ist nur bei "Selected Partner Network" Maingau nicht teurer - wobei Elli 14,99EUR/Monat will.
notting
89 Cent DC, die haben echt den Schuss nicht mehr gehört. Da werden sich die Taschen voll gemacht, bis es nicht mehr geht.
Zitat:
@stna1981 schrieb am 25. Mai 2023 um 22:04:25 Uhr:
89 Cent DC, die haben echt den Schuss nicht mehr gehört. Da werden sich die Taschen voll gemacht, bis es nicht mehr geht.
Da kann ich dir nur recht geben!
Absolute Frechheit.