Anbieter fürs Laden

Hallo miteinander,

Welchen Anbieter verwendet ihr zum Laden eures Stromers? Und was hat euch überzeugt?

Ich habe mir einen Mercedes A250e hybrid bestellt und möchte mich jetzt erkundigen was es denn so gibt.
Ich hatte an EnBW gedacht. kann einer was dazu sagen?

Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit Mercedes me Charge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 7. September 2020 um 06:19:21 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 6. September 2020 um 23:37:48 Uhr:


Gerade für den Hybrid sind die vielen Ladesäulen in der Stadt praktisch. Ich gehe einkaufen, noch etwas essen und der Wagen ist wieder voll.

Wenn du von einem Plug-In Hybrid sprichst, dann schreib das doch bitte auch.

Sorry, manchmal setze ich einfach zu viel voraus. 😁

607 weitere Antworten
607 Antworten

https://www.electrive.net/.../
Lidl-Ladesäulen ab 12.9.22:
DC ab 150kW (auch wenn man langsamer DC lädt) 0,65EUR/kWh
DC bis 149kW (auch wenn man langsamer DC lädt) 0,48EUR/kWh
AC 0,29EUR/kWh
Keine Angaben zu Roaming.

notting

AC ok, DC nicht.

gibt es schon Erfahrung mit Elli-Ladekarte?

Zitat:

@Borusse9909 schrieb am 24. September 2022 um 20:35:28 Uhr:


gibt es schon Erfahrung mit Elli-Ladekarte?

Für Vielfahrer (und HPC-Nutzer) interessant.

Ich nutze den PowerPass von Skoda (=Elli). Bis auf Fastned sind alle relevanten Anbieter damit abgedeckt.

Ähnliche Themen

Hat hier mal jemand FreshMile probiert? Habe Konton aufgeladen und Karte aktiviert, aber Laden klappt nicht. Eine Säule sagt Nicht Authorisiert, die andere sagt dass es keine Kartenfreigabe gibt. Mal auf die Antwort des Supports gespannt...

Zitat:

@stna1981 schrieb am 25. September 2022 um 14:51:34 Uhr:


Hat hier mal jemand FreshMile probiert? Habe Konton aufgeladen und Karte aktiviert, aber Laden klappt nicht. Eine Säule sagt Nicht Authorisiert, die andere sagt dass es keine Kartenfreigabe gibt. Mal auf die Antwort des Supports gespannt...

Du hast natürlich darauf geachtet, dass z. B. EnBW nicht unterstützt wird?
Und dass meistens mind. 19EUR vorhanden sein müssen, ggf. als Limit auf der KK?

notting

@stna1981

Wundert mich jetzt nicht, laut going electric sind nicht sonderlich viele Ladeverbünde mit freshmile abgedeckt.

Habe inzwischen in den letzten 4 Wochen 10 Mal mit freshmile in Deutschland und Dänemark geladen, ohne Probleme. Nur Kreditkarte hinterlegt. Abrechnung in der App und Email sofort bestätigt.

Screenshot_2022-09-25-15-26-14-322_com.freshmile.charge~3.jpg
Screenshot_2022-09-25-15-26-14-322_com.freshmile.charge~2.jpg

Kreditkarte habe ich auch hinterlegt, daran liegts nicht. Habe ja schon 20 Euro darüber aufgeladen.

@Xentres: Ich habe es natürlich nur an Säulen versucht, die in der App gelistet sind...

Meine Ladungen waren auch alle in der App

Du meinst du hast das Laden über die App gestartet?

Nein

@stna1981

Wann hast du dich denn bei freshmile angemeldet?

Bei frischen Accounts/Ladekarten kann es durchaus passieren, dass die noch nicht in allen Roaming-Datenbanken synchronisiert sind.

Juni 22

Den Account hab ich schon länger, die Karte aber erst seit 2-3 Tagen. Vielleicht ist es so wie du sagst, dann probier ichs in ein paar Tagen nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen