Analoguhr im Kombiinstrument wechseln

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe einen S212 gekauft und musste jetzt feststellen dass die Analoguhr im Kombiinstrument zwar läuft aber nicht richtig und stellen über Control tut sich auch nichts. Bei Mercedes gerade angerufen, Fehler ist bekannt und kostet 2000 Euro wobei das Ki gewechselt wird Teilepreis 1600 Euro. Jetzt dachte ich mir weil es ja schon bekannt ist, dass jemand da schon was gebastelt hat, aber leider habe ich nichts gefunden darüber.

Was ich gefunden habe ist schonmal eine Anleitung wie ich mit den Haken die Lüftergitter und Leiste ausbauen kann um das KI zu tauschen.

Ich möchte aber an dem Ki die Analog Uhr wechseln oder reparieren.

Jemand Erfahrung ? Ich besorge mir erstmal ein anderes Ki zum üben und Berichte dann auch.

Asset.HEIC.jpg
31 Antworten

Wenn der Schrittmotor kaputt sein sollte kann ich das reparieren.

Einfach zu testen. Mal ki stromlos machen ( abstecken, Sicherung, oder kurz Batterie ab.)

Die Uhr fängt dann an zu arbeiten, läuft rückwärts bis zum Kalibrierpunkt, danach vorwärts und muss genau auf 12 uhr stehen bleiben. Ist das nicht der Fall, ist der Schrittmotor defekt .

Danke das mache ich demnächst. Ich habe mir jetzt einen Tacho besorgt vom Schrotti für 25 Euro der angeblich funktioniert. Jetzt meine Frage an die Profis, kann ich da einfach einen anderen Tacho anstecken zum test und dann meinen alten wieder ohne Star Diagnose? Weil wenn die Uhr vom Ersatztacho dann ginge wollte ich das umbauen.

So habe es nun per Sicherungen getestet. Es gibt 2 Stk Nr 5 und 28.

Motor dreht und stellt sich.

Jetzt hatte ich folgendes Phänomen. Datum war nach Reset 01.11.67. Manuell versucht zu stellen springt aber nur in 30 Minuten Schritten und lässt sich nicht genau einstellen. Bei meinen Versuchen sprang dann das Datum wieder zurück auf 20.01.03 ist das noch ein Bug? Jetzt stimmt die Uhr schonmal nur noch um 2 Minuten nicht damit könnte ich leben

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Zeitzone hast du auch eingestellt.

Ähnliche Themen

Ja Deutschland, stehe aber im Carport, braucht der jetzt Gps Empfang dazu ?

Die braucht kein Funksignal weil das eine Analoguhr ist.Die musst du auch von Sommer- auf Winterzeit selber umstellen. GPS brauchst du nur für das Navi.

sprang sie ohne Zündung auf 12 Uhr?

Ich hatte die Sicherung raus, dann paar Minuten gewartet und die Uhr blieb stehen, dann Sicherung wieder rein und die Uhr lief los und blieb dann bei der Uhrzeit stehen die im Comand drin eingestellt war. Ohne Zündung ohne Sonstwas gemacht zu haben. Dann hab ich Zündung ein gemacht und im Comand die fast richtige Zeit eingestellt, geht ja nur 30 Minuten weise bei mir?!? Und die Analoguhr im Ki lief sofort los dieses mal und stellte sich bis auf 2 Min galsch zum Comand ein. Die Uhrzeit stimmt aber weder im Comand noch im Ki zur tatsächlichen Zeit. Ich sehe oben im Comand das kleine Sat Gps zeichen. Ich habe irgendwo gelesen die Uhr würde sich nach Gps einstellen? Baujahr ist 12.2011 ?

So wie hier gezeigt ist es bei mir, das ist doch nicht normal so.

https://youtu.be/KX0KNpkgTXA

um es definitiv zu prüfen

Tacho Stecker hinten ab 10 Minuten.

Anstecken im Auto nach 10 Minuten mit Zündung und Radio aus, da muss dass genau auf 12.00 Uhr drehen. So weiß man dann wenigstens ob das KI IO ist.

Ja die Uhr stellt sich bei Fahrzeugen mit Navigation via GPS

Habe heute eine Anhängerkupplung nachgerüstet, dazu musste ich sowieso die Batterie abklemmen und habe beim wieder anklemmen an die Uhr gedacht. Ja sie stellt sich exakt bei 12 Uhr ein.

Nachtrag, nach dem Komplettreset ging das Bluetooth nicht mehr. Die Uhr läuft jetzt wieder 6 Std falsch und keine Reaktion mehr auf die Comand Zeit. Ist das nervig.

Dann lass ein Firmware Update der HU/Comand machen und das Problem sollte behoben sein.

Leider gerade wenig Zeit gehabt, aber war jetzt mal bei Mercedes Regensburg! Die sind ganz schön unverschämt und wollten nur zum schauen schon 250 Euro! Die größte Frechheit die es gibt, wollte ich kurz berichten! Abhilfe gibt es bisher keine!

Im Zuge der Defekten rostigen Hinterachse, habe ich heute wieder eine funktionierende Analoguhr. Es hat mich 125 Euro gekostet und es wurde ein Update per Dvd aufgespielt. Also es gibt eine Update Dvd bei Mercedes. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen